This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
BOSS OD-20
Connor_MacLeod Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 19
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2005
#1
RE: BOSS OD-20
Hi,
ich interessiere mich für das Teil. Derzeit habe ich einen MT-2 und einen DS-1 für diese Zwecke.

Laut den BOSS-Angaben ersetzt die Tretmine OD-20 beide. Nun hat ein MT-2 recht differenzierte Potis insbesondere für die Mitten. So ein Regler fehlt aber m.E. am OD-20. Kann man trotzdem den Klang so gut beeinflussen wie beim MT-2?

Ciao!
Connor
--
...this world has only one sweet moment set aside for us...


...this world has only one sweet moment set aside for us...
21-11-2005, 14:21
Suchen Zitieren
Josh Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 23
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2005
#2
 
ich spiele mit dem gedanken mir das teil zu kaufen... kann jemand mal was zu dem teil sagen?
22-11-2005, 18:09
Suchen Zitieren
Connor_MacLeod Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 19
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2005
#3
 
Hi,
ich habe günstig bei eBay einen geschossen und schätze, kurzfristig eine Meinung dazu äußern zu können. Mein erster Eindruck: Mein MT-2 und mein DS-1 kann ich abschaffen.

Ciao!
Connor
--
...this world has only one sweet moment set aside for us...


...this world has only one sweet moment set aside for us...
25-11-2005, 14:31
Suchen Zitieren
Connor_MacLeod Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 19
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2005
#4
 
Hi,
am Wochenende habe ich viel mit dem Teil herumgespielt. Es macht Spaß! Die Zerre ist sehr variabel einstellbar. Zwar ist der Ton nicht ganz so variabel einstellbar, wenn man MT-2 einstellt, wie beim MT-2 selbst, doch macht das Gerät dies wieder wett mit den verschiedenen anderen \"virtuellen\" Verzerrern, die es anbietet. Die Möglichkeiten des Abspeicherns von vier verschiedenen Einstellungen ist eine feine Sache (man muss sich nicht so oft bücken ;D ).

Ciao!
Connor


--
...this world has only one sweet moment set aside for us...


...this world has only one sweet moment set aside for us...
28-11-2005, 10:38
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation