This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
E-Gitarren Lehrbuch fürn Umsteiger
AndiBar Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,462
Themen: 241
Registriert seit: Mar 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#1
RE: E-Gitarren Lehrbuch fürn Umsteiger
Ein solches such ich grad. Hab ja auch schon kräftig rumposaunt, dass ich unter die Rocker gegangen bin Wink

Nu such ich halt ein Buch, welches mir gescheit die E-Gitarre speziell näherbringt. Und zwar unter der Berücksichtigung, dass ich nicht die ersten 10 Kapitel überspringen will, die mir erklären, was ein G-Akkord ist und wie ein Tab aufgebaut ist.

Also ein irgendwie fortgeschritten allgemein, aber anfängerisch im Bereich E-Gitarre. Eierlegende Wollmichsau also :-D

Gibts da was gescheites?

Gruß, Andi
--
\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"


\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"
26-02-2006, 00:43
Suchen Zitieren
Cyther Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 64
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2005
#2
 
Moin, wenn du das nächste mal im Musikladen bist, solltest du dir mal von Peter Fischer das Buch \"Rock Guitar Basics\" anschauen. Ich denke das ist genau das richtige für dich, denn es ist meiner Meinung nach für blutige Anfänger zu schwierig.Thumbs

(das soll jetzt aber keine Werbung sein)
--
Grüße
Chris
--
Frank Zappa: \"Shut up n play yer guitar\"
--


Grüße
Chris
--
Frank Zappa: \"Shut up \'n\' play yer guitar\"
--
26-02-2006, 04:06
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,230
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#3
 
Wenn du auf der akkustischen nicht all zu schlecht bist (wovon ich jetzt mal ausgehe), wird dir Rock Guitrar Basics zu einfach sein. Absolut empfehlenswer sind 2 andere Bücher von Peter Fischer:

Rock Guitar Secrets dreht sich um Spieltechniken der Rockgitarre im allgemeinen. Das wäre eigentlich meine erste Wahl für nen \"Umsteiger\", da Peter Fischer dieses Buch für Gitarristen gemacht hat, die schon wissen, wie man den Hals hält. Es geht hier also nicht mehr um offene Akkorde und schrammeln, sondern um spezielle Spieltechniken für die E-Gitarre.

Masters of Rock Guitar ist auch ein sehr geiles Buch, allerdings geht es hier schon nicht mehr um grundlegende Spieltechniken, sondern eher um exakte Techniken einzelner Gitarristen. So wird zum Beispiel die Begleittechnik von Jimi Hendrix aufgeschlüsselt, oder der Blues von B.B. King, genauso wie Paul Gilbert, Steve VAi und Jeff Beck.



Auf jeden Fall kommt das meiste beim spielen, wenn du die Basics mal draufhast. Ich wünsch dir viel Spaß beim üben...

--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
26-02-2006, 09:52
Suchen Zitieren
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,079
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#4
 
Vielleicht kaeme da Die E-Gitarre von Volker Kramarz in Betracht. Der kommt gleich zur Sache und am Ende gibt es noch ein paar interessante Tricks und Gimmicks.
Lies dir bei SpAmazon ( http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/38...28-0694937 ) mal die Leserrezensionen durch, die treffen es IMO ziemlich gut.

Ich wuerde dir das Buch uebrigens auch empfehlen, wenn ich es nicht zufaellig gerade unter http://www.gitarrenboard.de/viewtopic.php?t=18900 zum Kauf anbieten wuerde.

Was eher nicht in Betracht kaeme, waere die Rock Gitarre von Hr. Bursch (zumindest der erste Teil). Der waere in deinem Falle wahrscheinlich zu trivial.

--
Ich spiele beide Arten von Musik.


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
26-02-2006, 10:44
Homepage Suchen Zitieren
AndiBar Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,462
Themen: 241
Registriert seit: Mar 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#5
 
Danke allen für die Tips!

Die E-Gitarre vom Kramerz und die Rock guitar secrets lasen sich soweit am passensten.

@baba
eine hand wäscht die andre, die nehm ich dir gern ab, kriegst ne PM Wink

Gruß, Andi

P.S
Zitat:Original von babarossa:
...
--
Ich spiele beide Arten von Musik.

Country _und_ Western?
:-D :-D
--
\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"


\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"
26-02-2006, 17:37
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation