This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
software zum tabben von songs
wanderprediger Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2006
#1
RE: software zum tabben von songs
hi,

ich hab da mal ne frage, und zwar, ob es soetwas wie ne software gibt, die die akkorde oder vielleicht sogar die tabulatur eines liedes herausfinden kann ... ich höre leider lieder, die nur wenige kennen, und die zahl derjenigen , die in der lage sind die akkorde eines liedes durch hören herauszufinden ist nochmal um einiges geringer, bzw. das ,was sie mir über die lieder erzählen können ist zu ungenau ...


wanderprediger
01-03-2006, 12:41
Suchen Zitieren
Oslo Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,116
Themen: 182
Registriert seit: Nov 2002
FT 2015 in der AhrhütteFT 2010 in Wolfshausen
#2
 
:-D Nee, von so einer praktischen Software hab ich noch nicht gehört - aber wer lang genug sucht, der findet auch...
Es gibt tatsächlich eine Hand voll erlesener Profis, die selbst die schwierigsten Lines herausfinden...

Aber sag Bescheid, wenn so etwas erfunden wurde! :p
--
Wähle einen Beruf, den du liebst und du brauchst keine Stunde in deinem Leben zu arbeiten.
Konfuzius

Welch eine Bestätigung für einen Gitarrenlehrer!
01-03-2006, 12:57
Suchen Zitieren
Ukufreak Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 737
Themen: 30
Registriert seit: Mar 2002
#3
 
ja so ein Programm gibt es: \"Das menschliche Gehör 2.0\"Wink Irre Rolleyes
--
http://www.derboehseonkel.de.vu
]Die BoeHsE UkUPaGe[


http://www.derboehseonkel.de.vu
]Die BoeHsE UkUPaGe[
01-03-2006, 13:07
Homepage Suchen Zitieren
wanderprediger Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2006
#4
 
das war doch sicher ein scherz von dir ,oder böhser onkel? ich finde jedenfalls keine software mit dem namen :-D
01-03-2006, 13:27
Suchen Zitieren
Ukufreak Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 737
Themen: 30
Registriert seit: Mar 2002
#5
 
hast du dieses programm etwa nicht????;D ;D
--
http://www.derboehseonkel.de.vu
]Die BoeHsE UkUPaGe[


http://www.derboehseonkel.de.vu
]Die BoeHsE UkUPaGe[
01-03-2006, 13:38
Homepage Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,326
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#6
 
Moin,

es gibt Software (Link entfernt) , die die Tonlage eingespielter Musik analysieren kann. Ich habe damit allerdings keine Erfahrung.
Ein anderer Weg wäre die Konvertierung ins MIDI-Format und der anschließende Import in ein Programm wie GuitarPro.
Oder du nimmst ein Programm, dass das Tempo verringert, ohne die Tonlage zu ändern. Dann kannst du versuchen, die Akkorde herauszuhören.

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
01-03-2006, 13:43
Suchen Zitieren
wanderprediger Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2006
#7
 
*g*,ne ,ich hab dmg 0.5 @ böhser onkel

hm , ich dachte ich hätte mal ein programm als shareware gehabt, das hat dann eben nur für die ersten 30 sek. die akkorde ausgespuckt, aber vielleicht war das ja guitarpro
01-03-2006, 15:09
Suchen Zitieren
Philipp Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 3,073
Themen: 104
Registriert seit: Feb 2002
#8
 
-> schwarzes brett.


\"Du bist ein Zauberer. Du kannst warme Luft zum Stinken bringen.\" (Esel, Shrek 2)
01-03-2006, 16:11
Suchen Zitieren
paradox Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,751
Themen: 160
Registriert seit: Oct 2004
FT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CH
#9
 
@ov1667 @all

Die Software, auf die Du verweist, hat beim Download eine Virenmeldung auf meinem PC ausgelöst:

Signatur der Add- oder Spyware: ADSPY/180solutions.AJ

Also Vorsicht!
--
Gruss

Klampfer1 Paradox


Gruss Paradox
01-03-2006, 19:16
Suchen Zitieren
paradox Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,751
Themen: 160
Registriert seit: Oct 2004
FT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CH
#10
 
