This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Asche Zu Asche - Rammstein
Chuck_Berry Offline
Klampfer
***

Beiträge: 119
Themen: 69
Registriert seit: Jul 2005
#1
RE: Asche Zu Asche - Rammstein
Hllo,

kann mir irgend jemand sagen wie von Rammstein Asche zu Asche am besten lernen/spielen kann?Wer echt sehr net wenn mir jemand einen rat wüsst.
Und meine 2 frage, kann mir irgend jemand einen ratschlag geben in heavy metal wie man so was am besten spielen kann?

mfg Gruß Chuck:rotate:
11-07-2005, 11:35
Suchen Zitieren
SaschaW Offline
Klampfer
***

Beiträge: 113
Themen: 23
Registriert seit: Feb 2004
FT 2007 in Bergneustadt
#2
 
Wo genau liegt den das Problem?

Musst shcon bissl genauer werden, damit man dir nen Tipp geben kann Wink

MfG
--
Alle von mir verfassten Beiträge unterstehen meinem Copyright; missbrauch und sonstiger Gebrauch wird mit Eva bestraft !! ;D

Früher BLACKout


Das Reh springt hoch und weit,
warum auch nicht,es hat ja Zeit.

Früher BLACKout
11-07-2005, 12:18
Suchen Zitieren
EeK Offline
Administrator
********

Beiträge: 1,892
Themen: 46
Registriert seit: Aug 2003
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
ok das erste was mir einfällt:

dropped D ;D

greez
EeK
--
Ordnung ist das halbe Leben...Man scheisst in Pott und nicht daneben.
--
11-07-2005, 13:20
Homepage Suchen Zitieren
Chuck_Berry Offline
Klampfer
***

Beiträge: 119
Themen: 69
Registriert seit: Jul 2005
#4
 
HI,

der anschlag ist so schwer wie bekomme ich denn am besten hin?

mfg Gruß Chuck
11-07-2005, 17:27
Suchen Zitieren
EeK Offline
Administrator
********

Beiträge: 1,892
Themen: 46
Registriert seit: Aug 2003
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
kleines bisschen dämpftechnik (dead-notes), ansonsten is der anschlag easy, brauchst halt nur ein wenig taktgefühl dafür.

ausm gehör würd ich sagen:

down up x(d) x(u) down up x(d) x(u) down up x(d) up down x(u)

dürfte der ganze riff sein (x(d) heisst z.b. abschlag als dead-note, rest dürfte klar sein. rechte hand geht also ganz normal im takt auf und ab, den rest besorgt die linke hand mit abdämpfen).

hoffe, das war einigermassen verständlich.

greez
EeK
--
Ordnung ist das halbe Leben...Man scheisst in Pott und nicht daneben.
--
11-07-2005, 18:45
Homepage Suchen Zitieren
Muhviehstar Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 77
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2004
#6
 
also bei dem song nutzen rammstein schonmal kein dropped d, ich hab das original songbook mit dem song hier vor mir liegen....

deadnotes kommen auch nicht vor, nur extrem muted.... würde alles mit abschlägen spielen....

bye....


Muh
--
Love to Live and Live to Love


Love to Live and Live to Love
17-07-2005, 15:59
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation