This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Led Zeppelin-Rock n' Roll Spieltechnik
Spitfir3 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2005
#1
RE: Led Zeppelin-Rock n' Roll Spieltechnik
Hallo,ich spiel seit ca.
em 3/4 Jahr Gitarre.
Ich wollt heute mal probieren dieses Lied auf meiner Gitarre zu spielen,musste dann aber sehr schnell feststellen,dass es sich bei mir gar nicht so anhört wie das Original.
Darum wollte ich fragen,ob das schonmal jemand probiert hat,und mir vielleicht Tips geben könnte,weil ich das unbedingt können will,weil es eins meiner Lieblingslieder ist.

mfg
01-09-2005, 21:03
Suchen Zitieren
D3v3 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 205
Themen: 23
Registriert seit: Jan 2005
#2
 
1. Der sound: die gitarre spielt in diesem song eine angezerrte rockgitarre. Diese Leichte oft im Rock n Roll und Bluesbereich verwendet nennt man \"chrunch\" natürlich hört sich der song clean oder
mit ner rotzigen metal-zerre nich besonders authentisch an.

-wenn du mit deinem equickment keinen \"chrunchigen\" sound zustande bringst hab ich nen tipp:
Du kannst die stärke des Verzerrungseffekts mit dem Volumen-poti an deiner gitarre regeln!
wenn du das signal, das signal,dass aus der gitarre rauskommt mit dem Poti runterdrehst wird der distortion/Overdrive effekt schwächer.
Der Poti ist in sachen zerrstärke ein brauchbares wekzeug!!!
(such auch bei den pickups eine passende kombination die den gewünschten sound hervorbringt)

soweit zu soundoptimirung
01-09-2005, 21:39
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#3
 
@Spitfir

Nach nem 3/4 Jahr kann sowas auch nicht richtig klingen, auch wenn der Tab einfach aussieht. Um den Swing hinzukriegen braucht man schon etwas laenger. Ist kein Trick dabei, alles ist Sache des Rythmus.
--
.

Mein kleiner Rock n Roll (und nicht nur) Workshop:
http://www.mannyffm.de/dietmar_workshop.htm


Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
01-09-2005, 21:46
Homepage Suchen Zitieren
D3v3 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 205
Themen: 23
Registriert seit: Jan 2005
#4
 
@Blooz: habs schon gemerkt. Peinlich
I)
01-09-2005, 21:50
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#5
 
@D3etc
No prob, vergiss es.
--
.

Mein kleiner Rock n Roll (und nicht nur) Workshop:
http://www.mannyffm.de/dietmar_workshop.htm
Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
01-09-2005, 21:52
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation