This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Music-Town.de ^^
Neonlight Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 154
Themen: 18
Registriert seit: May 2005
#1
RE: Music-Town.de ^^
Hallo,

Erstmal; ich weiss nicht obs hier richtig ist! wahrscheinlich nicht, darum bitte verschieben (keine ahnung wos hingehört^^)

also, ich will euch mal ein bischen von meiner erfahrung erzählen bei music-town.de^^

music-town hat nur indirekt damit zu tun, eigentlich trifft sie keine \"schuld\". ich habs einfach bei ihnen bestellt Smile

also, wir schreiben den 24. August. Meine alte klampfe ist gerade ramponiert, ich geh hier eine anspielen. sie gefällt mir, bei uns aber ist sie 200 euro teurer als bei euch in der EU.

ich also zu music-town.de gesurft, und gleich mal die klampfe bestellt.
ingesamt für 500 euro (samt porto und zoll, etc..)

bei der auftragsbestätigung hiess es, sie käme ende september, anfangs oktober. das wusste ich, die klampfe war noch brandneu.

Am 7. Oktober telefonierte ich den fritzen mal. Antwort: \"Lieferung verzögert sich leider etwas. Sie kommt in der 39. Kalenderwoche\". Da ich schon einbezahlt hatte, was blieb mir anderes übrig als zu warten?! :S

Dann 39. Woche, sie kam, sie ging, und die gitarre war immernoch nicht hier. Laut Angaben von music-town.de hing sie am koreanischen zoll fest, weil sie dort produziert wurde.

Gerade vorhin kam ne mail von music-town. Die Lieferung habe sich schonwieder verzögert. Vorraussichtliches Datum: 46. Kalenderwoche. Sie würden verstehen, wenn ich jetzt kein Interesse mehr haben würde.

Ha! endlich habens sies begriffen! ich habe nicht die geringste interesse mehr. das geld wird mir natürlich zurückgezahlt. jetzt bleibt mir nur noch zu hoffen, dass wenigstens das geld nicht am zoll hängen bleibt :-D


Was lernen wir daraus?
Man kaufe nie was im ausland, auch wenns dort 200 euro billiger ist, wenn man nicht durch zufall so 2-einhalb monate warten will!

Der horror war, dass ich in der zeit keine andere klampfe mehr hatte X(

grüsse von einem verärgerten neonlight, der sich bald in ein heimisches klampfengeschäft aufmachen wird.


[b/]Eine Band besteht aus Musikern und einem Drummer[/b]
19-10-2005, 17:54
Suchen Zitieren
Gilliw Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 276
Themen: 11
Registriert seit: May 2003
#2
 
Hi , hab bis auf einmal ganz gute Erfahrung mit Music-Town gemacht .

Folgende Dinge hatte ich nacheinander bestellt :

Behringer GX210
Behringer FCB1010
Ibanez SZ520
Gitarrenständer

Schlecht war es mit dem Fender FM212R , der hatte auch eine Woche Liefertermin , und kam nicht, da hab ich 10 € draufgepackt und hab ihn bei meinen Örtlichen gekauft.
19-10-2005, 18:07
Homepage Suchen Zitieren
Neonlight Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 154
Themen: 18
Registriert seit: May 2005
#3
 
ja, ich denke auch, dass nicht alle schlechte erfahrungen damit machen.

aber bei mir wars das. obwohl sie eigentlich nichts dafür können. ich bin halt, hm, nachtragend oder sowas ähnliches Wink


[b/]Eine Band besteht aus Musikern und einem Drummer[/b]
19-10-2005, 18:15
Suchen Zitieren
Neonlight Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 154
Themen: 18
Registriert seit: May 2005
#4
 
haha, hab ich nicht was geschrieben von wegen \"dass nur nicht das geld am zoll hängen bleibt\"?

jetzt behaupten sie steif und fest, mein geld könne nicht zurück in die schweiz geschickt werden, es gehe nur auf ein deutsches konto. omg :S

Ich soll doch bitte mein deutsches konto angeben. LOL! als ob ich eins hätte.

und selbst wenn, jeder idiot kann geld in die schweiz schicken.

also, lasst die finger von music-town.de!!!
die sind völlig schräg drauf, ich frag mich, was die getrunken haben Irre


[b/]Eine Band besteht aus Musikern und einem Drummer[/b]
21-10-2005, 17:04
Suchen Zitieren
Ukufreak Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 737
Themen: 30
Registriert seit: Mar 2002
#5
 
der Laden von Music-Town in Neubrandenburg ist auch sch***. Ein größeres Lager überhaupt nicht für Publikumsverkehr geeignet. Und keine geschliffenen Stahlsaiten da :aufreg:
--
http://www.derboehseonkel.de.vu
]Die BoeHsE UkUPaGe[


http://www.derboehseonkel.de.vu
]Die BoeHsE UkUPaGe[
23-10-2005, 20:45
Homepage Suchen Zitieren
Neonlight Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 154
Themen: 18
Registriert seit: May 2005
#6
 
und ich dachte schon ich sei alleine ;D


[b/]Eine Band besteht aus Musikern und einem Drummer[/b]
23-10-2005, 21:11
Suchen Zitieren
Neonlight Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 154
Themen: 18
Registriert seit: May 2005
#7
 
So Smile

Ich kam doch noch zu meinem Willen ^^

Ich habe ihnen gesagt, entweder mein Geld oder ne Klampfe von ihnen, die aber teurer ist.

Tja, sie sind darauf eingegangen. Sie schenken mir 150 Euro Smile, und haben mir gleich ein paar Vorschläge gemacht, von Klampfen, die sie an Lager (!!!!!!!!) haben.

Ich sofort ins 30 km entfernte geschäft (bei uns gibts keins mehr^^), musste sowieso dort hin, und hab dann alle angespielt. Und hab mich für ne Ibanez entschieden. Einfach genial dieses Teil Smile Die Bespielbarkeit ist top, und der sound auch Smile


[b/]Eine Band besteht aus Musikern und einem Drummer[/b]
24-10-2005, 14:46
Suchen Zitieren
Starchild Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 351
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2005
#8
 
Hi,

Hoffentlich kommt diese Gitarre an.
Ansonste kannste ja Das Geld mit den 150€ Aufpreis zurückverlangen, so kann man sich auch seine Kohle verdienen :-D .

PS: Ich hab auch mal bei Beyers-Music.de meinen Übungsamp bestellt (Marshall CDR15). Als die den dann nicht mehr Vorrätig hatten, haben sie mir einfach den DFX15 (mit Digi-FX) angeboten, ohne Aufpreis. Dafür war die Versand-Packung was fürn Ar***. X(

MfG
--
My Equipment:

Yamaha Pacifica 012 BK
Marshall MG15DFX
Klotz Cables
Dunlop Picks
Dean Markley Strings


Ich mach mir meine Katastrophen selber.
24-10-2005, 21:38
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation