This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Soundkarte?
Keiko Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,383
Themen: 149
Registriert seit: Nov 2002
#1
RE: Welche Soundkarte?
Hallo,
ich hab mit der SuFu gute Soundkarten gefunden, leider sind die 1. zu teuer und 2. doch en Tick zu professionell.....

Ich baue grad en bissl den Keller um und richte da ein kleines Azfnahmezimmer ein. PC-Einzelteile hab ich auch schon bestellt, also en Kumpel baut mir einen PC damit. 2,6Ghz Intel Pentium, ein Asus Board und 512DDR-Ram. Soviel lässt erstmal mein Geldbeutel zu.

Nun fehlt mir noch ne Soundkarte, der Shop hatte fast keine Lieferbaren. In meinem jetzigen PC hab ich eine SoundBlaster Live 5.1 drin. Da merke ich mit VST-Instrumenten kaum Latenzzeiten. Die würd ich allerdings gerne dadrin lassen.

Ich suche eine Soundkarte mit klinken Anschlüssen, Mic- Line-in eingänge, Ausänge und Midi-Anschluss. Die meisten Karten die ich gefunden hab, hatten entweder kein Midi oder nur Chinch Anschlüsse.

Die Karte sollte sich in einem Rahmen von max 50€ bewegen. Wer da ne gute Idee hat der soll sie mal sagen.

Vielen Dank,
Keiko

--
www.just-keiko.de.vu
JETZT MIT FORUM!
Besucht mich mal. :-)


www.just-keiko.de.vu
JETZT MIT FORUM!
Besucht mich mal. :-)
07-02-2006, 22:44
Homepage Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#2
 
Guck mal, ob Du die Terratec Phase 22 irgendwo gebraucht findest... neu kostet die, glaube ich, zwischen 80 und 100 Euro oder so...
Gibts glaub ich bei Thomann, kannste Dir ja mal angucken....


Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
07-02-2006, 23:02
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#3
 
Also eigentlich kannst du wieder zu einer Soundblaster 5.1 greiffen, wenn dir die Qualität reicht.

Mit Asio4All z.B. bekommste keine Latenzprobleme.
Brauchst nurnoch ein Kabel von Gameport auf 2 Midi, und schon haste, was du wolltest.
Die SB 5.1 bekommste @ eBay sicher für 10-15 Euro.
Son Kabel kostet weniger als 15 Euro (einfach Gameport auf Midi)

Ist so ziemlich die günstigste Methode, wenn die die SB zusagt, und hat wie du es wolltest, Mic/Line-In in kleiner Klinkeausführung...

Ansonsten bietet Swissonic it der INCA28 eine anscheinend ganz brauchbare Karte an, lediglich kein Midi, aber du könntest dir ein Midi-Interface (z.B. mit USB-Anschluss) kaufen, wird jedoch wieder etwas teurer (INCA28 40,- und Midi-Interface ca. 40,-)

gruß, Mini
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
07-02-2006, 23:23
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#4
 
Achja, wenn du die SB 5.1 Lösung nehmen möchtest, hier noch so ein Kabel:

http://www.thomann.de/maudio_sb_midi_ada...dinfo.html


Und da ich schonmal dabei bin: Midi-Interface...

http://www.thomann.de/artikel-189138.html
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
07-02-2006, 23:26
Suchen Zitieren
Keiko Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,383
Themen: 149
Registriert seit: Nov 2002
#5
 
danke für die tips.

Eine Sounblaster Live zu nehmen, wär natürlich ne idee, allerdings hab ich halt net an ebay gedacht sondern in internet shops geschaut, da gabs die 5.1 niergends mehr.

So ein Kabel benutze ich im Moment und Asio4All auch, allerdings hab ich ein Problem, mit meiner internen SOundkarte ging es, dass ich Midis abspielen konnte und die dann auf dem Keybaord gehört hab. Das funktionierte mit der SOundblaster 5.1 auf einmal net mehr, woran das liegt, weiß ich bis heute net. Aber naja. Darauf könnt ich auch verzichten.

Die Terratec Karte hab ich mir angeschaut, nur leider hab ich dort keine Midi Unterstützung gefunden.

An so einen Midi-USB-Port hab ich auch schon gedacht.

Nächste Woche bekomm ich meinen PC, dann schau ich mal wie das so klappt, angeblich soll da 5.1 Sound on Board sein, aber ich verspreche mir davon nichts.

Vielen Dank,
weitere Ideen werden angenommen Wink
--
www.just-keiko.de.vu
JETZT MIT FORUM!
Besucht mich mal. :-)


www.just-keiko.de.vu
JETZT MIT FORUM!
Besucht mich mal. :-)
08-02-2006, 14:42
Homepage Suchen Zitieren
Orca99 Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 702
Themen: 80
Registriert seit: Sep 2002
FT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#6
 
Moin..

Also ich hab die hier. Ist eigentlich sehr gut, aber könnte zu teuer sein (ca.129€) gibts manchmal günstiger bei Ebay...
--
Gruß
Gunter

Demnächst: WhyNot - Music of the 70s


Gruß
Gunter

one voice & one guitar --->>> http://www.gunter-reiter.de/
08-02-2006, 20:13
Homepage Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#7
 
@Keiko

Die Terratec Phase 22 hat Midi.

Da ist eine kurze Kabelpeitsche mit bei, wo von dem großen Sub-D-Anschluß auf die einzelnen Digitalen Ein- und Ausgänge und auf MIDI IN/OUT gegangen wird...


Bye!

Ronny

PS: Na, OK, ich bin mir nicht 100%ig sicher, ob das wirklich ein _Sub-D_-Anschluß ist..... :-D Bin zu faul, zu gucken.... Wink
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
09-02-2006, 17:54
Suchen Zitieren
Keiko Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,383
Themen: 149
Registriert seit: Nov 2002
#8
 
@Orca, danke für die info.... das scheint ja ne Hammer soundkarte zu sein, nur en bissl teuer, leider auch bei ebay...

@ronny,
danke, aber was is ein sub-d anschluss?

Hat einer von euch eigentlich schonmal eine on-baord soundkarte gesehen die akzeptable Latenzzeiten und sound hat?
--
www.just-keiko.de.vu
JETZT MIT FORUM!
Besucht mich mal. :-)


www.just-keiko.de.vu
JETZT MIT FORUM!
Besucht mich mal. :-)
09-02-2006, 18:17
Homepage Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#9
 
@Keiko
Ach so... Muß Dich nicht interessieren...
Sub-D heißt der Standart, wo die Stecker/Buchsen so aussehen, wie bei der alten seriellen oder parallelen Schnittstelle...

hier ein Bild von der Phase 22, mit MIDI-Anschlüssen über die Peitsche:

[Bild: 279-phase22-phase_web.jpg]

--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
09-02-2006, 18:22
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation