This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frisch ersteigert
Bowie Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 98
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2005
#1
RE: Frisch ersteigert
Hallo,

habe es mal wieder nicht lassen können mitzubieten. Die Gitarre hat mir auf anhiebt vom Optischen her gefallen. Ich kann nur hoffen das sie auch bespielbar ist es waren nur folgenden Angaben in der Ebay beschreibung:

E-Gitarre
Schwarz / Braun
Gebraucht

Tja und das Foto was ihr aufmachen könnt.

Kann mir jemand was über die Form oder vielleicht ein möglicher Hersteller sagen. So bald ich das Teil daheim habe werde ich noch bessere Foto´s machen. Bin schon wiemlich gespannt.
Naja wenn sie nicht´s ist dann kommt Sie an die Wand.
Ach wo bekommt man den Wandhalter her. Gibt´s die auch im Baumarkt. Kann man da was Zweckendfremden?

Neugierige Grüße
--
:afro:
got some time on my hand


:afro:
got some time on my hand
07-11-2005, 17:51
Homepage Suchen Zitieren
Bowie Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 98
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2005
#2
 
Uppps Foto vergessen!
--
:afro:
got some time on my hand


Angehängte Dateien
.jpg   ea_1_b.jpg (Größe: 16.18 KB / Downloads: 161)


:afro:
got some time on my hand
07-11-2005, 17:52
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#3
 
Öhm, das mit dem Foto anhängen hat wohl nich so geklappt... bin aber schob gespannt! :-)

Wegen Wandhalter:
Gibbet in (fast) jedem Gitarrenladen und z.B. bei Thomann

Eine \"kleine\" Auswahl ;-)

//Edit
Aaaahhhh, nu is dat Foto da :-)
--
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
07-11-2005, 17:54
Suchen Zitieren
Neonlight Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 154
Themen: 18
Registriert seit: May 2005
#4
 
was hat denn die für komische tonabnehmer? oO 4 Single-coils oder was ist das?


[b/]Eine Band besteht aus Musikern und einem Drummer[/b]
07-11-2005, 18:15
Suchen Zitieren
Bowie Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 98
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2005
#5
 
Ja diese Frage habe ich mir auch gestellt. Hoffe mal ich muß die nicht durch bessere ersetzen die Schauen eigentlich ganz witzig aus. Die Tonabnehmer fallen auf jeden Fall sofort ins Auge.
--
:afro:
got some time on my hand


:afro:
got some time on my hand
07-11-2005, 18:20
Homepage Suchen Zitieren
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#6
 
Sieht auf jeden Fall ungewoehnlich aus. 4 TAs und ein Tremolo wie ausser Treckerschmiede. Die Optik erinnert mich irgendwie an Musima oder andere osteuropaeische Produkte aus der Vor-Wendezeit.

Wenn Sie da ist poste mal ein Foto von der Kopfplatte.

Zum Selberbauen von Wandhaltern gab es hier schon die dollsten Ideen (SuFu!). Am einfachsten zwei Naegel in die Wand.

--
Die Theoretiker wissen alles, können aber nichts.
Die Praktiker können alles, wissen aber nicht warum das funktioniert.
Ich bin eine Mischung aus beiden. Ich krieg nichts zustande und weiß auch nicht woran das liegt.


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
08-11-2005, 09:57
Homepage Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#7
 
Ich habe letztens auch mal eine No-Name-Klampfe bei Ebay ersteigert... und mache es nie nie nie wieder.

Habe für 40 Euro eine Stratocaster der Marke Alba (?) ersteigert. Die Bespielbarkeit war einfach nur grottenschlecht. Beim Einstellen des Halses und der Saitenlage musste ich die Saiten so hoch stellen, dass sie denselben Abstand zum Bundstäbchen hatten wie die Golden Gate Bridge zum Wasser.... ansonsten hats nur gescheppert.

Habe aber als findiger Verkäufer die Gitarre wieder für 60 Euro versteigert.... und habe immer noch Mitleid mit dem armen Käufer!

Aber, guter Bowie, auch ich bin immer auf der Suche nach Ebay-Schnäppchen. Zurzeit biete ich auf eine ESP mit... mal sehen.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
08-11-2005, 10:35
Homepage Suchen Zitieren
Bowie Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 98
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2005
#8
 
@ Startom

du sagst es. Man kann es einfach nicht lassen mit dem blöden bieten. :-)
Wünsche dir viel erfolg bei deiner ESP.

@ Babarossa

ja Foto wird auf jeden Fall gemacht wenn das ding da ist. Ich muß so wie so mal mein Equipment auf Bildern Festhalten. Wir haben da eine sehr witzige verkabelung in unserem Proberaum. Das wird hier bestimmt auf viel gelächter Stoßen und das will ich doch keinem Vorenthalten.
--
:afro:
got some time on my hand


:afro:
got some time on my hand
08-11-2005, 11:40
Homepage Suchen Zitieren
MAD Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 194
Themen: 19
Registriert seit: Apr 2005
#9
 
Da sieht mir doch nach ner \"Herticaster\" aus. Die Dinger gabs in den 70gern bei Hertie und gelten mittlerweile als Kultinstrument.
In Gitarre&Bass gabs mal nen Artikel zu.
--
- Fender frontman 25R
- Zoom PS02
- DelRay ES335
- Fender Tele
- Ibanez SA120 u. GRG170dx
- Epiphone SG Ltd.
- SX Strat
- Yamaha dt explorer
- Ludwig-Set USA 80`s
- Ludwig accent cs elite Set
- Basix Custom Set


Ci Vediamo )-(
MAD :-)
08-11-2005, 13:13
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#10
 
Sieht schwer nach einer spät60er oder früh70er Kaufhausgitarre aus. Wahrscheinlich in Italien zusammengezimmert.
Oft sind die PickUps auf das Pickguard geschraubt, die Spulen sind dann sehr flach.
Nichtsdestoweniger können solche Instrumente bespielbar sein.
--
@--;--

... nur manchmal da belln mir noch Hunde nach
dann streu ich Blumen auf den Pfad
für Kaspar


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
08-11-2005, 15:35
Homepage Suchen Zitieren
Bowie Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 98
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2005
#11
 
Jeah eine Kaufhausgitarre.

Die spannung steigt.
Der Verkäufer hat mir eben eine E-Mail geschickt in der Steht das er keinen Herstellernamen auf der Gitarre finden kann.
Er sagte mir das die Gitarre ca. 5 Jahre alt ist. Was ich aber nicht so glauben kann.
--
:afro:
got some time on my hand


:afro:
got some time on my hand
08-11-2005, 15:46
Homepage Suchen Zitieren
MAD Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 194
Themen: 19
Registriert seit: Apr 2005
#12
 
die PUs sehen denen von meiner italienischen EKO zum verwechseln ähnlich, auch hat diese 4 Single coils.
Könnte also eine EKO sein?
--
- Fender frontman 25R
- Zoom PS02
- DelRay ES335
- Fender Tele
- Ibanez SA120 u. GRG170dx
- Epiphone SG Ltd.
- SX Strat
- Yamaha dt explorer
- Ludwig-Set USA 80`s
- Ludwig accent cs elite Set
- Basix Custom Set


Ci Vediamo )-(
MAD :-)
08-11-2005, 16:25
Suchen Zitieren
Chris13 Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 67
Themen: 11
Registriert seit: Jan 2005
#13
 
\"Die kenn ich doch!\" war mein erster Gedanke.
N Freund von mir hat auch so eine (pickup-konfiguration, Vibrato) in seinem Proberaum stehen.
Auch gebraucht, ich hatte bereits das Vergnügen. Ganz gut zu gebrauchen das Teil, zumindest wenn man diesen leicht trashigen Sound mag, wie man ihn von einigen älteren Aufnahmen her kennt.
Nach High-End klingt das natürlich nicht.

Warte auf deine Eindrücke... :rotate: :rotate: :rotate:
--
\"Give me a chance to shine and Ill blind the world\" Rob Aston


\"Give me a chance to shine and I\'ll blind the world\" Rob Aston
08-11-2005, 18:32
Suchen Zitieren
Bowie Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 98
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2005
#14
 
Ich kann nur hoffen das sich eure vermutungen bestätigen.

Für einen alten Trashigen Sound wäre ich echt zu haben. Ich hoffe sie schnarrt nicht und ist Spielbar ansonsten werde ich die Elektronik in eine andere Strat einbauen die auch noch auf eine Restauration wartet.
--
:afro:
got some time on my hand


:afro:
got some time on my hand
09-11-2005, 09:51
Homepage Suchen Zitieren
Bowie Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 98
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2005
#15
 
Hallo hallo,

Sie ist da!\" Und ich muß sagen Optisch echt ein wahrer hingucker. Sie geht auf jeden Fall auch schon mal und das Tremolo ist genial. Nur klingen tut Sie nicht so toll. Aber das kommt noch erst mal neue Seiten drauf und Sauber machen e.t.c.

Wie kann ich denn rausfinden welcher Tonabnehmer funktioniert? Normaler weise merke ich das immer wenn ich mit dem Plek auf sie Tippe nur bei diesem etwas älteren Gitarren Modell kann man überall draufkloppen und man hört ein Tippen also kein großer unterschied zwischen den Tonabnehmern. mmh

Gestimmt bekomme ich sie momentan auch noch nicht gut aber denke mal das das an den alten Seiten liegen kann.

Foto´s folgen. Wollte so wie so mal Foto´s von unserem Proberaum und Equipment machen. Muß mir nur da immer eine Digicam leihen.
--
:afro:
got some time on my hand


:afro:
got some time on my hand
18-11-2005, 09:45
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation