This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bridge oder Neck
Pots Offline
Klampfer
***

Beiträge: 140
Themen: 49
Registriert seit: Jun 2004
#1
RE: Bridge oder Neck
Hi

Hab ma ne Frage,
Bin dabei mir bei ebay nen humbucker zu ersteigern, leider steht in der beschreibung nicht, ob es ein Neck oder Bridge Humbucker ist..
ich brauche nun aber einen Neck humbucker..
kann ich den bedenkenlos kaufen und ihn einfach ins neck haun, oder muss ich aufpassen da es eventuell scheisse klingt wenns n bridge humbucker ist..


--
[Bild: Maetura.jpg]
10-05-2006, 15:00
Homepage Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
Pustekuchen... Ich hab mir den SH-4 auch an der Halsposition eingebaut, obwohl er eigentlich für den Steg gedacht ist.

Da du ja sowieso keine Ahnung hast, wie der Humbucker klingen wird (Soundbeispiele ziehen nicht.....Der gleiche Humbucker klingt völlig unterschiedlich in verschiedenen Gitarren), bau ihn einfach ein, wo du willst.


--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
10-05-2006, 15:12
Homepage Suchen Zitieren
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,330
Themen: 122
Registriert seit: Nov 2005
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#3
 
Auf das Stringspacing sollte man schon achten, auch haben gleiche HB und SC für steg und hals andere Wiederstände, da die Saitenschwingung am Steg geringer ist haben sie in der Regel höhere Ohmzahlen Wink
--
Gruss
Der Fingerpicker


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
10-05-2006, 15:15
Suchen Zitieren
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#4
 
In Anbetracht dessen, dass du ihn sowieso nicht anhören kannst, würde ich ihn für gering ersteigern und dann kannste selber testen wie er bei dir im Neck klingt. Deswegen empfehle ich dir nicht mehr Geld als nötig auszugeben ...

Good luck! Sky
--
Stratocaster!


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
10-05-2006, 16:06
Suchen Zitieren
bodo_56 Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 82
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2006
#5
 
Zur Abwechslung mal ne blöde Frage: wie heistn der PU, manchmal isses aus der Bezeichnung ersichtlich, wo das Ding reingeschraubt gehört...
--
Die wichtigste menschliche Fähigkeit ist die Zahlungsfähigkeit!


Die wichtigste menschliche Fähigkeit ist die Zahlungsfähigkeit!
10-05-2006, 17:02
Suchen Zitieren
Cyberrealist Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 236
Themen: 33
Registriert seit: Sep 2003
#6
 
oder ganz einfach ne mail an den guten typen - das soll auch manchmal helfen Smile
11-05-2006, 10:32
Suchen Zitieren
Starchild Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 351
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2005
#7
 
Zitat:Original von bodo_56:
Zur Abwechslung mal ne blöde Frage: wie heistn der PU, manchmal isses aus der Bezeichnung ersichtlich, wo das Ding reingeschraubt gehört...

Ich nehme an, du meinst PU-Rahmen, z.B. in Les Pauls. Bei Strats & Teles und einigen anderen wärs dann das Pickguard.



--
Mein Equipment:

Gitarren: Yamaha Pacifica 012 BK / Egmond Western / Ashley Classic
Amps: Marshall MG15DFX
Kabel: Klotz / The Sssnake
Picks: Dunlop / Fender / DAndrea
Saiten: Dean Markley / Martin / Pyramid


Ich mach mir meine Katastrophen selber.
11-05-2006, 15:11
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#8
 
Ich glaube das war ein missverständnis, er hat nach dem namen des pickups gefragt, also nach der modellbezeichnung, zb. ssh-6bbk, weil man daraus auf den einsatzort schließen kann:

ssh-6 --> modell-name
b --> Bridge
bk --> farbe der abdeckkappe

--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
11-05-2006, 15:19
Suchen Zitieren
bodo_56 Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 82
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2006
#9
 
Exakt so wars gemeint! Bei Gibson z. B. T für Treble (Steg), R für Rythm (Hals).
Wir Fürther hams halt drauf...;D
--
Die wichtigste menschliche Fähigkeit ist die Zahlungsfähigkeit!


Die wichtigste menschliche Fähigkeit ist die Zahlungsfähigkeit!
11-05-2006, 15:54
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#10
 
Ach ja, die Franken... :-D
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
11-05-2006, 17:10
Suchen Zitieren
Starchild Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 351
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2005
#11
 
Och ja, warn bisschen unklar ausgedrückt...

Ich kenn nur:

Seymour Duncan SH-4 JB Model Bridge Dirty.

Ist doch ganz einfach Wink
--
Mein Equipment:

Gitarren: Yamaha Pacifica 012 BK / Egmond Western / Ashley Classic
Amps: Marshall MG15DFX
Kabel: Klotz / The Sssnake
Picks: Dunlop / Fender / DAndrea
Saiten: Dean Markley / Martin / Pyramid


Ich mach mir meine Katastrophen selber.
12-05-2006, 22:55
Suchen Zitieren
bodo_56 Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 82
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2006
#12
 
sag ich doch...Smile

Da fällt mir grade ein: das ist doch sicher nur wichtig, wenn ich Bridge- und Neck-PU austausche, damit die Lautstärke übereinstimmt, oder? Wenn ich nur einen PU tausche, hauts eh nicht mehr hin, es sei denn, der neue PU würde zufällig leistungsmässig zum verbliebenen passen...
--
Die wichtigste menschliche Fähigkeit ist die Zahlungsfähigkeit!


Die wichtigste menschliche Fähigkeit ist die Zahlungsfähigkeit!
13-05-2006, 08:48
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#13
 
@bodo
naja, man kann das meistens über die höhe des pickups ausgleichen, natürlich is auch klar, dass ein dimbucker am steg deutlich mehr output hat als ein sh2 am neck, aber wer würde schon so ein setup in seine klampfe basteln :-D
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
13-05-2006, 12:13
Suchen Zitieren
bodo_56 Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 82
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2006
#14
 
Hehehe, alles schon dagewesen;D
Allerdings hat der Abstand Saiten-->PUs angeblich auch Einfluss auf den Sound. Kann da jemand was dazu sagen?
--
Die wichtigste menschliche Fähigkeit ist die Zahlungsfähigkeit!


Die wichtigste menschliche Fähigkeit ist die Zahlungsfähigkeit!
14-05-2006, 10:53
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#15
 
Zitat:Original von bodo_56:
Allerdings hat der Abstand Saiten-->PUs angeblich auch Einfluss auf den Sound. Kann da jemand was dazu sagen?


Naja... Ich habe von folgendem Phänomen gehört:
Die PUs enthalten ja Magnete, die Saiten sind magnetisch. Ist klar. Wenn nun die Saiten zu dicht am PU sind, dann können sie in ihrer Schwingung durch das Magnetfeld behindert werden. Das macht sich, glaube ich, als leichte Verstimmung oder so bemerkbar.
Oder die Obertöne verschieben sich ein wenig, ich weiß es nicht genau. Zumindest soll man das hören können.

Eine andere Auswirkung ist mir nicht bekannt, was lange nicht heißt, daß es keine weiteren Auswirkungen gibt... ;-)

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
14-05-2006, 13:11
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation