This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Umstellung von 009 auf 010 - Probleme?
slash1990 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 308
Themen: 86
Registriert seit: Mar 2006
#1
RE: Umstellung von 009 auf 010 - Probleme?
hallo, vl könnt ihr mir weiterhelfen.

ich spiel jetzt schon längere zeit mit normalen fender nylon 009er.

wäre es sinnvoll auf stahl umzusteigen ( ich spiel egitarre) und dann zb. dean markley 010-052er zu nehmen.

oder kann sich da vl der hals irgendwie verziehen, da die stalhsaiten doch mehr spannung haben?

was genau ist da der unterschied??

mfg
--
Squier M77 Black
Ibanez TB50R
Fender Saiten


<a>
Suche Vollröhren Endstufe</a>
03-06-2006, 16:43
Homepage Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#2
 
Nylon-Saiten auf einer E-Gitarre?
Das muß mir jetzt mal einer erklären.... ?(

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
03-06-2006, 17:13
Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#3
 
Jaja, das Thema hatten wir schon einige Male...
Fakt ist: geht nicht, du machst dir damit die Gitarre kaputt (Hals, Brücke). Einzige (mir bekannte) Möglichkeit ist das hier:
http://www.kaufmonster.de/?id=FROOGLE&_artnr=1138560
Diese Saiten sind nicht massiv sondern geflochten und habe daher nicht den für Klassikgitarren tödlichen Zug von Wester-Saiten.
Hatte die auch mal auf ner Klassik drauf, war aber nicht so angetan davon. Kommt klanglich und vom Spielgefühl an ne Western einfach nicht ran (wenn auch zumindest ansatzweise).

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
03-06-2006, 18:22
Homepage Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#4
 
achsoo...
Du spielst eine Konzertgitarre und eine E-Gitarre...
:-D


Da hat Moosbert vollkommen recht, auf eine Konzertgitarre kannste keine Nylonsaiten draufmachen.

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
03-06-2006, 19:08
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
Zitat:Original von ronny:
Da hat Moosbert vollkommen recht, auf eine Konzertgitarre kannste keine Nylonsaiten draufmachen.
Auf eine Konzertgitarre keine Nylonsaiten........also mache ich seit mehr als 20 Jahren immer denselben Fehler, indem ich Satz um Satz Nylonsaiten auf meine Konzertgitarren aufziehe. Ich glaube ich habe da etwas falsch verstanden....

:p

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


GHETTO
03-06-2006, 20:14
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#6
 
*lol*
öhh.....
Tja... So kann man sich täuschen.... :-D *sich am Kopf kratzt*



OK, OK, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil... Wink
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
03-06-2006, 22:23
Suchen Zitieren
slash1990 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 308
Themen: 86
Registriert seit: Mar 2006
#7
 
nein, eigentlich mein ich, dass wenn ich immer 009er auf meiner klampfe (ne e) gehabt habe, kann ich dann 010er nehmen?

mfg

mit nylon hab ich mich verschrieben.

sorry
--
Squier M77 Black
Ibanez TB50R
Fender Saiten


<a>
Suche Vollröhren Endstufe</a>
04-06-2006, 14:21
Homepage Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#8
 
Ich habe neulich von Elixir light (010) auf den light- Spezialsatz, bei dem die dicken Saiten etwas dicker sind, gewechselt. Die Gitarre hat sich nicht beklagt. Bei einer Saitenstärke scheint sich nicht viel zu tun. Allerdings hatte die betroffene Gitarre kein Floyd Rose Trem.

PS: Ich ändere den Titel mal in Wechsel von 09 auf 10

--
@--;--

\"We skipped the light Fandango\", what the fuck does that mean ?


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
04-06-2006, 14:37
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation