Flint
Schlagerfuzzi
Beiträge: 7
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2005
|
RE: Wie schreibe ich ein Lied??
Hi
ähm bei mir gibts folgendes problem (ich hoffe mir kann irgendwer hier im forum helfen): Ich versuche für meine Band songs zu schreiben. hatte auch schon mehrere Akkordfolgen nur irgendwie ham die sich am nächsten tag einfach nur noch scheisse oder viel zu leicht angehört  . Wie geht ihr an die sache ran um nen lied zu komponiern. Benutzt ihr viel theorie beim anfang oder kommt das alles einfach so durch eure kreativität? Spielt ihr nur power chord oder? Wiviel akkorde spielt ihr so per strophe oder chorus? ....ich hoff ma mir kann einer helfen  ....bis dann
|
|
15-04-2005, 19:03 |
|
moosbert
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
        
|
Ich hab ganz am Anfang auch versucht, songs am Reißbrett zu entwerfen, und das funktioniert einfach nicht.
Besonders wenn man mit oder für eine Band songs schreiben will, muss man den Stücken einfach Zeit geben sich zu entwickeln. Man hat dann zB ein Riff oder eine Akkordfolge und vielleicht nen Ansatz einer Melodie oder ne Textzeile und spielt dann einfach drauf los, im Ernstfall halt immer das selbe, bis irgendwer ne Idee hat wies weiter gehen soll. Im Ernstfall fält einem auch alleine was ein, aber wozu hat man musikalische Mitstreiter...?
Mit musiktheoretischen Geschichten kann man dann später kommen, wenn das Grundgerüst soweit steht und man sich an die Feinheiten machen kann.
Geduld.
greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...
Der frühe Vogel kann mich mal...!
|
|
15-04-2005, 21:41 |
|
JPH
Quetschklavier-Spieler
 
Beiträge: 86
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2005
|
Is es eigentlich auch ein Problem den Text zu schreiben oder geht das für dich? Zum Thema Melodie:
Ich hab nahezu immer meinen MP3-Player dabei um mir Melodien, aber hauptsächlich textliche Sachen, aufzunehmen.... da liegen ein paar perlen, die ich einfach nicht umgesetzt bekomm...... fehlt mir der Ehrgeiz... schade.... Sorry.... bin etwas abgedriftet.....
Wie öfter im Board erwähnt muss halt die Melodie stimmen, sonst sind die Akkordfolgen ein Muggeschiss....
--
Ich bin auf dem Weg nach unten.
Soll ich dem Teufel etwas von euch ausrichten?
yeah, that\'s his own hair...
|
|
15-04-2005, 21:42 |
|
ZinkyWinky
Frontmann
      
Beiträge: 628
Themen: 134
Registriert seit: Jul 2003
|
Hmm, du beschwerst dich, dasss du ne Akkordflge hast, die dir richtig gut gefällt, aber dir zu leicht erscheint?? Freu dich doch, dass du was gefunden ahst, was leicht und cool ist
Selbst aus der simpelsten Akkordfolge kann man was machen (Anschlag, Bass, ne melodie drüber, um nur einige Möglichkeiten zu nennen)
--
Greetz, Benedict Zinke!
ES GIBT NUR EINEN GOTT
BELAFARINROD
|
|
16-04-2005, 13:02 |
|
Flint
Schlagerfuzzi
Beiträge: 7
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2005
|
Ja erstma danke für die ganzen Antworten  . Das mit dem Text find ich eigentlich nicht so schwer, also ich sing halt einfach so ma ab und an über meine akkorde mit also was mir grad so in kopf kommt. Nur irgendwie hört sich das halt nur mit power chords ziemlich langweilig auf dauer an. Wenn ihr nen eigenes Lied \"baut\" spielt ihr dann auch erstma nur power chords oder spielt ihr noch andere Sachen? Ich hab schon mal davon gehört das man auch gut mit akkorzerlegungen spielen kann nur weiss ich ehrlich gesagt nich mehr so ganz wie ich die zerlege. Bis dann
------------
\"Your smiling eyes are just a mirror for the sun\" RHCP
|
|
16-04-2005, 13:56 |
|
moosbert
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
        
|
Dass ein song nur mit powerchords und nur mit einer Gitarre etwas dünn kommt, ist schon klar. Deshalb spielt man ja zusammen mit nem zweiten Gitarristen, nem Drummer und ganz wichtig: dem Bassisten, der den songs den letzten kick gibt.
Wenn der song zusammen mit der Band immer noch dünn und langweilig klingt, erst dann läuft was falsch. Vorher ist das unter
Umständen normal, wenn man nicht die megakomplizierte Gitarrenspur spielt.
Wie gesagt: ausprobieren und am song rumbasteln (im team!), dann wird das schon.
greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...
Der frühe Vogel kann mich mal...!
|
|
16-04-2005, 14:03 |
|
JPH
Quetschklavier-Spieler
 
Beiträge: 86
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2005
|
Das mit der Melodie wird mir langsam zum Problem....
Heute Nacht, 1:00 Uhr.... ich liege wach und mir fällt ne nette Songzeile ein, suche halbblind mein Diktiergerät, singe den Text mit möglichst neutraler Melodie (hauptsache Rhytmus halt) auf.....
Und was merke ich heut morgen beim nochmalhören? Ich hab auf die Melodie von Unrockbar gesungen.... kann den Text fast vergessen, muss erstmal ne andere Melodie suchen...
--
Ich bin auf dem Weg nach unten.
Soll ich dem Teufel etwas von euch ausrichten?
yeah, that\'s his own hair...
|
|
17-04-2005, 14:45 |
|
singingcrow
Crew-Mitglied
   
Beiträge: 250
Themen: 35
Registriert seit: Jan 2004
|
Zitat:Original von Keese:
mir is mal so aufgefallen, dass viele ohrwürmer ganz oft nur drei oder vier akkorde haben... \"let me entertain you\" z.b.
Tja, ja .. \"Die Kunst besteht im weglassen. \" Es ist immer wieder so. Wir haben z.B. ein total simples Lied mit G em C D zusammengeschustert. Einfach das komplette Lied durch, auch im Refrain. Der Text ist noch dazu nicht sehr anspruchsvoll. Das kommt erschütternderweise am besten an  , weils einfach ins Ohr geht.
Wir hängen oft an komplizierten Akkordfolgen und fragen uns wie wir´s arrangieren sollen und wie´s dann am besten zu singen geht. Diese Sachen klingen dann meistens nicht mehr besonders rockig. - Wir kennen das Problem ;D
--
Schon ein ganz kleines Lied kann viel Dunkel erhellen !
Schon ein ganz kleines Lied kann viel Dunkel erhellen !
|
|
19-04-2005, 19:05 |
|
|