@ov1667 @all

Die Software, auf die Du verweist, hat beim Download eine Virenmeldung auf meinem PC ausgelöst:

Signatur der Add- oder Spyware: ADSPY/180solutions.AJ

Also Vorsicht!
--
Gruss

Klampfer1 Paradox


Gruss Paradox
01-03-2006, 19:17
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,326
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#11
 
@Paradox

Moin,

der Link war auch eher als Beispiel gedacht, schließlich will ich unserem Prediger nicht die Arbeit des Googelns abnehmen Wink
Dass die Wahrscheinlichkeit für Adware in Freeware sehr groß ist, sollte ja eigentlich jedem klar sein.
Trotzdem danke für Deinen Hinweis!

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
01-03-2006, 21:49
Suchen Zitieren
wanderprediger Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2006
#12
 
hm, ... was für n prog würdet ihr mir denn empfehlen um eine mp3 in eine midi umzuwandeln? die, die ich gefunden habe, scheinen echter mist zu sein
02-03-2006, 14:53
Suchen Zitieren
Sven Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,594
Themen: 221
Registriert seit: Feb 2002
#13
 
Hallo!

MP3 ins Midiformat unmwandeln geht nicht!!!

Wenn man das machen könnte, wären alle Midifileprogrammierer von heute auf morgen arbeitslos!

Gruß
Sven
02-03-2006, 15:13
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,596
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#14
 
@wanderprediger

mp3 ist nun einmal ein völlig anderes Format als MIDI, d.h. du kannst mp3 nicht einfach mittels Software in MIDI umwandeln. Der Programmierer, der diese Konvertierung über Software einwandfrei zum Laufen bringt, hat sich in meinen Augen den Nobelpreis verdient.

Mit MIDI werden auf der Soundkarte gespeicherte Instrumentklänge abgerufen, und zwar immer genau dann, wenn die Mididatei vorgibt, dass jetzt z.B. ein G auf dem Altsaxofon und danach ein Schlag auf dem Bassdrum gespielt werden soll. Die MIDI-Datei gibt nur vor, welches Instrument wann, wie hoch, wie lange und mit welchem Effekt gespielt werden soll.

MP3s sind praktisch genau wie CDs oder Kassetten, sie geben genau das wieder, was zuvor aufgenommen worden ist. In MP3-Dateien können auch natürliche menschliche Stimmen enthalten sein, bei MIDI geht das praktisch nicht.

Die Software, die du dir wünschest, müsste jede einzelne Stimme aus der mp3 heraushören, einem Instrument zuordnen und letztendlich aus der Gesamtheit noch die Akkorde bilden. Ein geübtes Ohr (=die Software \"Das menschliche Gehör 2.0\" ;D ) kann das besser.

Tipp: fange mit einfachen Liedern an (Tonart heraushören, dazusolieren, Akkorde und Übergänge erkennen und nebenbei die Akkordstufen innerhalb einer Tonart aus dem Musiktheorieboard heraussuchen (siehe diesen Beitrag von Ralfi, du sollst unter Dur (Ionisch) und Moll (Äolisch, Harmonisch und evt. auch noch Melodisch) nachschauen) und dich damit befassen bis du sie verstehst). Kontrolliere dein sich entwickelndes Ohr anhand von Songbüchern und anderen bestehenden Ausarbeitungen. Ein guter und wirklich einfacher Anfang wäre z.B. \"Lady in black\" von Uriah Heep. Achtung - das Original wird in einer anderen Tonart gespielt als die meisten Ausarbeitungen, die Akkordstufen stimmen jedoch.

Viel Erfolg!

An alle Besserwisser:
- Ich gebe zu, ein Lied auf CD enthält mehr Information als dasselbe Lied im mp3-Format.
- MIDI kennt menschliche Stimmen nur insofern, dass einzelne Klänge (Chor AAA) oder Worte (one, two, three, four) hinterlegt werden können. Mit MIDI lassen sich jedoch (z.B.) keine Ansprache des Präsidenten 1:1 wiedergeben.

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


GHETTO
02-03-2006, 15:14
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,326
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#15
 
Moin,

mp32midi ...
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
02-03-2006, 17:45
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation