This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Cubase Alternative und Links für Preset-Anleitungen gesucht
nase Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 250
Themen: 35
Registriert seit: Jun 2005
#1
RE: Cubase Alternative und Links für Preset-Anleitungen gesucht
Hallo,
ich wollte fragen ob es eine gute alternative zu Cubase gibt, am besten wär natürlich Freeware.
Ausserdem wollt ich wissen ob ihr eine Seite wisst, wo Anleitungen für \"Bandspezifische\" Presets stehen, sprich wo steht wie ich mein AX1500G einstelln muss damit es möglichst nach Metallica oder Iron Maiden klingt.

Gruß
Michi
--
Woe to you Oh Earth and Sea, for the Devil sends the beast with wrath because he knows the time is short. Let him who hath understanding reckon the number of the beast for it is a human number its number is six hundred and sixty six


Woe to you Oh Earth and Sea, for the Devil sends the beast with wrath because he knows the time is short. Let him who hath understanding reckon the number of the beast for it is a human number its number is six hundred and sixty six
12-01-2006, 19:28
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#2
 
Soweit ich mich eirnnern kann, gabs solche Seiten, ja.

einfach mal googlen, so blöd es klingt. Aber von nichts, kommt nichts ;-)

Tjo, ne kostenlose Alternative Cubase kenne ich nicht. Klar, es gibt Audacity, Sonor Start, Kristal etc...

Alles Freeware, ab im Funktionsumpfang nciht zu vergleichen.

Mittlerweile habe ich mich gut in Cubase eingearbeitet und möchts nicht mehr missen (jetzt müsste ich nur noch endlich mal nen MS Fertig bekommen *lol*)

Günstige Alternative wäre evtl. Cubasis VST.
Ist eine Abgespeckte Version von cubase. dürfte im Handel recht günstig (habe was im Kopf von 25 Euro) erhältlich sein. Einfach mal nachschauen.
Evtl. auch ältere Versionen... tut seinen Dienst genaus ;-)
Hat nicht ganz so viele Möglichkeiten für VST- und Audio-Spuren, aber mehr als genug.

Gruß, Mini!
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
12-01-2006, 21:38
Suchen Zitieren
Walli Offline
Klampfer
***

Beiträge: 127
Themen: 30
Registriert seit: Jan 2005
#3
 
Also ne freeware gibt es schon! kann aber Cubase bei weitem nicht erreichen! Eine gute alternative zu cubase ist Logic! bis version 5.x gibt es die sogar noch für Windows! bei ebay wird Logic 5.x gebraucht zum Teil günstig verkauft! Genau wie bei cubase kannst du hier auch midi (bzw. halt Vsti) und Audiospuren mit einander verbinden! Von der Bedienung her würde ich sagen das Logic um vieles einfacher als Cubase ist aber damit mach ich mir jetzt bestimmt wieder Feinde!
Aber ob Cubase oder Logic muss jeder für sich selbst entscheiden!

Greetz
Walli
--
Walldorfschüler sind zum Teil nicht so komisch wie sie aussehen oder wie man über sie spricht...


Walldorfschüler sind zum Teil nicht so komisch wie sie aussehen oder wie man über sie spricht...
12-01-2006, 22:03
Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#4
 
Nee, ausser Logic, ProTools usw. gibt es keine Alternative und Freeware kann sowieso nicht mithalten.
Logic gibt es seit Version 6 aber nur noch für den Mac !
Mir ist die Bedienung von Logic auch sympathischer.

Es gibt allerdings irgendwo Logic 5.5 Cracks im Netz.
Da Emagic/Logic seit guten 4 Jahren nichts mehr für Windows macht, kannst du die auch Gefahrlos benutzen.
Ich habe 11 Jahre in dem Laden gearbeitet und weiss es aus erster Hand. Wink
13-01-2006, 10:22
Homepage Suchen Zitieren
nase Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 250
Themen: 35
Registriert seit: Jun 2005
#5
 
hmm da bräuchts ja erstmal ne trialversion oder?
Weil mein Freund grad fragt: Gibts n billiges(jaja, ich weiss, wir sind halt aaarme arme Schüler :-D) Programm, das eingegebene Noten oder MidiFiles in VST-Instrument-Spuren speichern kann?
--
Woe to you Oh Earth and Sea, for the Devil sends the beast with wrath because he knows the time is short. Let him who hath understanding reckon the number of the beast for it is a human number its number is six hundred and sixty six


Woe to you Oh Earth and Sea, for the Devil sends the beast with wrath because he knows the time is short. Let him who hath understanding reckon the number of the beast for it is a human number its number is six hundred and sixty six
13-01-2006, 13:18
Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#6
 
eine gute alternative ist Sonar Homestudio! für ca 85 euro! hat audio, und VST spuren! schau mal bei thoman oder auf der homepage von Sonar!

so long Andy
--
http://www.royal-stage-army.de


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
13-01-2006, 16:31
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#7
 
Wenn du nach ner echten Alternative zu Cubase suchst, wirst du zumindest auf dem Sektor Windows PC nichts finden. Cubase ist vom Leistungsumfang her eindeutig nicht zu toppen. Ich hatte vorher Emagic Logic, das ist auch ein sehr geiles Programm, aber seit Apple Emagic gekauft hat, gibts keinen Support mehr für Windowsuser. Steinberg hat damals ein \"Umsteigerpaket\" angeboten, da hab ich mir Cubase SX zugelegt. Emagic Logic bekommt man allerdings zur Zeit sehr günstig, einige Händler haben noch Originalversionen rumliegen, mir wurde neulich erst eine für 150 Euro angeboten. Der Vorteil von Logic ist, daß du gleich ne ganze Menge guter VST-Instrumente mitgeliefert bekommst. Pro Tools ist definitiv auch ein sehr geiles Programm, allerdings ist die Midisektion im aktuellen Protools echt nicht besonders ausgefeilt, das liegt aber wohl daran, daß protools einfach nur als HD-Recording-Programm gedacht ist. Wenn du keine vollwertige Cubasealternative suchst , wirst du mit Sonar oder ähnlichem wahrscheinlich auch glücklich, wenn du aber Cubase schon kennst und halbwegs eingearbeitet bist, wirst du damit nicht glücklich. Schau dich mal nach Logic um, vieleicht ist da was günstiges für dich zu bekommen. Auf jeden Fall kann man sagen, daß du mit nem günstigen Prog oder sogar mit Freeware nie den Funktionsumfang des Sequencers oder der Audioengine von Cubase oder Logic erreichen kannst und hier auf jeden Fall abstriche machen mußt, also: Ne echte Alternative gibts nicht !
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
13-01-2006, 16:45
Suchen Zitieren
Walli Offline
Klampfer
***

Beiträge: 127
Themen: 30
Registriert seit: Jan 2005
#8
 
Zitat:Original von Niteblind:
Es gibt allerdings irgendwo Logic 5.5 Cracks im Netz.
Da Emagic/Logic seit guten 4 Jahren nichts mehr für Windows macht, kannst du die auch Gefahrlos benutzen.
Ich habe 11 Jahre in dem Laden gearbeitet und weiss es aus erster Hand. Wink


Aber nur weil emagic nichts mehr für windows macht heißt das doch nicht dass sich das jetzt jeder aus dem netz ziehen darf!

@Monty
Nen Tip ist das forum www.homerecording.de !
--
Walldorfschüler sind zum Teil nicht so komisch wie sie aussehen oder wie man über sie spricht...


Walldorfschüler sind zum Teil nicht so komisch wie sie aussehen oder wie man über sie spricht...
13-01-2006, 16:56
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#9
 
@Monty

ja, das mit den Noten und Midi und VSTis müsste Cubasis können. Siehe meinen ersten Post.
Ist AFAIK nur in der Funktion etwas abgespeckt, also weniger Spuren möglich, wenig VSTIs sind mitgeliefert und die Bedienung ist auch etwas anders.


--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
13-01-2006, 17:05
Suchen Zitieren
nase Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 250
Themen: 35
Registriert seit: Jun 2005
#10
 
hmm ich komm da nirgens so richtig zurecht...n freund hat mir mal des logic ausgeliehen...aber ich blick da nichts:rotate:

das einzige was ich atm bräuchte wär ein einfacher midispur zu vst instrument wandler der das einfach in ein audiofile speichern kann

--
Woe to you Oh Earth and Sea, for the Devil sends the beast with wrath because he knows the time is short. Let him who hath understanding reckon the number of the beast for it is a human number its number is six hundred and sixty six


Woe to you Oh Earth and Sea, for the Devil sends the beast with wrath because he knows the time is short. Let him who hath understanding reckon the number of the beast for it is a human number its number is six hundred and sixty six
13-01-2006, 18:10
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#11
 
Also wenn du nur nen Midisequencer mit ordentlicher VST Unterstützung brauchst, würde ich dir Image Line FL-Studio empfehlen. DAs ganze is ein ordentlich gemachter Midi-Sequencer mit etlichen mitgelieferten VST-Instrumenten. Für den Preis von 88 Euro kann man echt nicht mehr bekommen. SChau dir das TEil mal an, bei nem größeren Händler kannst du das normalerweise auch mal ausprobieren. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
14-01-2006, 14:36
Suchen Zitieren
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,330
Themen: 122
Registriert seit: Nov 2005
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#12
 
Wie wäre es mit Magix Samplitude? Da gibts verschiedene Versionen von, und die kleinste ist schon nicht schlecht.

http://www.samplitude.de/
--
Gruss
Der Fingerpicker


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
20-01-2006, 17:44
Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#13
 
@Wally
Rein juristisch darfst du es nicht.
Emagic bzw. Apple kümmert sich aber nicht mehr drum,
es ist ihnen egal.
Die letzte Windows Version (5.5) gab es 2001 noch schnell
vor der Übernahme von Apple.
Das ist jetzt 5 Jahre her ....
24-01-2006, 19:49
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation