This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Car-Amp als Hifi Amp ???
Cyrus_2k5 Offline
Klampfer
***

Beiträge: 126
Themen: 23
Registriert seit: Dec 2005
#1
RE: Car-Amp als Hifi Amp ???
Ich wollte mal nachfragen ob man ein Auto Verstärker auch als normalen Hifi Verstärker nehmen kann ????

ich bin zur zeit auf der suche nach ner endstufe und bei ebay hats immer günstig auto verstärker. . . . .

2. frage

was für ein netzteil bräcuhte ich dazu ????


12 V ist schon klar aber was für ein strom benötigt so ein amp ???
würdn 10 A reichen ???
22-02-2006, 19:07
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#2
 
rein theoretisch kannste klar ne Car-Endstufe als Hifi-Endstufe benutzen. Dürften wohl die gleiche Eingangsempfindlichkeit haben.
Soo schlecht sollte es bei einer anständigen endstufe wohl auch nicht klingen, schließlich sind beide für Konservenmucke gedacht. Die eine halt Mobil, die andere für zuhause.

Ohne mich genauer damit auszukennen, sage ich mal: 10A reichen locker!! Kann mir nicht vorstellen das eine Endstufe sooo viel verbrauchen könnte.

Gruß, Mini :-)
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
22-02-2006, 20:21
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#3
 
Naja, kannste machen, aber mit den 10A kannste nur arbeiten, wenn du das ding nicht so weit aufreißt, so ne car-audioanlage kann gerne mal einiges mehr schlucken. deswegen bedient man sich gerne solcher dinge:

TOXIC 1 FARAD KONDENSATOR
Artikel-Nr.: 379505 - 62

[Bild: 379505_ZB_00_FB.EPS.jpg]
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
22-02-2006, 20:35
Suchen Zitieren
Cyrus_2k5 Offline
Klampfer
***

Beiträge: 126
Themen: 23
Registriert seit: Dec 2005
#4
 
ja aber rein rechnerrisch wären das mehr

z.b. car endstufe mit 200 W bei 12 V er gibt einen strom von 16.6 A
da würde die Zimmersicherung innerhalb von 30 sec rausspringen Oo

dann muss ich wohl weiter bei ebay schaun nach einer billigen endstufe. . . .

und ne endstufe selber bauen mhhh naja das netzteil wäre das teuerste daran aber dann würde ich auch auf so ca. 70 kommen und da kann ich mir gleich ne fertig endstufe kaufen
22-02-2006, 20:35
Homepage Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#5
 
Hi,
bei 230V und 200W sinds weniger als ein Ampere auf der Primärseite des Trafos (den brauchst du dafür um die Netzspannung von 230V auf ca. 12-14V herunterzutransformieren) Die Primärseite belastet das \"Hausstromnetz\" also mit weniger als einem Ampere, somit keine Gefahr für die Sicherungen.

Sekundär (also hinterm Trafo) hast du wieder den hohen Strom, weswegen auch dickere Kabelqueschnitte zu bedenken sind.

Außerdem brauchst du dann noch einen Gleichrichter, der dir aus AC -- DC macht. Alles in allem ein Aufwand, der sich in den wenigsten Fällen lohnen wird. Da gibts bei Ebay mit Sicherheit günstigere HiFi alternativen.

Gruß, Andy
--
--- wer nach allen Seiten offen ist, gerät leicht in Verdacht nicht ganz dicht zu sein---
22-02-2006, 21:16
Suchen Zitieren
Ehemaliges Mitglied (bis Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 400
Themen: 22
Registriert seit: May 2005
#6
 
Da du ja noch ein Netzteil brauchst was die genügende Leistung bringt, bleibt es echt abzuwarten ob du damit billiger kommst.Und du hast noch einen weiteren Punkt in der Überlegung vergessen.An einer Car Hifi Endstufe kannst du keine Geräte auswählen die du abspielen willst.Also max ein gerät anschließen...das wars.

Ein stabilisiertes Netzgerät mit 12-14 Volt und ca 20A ausgangsleistung ist doch recht teuer denke ich und wird warscheinlich auch recht warm.
Da bekommst du auch einen günstigen Hifi verstärker udn hast keine Probleme.

Aber ein ganz wichtiger Punkt ist,warum es nicht funktioniert - Dass du keine Lautstärkeregelung hast...denn an denn Hifi Bausteinen ist keine Regelungangebracht und an der Endstufe ja auch nicht.
--
Spaß im Leben ist das was einem von anderen im Leben selten gegönnt wird und diese übersehen dabei die Verletzungen die damit verursacht werden.
22-02-2006, 22:37
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation