This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tipps für neuen E-Gitarrenamp! 120-160 €
ArchEnemy Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 16
Themen: 5
Registriert seit: Mar 2006
#1
RE: Tipps für neuen E-Gitarrenamp! 120-160 €
hi all! ich brauch unbedingt n neuen amp, ich will aber nicht mehr als 160€ loswerden, ist auch egal welche marke es ist. Würd mich einmal über tipps freuen worauf ich denn unbedingt achten muss und über geräte von den ihr wisst dass sie was taugen!
Ich spiele in einer Death-Blackmetalband und wir habn auch schon proberaum, muss also eine gewisse lautstärke haben^^
20-04-2006, 21:02
Suchen Zitieren
Cyberrealist Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 236
Themen: 33
Registriert seit: Sep 2003
#2
 
öhm...mit der kohle wirste nich weit kommen - sorry
20-04-2006, 21:07
Suchen Zitieren
Ischdo Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 87
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2006
#3
 
Naja 160€ ist ja schon mal immerhin was , würde dir empfehlen dich ma aufem Gebrauchtmarkt umzuschauen , hab mir da selber nen Hughes & Kettner Attax 50 geholt , macht ordentlich Lautstärke und bin voll zufrieden damit zufrieden . Kannst ja vorher paar Verstärker so um die 250€ in einem Muiskladen antesten , die kriegste dann gebraucht sicher so um die 160€ .
--
Lieber heimlich schlau , als unheimlich blöd


Lieber heimlich schlau , als unheimlich blöd
20-04-2006, 22:21
Homepage Suchen Zitieren
Guitarplayer Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 58
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2006
#4
 
was für einen hast du inmoment????und noch eine frage:willst du mit dem nur zu hause spielen oder brauchst du einen für bandproben???
--
MfG
GUI†Å®p£Å¥E®


Paradox ist , wenn man sich im Handumdrehen den Fuß bricht!
21-04-2006, 14:06
Homepage Suchen Zitieren
Guitarplayer Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 58
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2006
#5
 
und willst du blues oder so hardrock bzw. heavy metal spielen??
--
MfG
GUI†Å®p£Å¥E®


Paradox ist , wenn man sich im Handumdrehen den Fuß bricht!
21-04-2006, 14:07
Homepage Suchen Zitieren
pogo-pilz Offline
Klampfer
***

Beiträge: 109
Themen: 16
Registriert seit: Dec 2005
#6
 
http://www.thomann.de/de/vox_ad15vt_valv...ncombo.htm

kostet zwar nen bisschen mehr aber da kriegst du echt nen guten sound raus! mein gitarrero hat das ding auch! würd ich mal antesten! (is zwar nich so laut, aber wenn du ihn auf anschlag stellst, klappt das auch mit nem schlagzeug Big Grin)
--
main äkwippmännt:
Harley Benton HBL400cs
Johnson Strat-Kopie
Hughes & Kettner Attax 80
NoName-Amp
Korg A5 Multieffekt (Bass-Version)
Ibanez \"LUIO\"-Bodentuner
Digitech D-Serie \"Grunge-Distortion\"


[Bild: style1,pogo-pilz.png]
21-04-2006, 14:10
Homepage Suchen Zitieren
Blueser Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 50
Themen: 9
Registriert seit: Jan 2006
#7
 
@ guitarplayer : ArchEnemy hat doch shcon alle deine Fragen beantwortet.

@ArchEnemy: Für das Geld wirst du nichts bekommen für nen Proberaum.Für Metal gut geeignet find ich die Line6 Spider II. Da würd ich dir aber unbedingt raten ihn vorher anzutesten. Nicht jeder mag den digitalen Sound.
Den Amp den PogoPilz empfohlen hat ,hat nen richtig geilen CleanChannel. Aber durch seine gschlossene Bauweise wummert er ganz shcön aber bringt auhc ordentlich was an Lautstärke. Die Zerre mag ich nicht so.
Geh doch mal testen und she dich auffen gebrauchmarkt um.
21-04-2006, 14:24
Suchen Zitieren
ArchEnemy Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 16
Themen: 5
Registriert seit: Mar 2006
#8
 
jo danke schonma! vllt könnt ihr mir mal sagen was ihr von dem amp haltet.
http://www.thomann.de/de/harley_benton_hb80r.htm
und worauf muss ich denn beim kauf so achten, ich kenn mich da garnich aus, und die ganzn funktionen sind mir auch nich so bekannt^^
22-04-2006, 19:21
Suchen Zitieren
ArchEnemy Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 16
Themen: 5
Registriert seit: Mar 2006
#9
 
und was is der unterschied zwischn röhren und transistor-verstärkern??! weiss nur das röhre bessa sein soll....
22-04-2006, 19:27
Suchen Zitieren
ArchEnemy Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 16
Themen: 5
Registriert seit: Mar 2006
#10
 
und noch ne frage Thumbs welche marken sind denn zumutbar und welche sind einfach nur kacke?!
22-04-2006, 19:30
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#11
 
Den amp kannste vergessen. ich würde dir empfehlen lieber noch zu sparen und dir dann was zu kaufen, evtl. auch was gebrauchtes. was nützt dir jetz ein schrottamp, den du nach nem halben jahr wieder loswerden willst?
Für metal gibt es folgende marken:
-Marshall (eher old skool, der maiden-sound, heute auch teilw. Bullet for my vallentine, aber nix für blackmetal)
-Engl (deutsche firma, sehr geile amps, clean sehr gut und heftige higain-zerre)
-Mesa Boogie (\"Dual Rectifier\", der metalamp schlechthin)

Für \"Röhre vs. Transe\": http://www.wer-weiss-was.de/theme99/arti...ml#1938238
oder http://www.elektronikinfo.de/strom/roehr...htm#Klang1
oder mal googlen!
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
22-04-2006, 19:45
Suchen Zitieren
Guitarplayer Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 58
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2006
#12
 
oh sorry, da hatte ich wohl was übersehen!!;-) wie cyma schon gesagt hat taugt der nix und wenn du mehr druck haben willst musste noch ein bisschen sparen oder einen gebrauchten holen.und peavey ist auch noch ne geile marke.
guckst du hier ich bin der link!!!! mit dem kannst du auch schon was beschallen:-)
--
MfG
GUI†Å®p£Å¥E®


Paradox ist , wenn man sich im Handumdrehen den Fuß bricht!
22-04-2006, 21:07
Homepage Suchen Zitieren
ArchEnemy Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 16
Themen: 5
Registriert seit: Mar 2006
#13
 
hm... ok, wieviel watt brauch ich denn? brauch ich wirklich 100 watt?
22-04-2006, 21:09
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#14
 
Nein es geht nicht um watt, du brauchst einfach was, was nicht nur laut macht, sondern auch klingt! und da kommste mit der kohle nun mal nicht weit, wenn du mit ner band mithalten willst!
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
22-04-2006, 21:21
Suchen Zitieren
ArchEnemy Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 16
Themen: 5
Registriert seit: Mar 2006
#15
 
hm.. naja gut, aber eiglich wollte ich nicht gleich 300 ausgebn, gibs denn nix dadrunter, abgesehn von gebraucht.?
22-04-2006, 21:39
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation