-_-Basti-_-
Barree-Künstler
      
Beiträge: 437
Themen: 30
Registriert seit: Jun 2004
|
RE: Suche Songs, die man mit der Band spielen kann
Hi
WAs für Lieder könnt ihr mir empfehlen, die wir mal mit unserer Band spielen können?
Also Stilrichtung: Sum41, Green Day, Metallica, Offspring, Ärzte, Blink 182, Nirvana
Sowas in der Art
Niveau: Na ja nich zu schwierig  Sind ja noch am Anfang...Also es sollte machbar sein, das heißt keine zu schweren Soli und vielleicht keine Mörderriffs im Stile von Hetfield...
Außerdem sollten die Lieder einigermaßen bekannt, oder eben ganz toll sein...
Hoffe ihr könnt mir helfen...
Meine Ideen bis jetzt: Sum 41 - Some Say, Offspring - Staring at the Sun, Ärzte - Hip, Hip Hurra
Also sowas in der Art...
Danke schonmal
--
|
|
| 13-04-2005, 17:56 |
|
Duck666
Hardrocker
    
Beiträge: 317
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2004
|
|
| 13-04-2005, 20:24 |
|
moosbert
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,217
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
        
|
Eines unserer ersten Tallica-Cover war damals For whom the bell tolls . Super simpel zu spielen (auch mit 2,5 Promille noch machbar *g*) und vor allem auch für den Anfang ganz gut, da man das Stück ohne sich die Finger zu verknoten komplett (mit Solo) durchspielen kann wenn man evtl. noch nicht so fix mit den Fingern ist.
Enter Sandman ist auch noch ganz gut machbar, auch wenn da das Solo schon etwas mehr Geschwindigkeit und Technik voraussetzt.
Unser Metallica-Set bestand damals aus: Nothing else matters, Wherever I may roam, Enter Sandman, For whom the bell tolls, Fade to black, Of wolf and man, Harvester of sorrow und ganz am Ende haben wir uns dann an One rangewagt, was mir aber des öfteren Knoten in den Fingern bescherte...
greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...
Der frühe Vogel kann mich mal...!
|
|
| 16-04-2005, 14:14 |
|
moosbert
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,217
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
        
|
Nothing else matters, Enter Sandman, Wherever I may roam und Of wolf and man sind auf dem Schwarzen Album drauf, For whom the Bell tolls und Fade to Black sind von Ride the Lightening und Harverster of Sorrow sowie One befinden sich auf ...and justice for all .
Dabei ist ...and justice for all sicherlich das musikalisch anspruchsvollste und komplexeste Album. Besonders als Solo-Gitarrist und Schlagzeuger hat man da ne Menge zu tun. Master of Puppets ist in meinen Augen das brachialste Album, das haut einem richtig in die Fr.... . Von der Gitarrenarbeit am einfachsten ist das Schwarze. Viel mit Powerchords und relativ wenig (bis auf einige Soli) Gefrickel. Kill em all ist einfach nur schnell (trashig) und gut. Ride the lightening steht irgendwo dazwischen.
Die beiden Alben nach dem Schwarzen (Load und re-Load) werden dann Gitarrentechnisch schon schwierig, da die songs aus relativ vielen verschiedenen und nicht so simplen Riffs bestehen. Vielleicht von der reinen Tabulatur ein wenig mit den beiden Use your Illusion -Alben von den Gunners zu vergleichen. Das was es dann allerdings wieder etwas angenehmer zu spielen macht sind die fehlenden Hochgeschwindigkeitspassagen, die einem (mir zumindest) eigentlich generell etwas Probleme bereiten.
Saint Anger klammere ich mal bewusst aus, da dieses Album eigentlich mit Metallica wie sie eigentlich waren und vielleicht sein sollten (?) nicht mehr viel zu tun hat. In meinen Augen eine völlig andere Band (auch wenn die Musiker zu 3/4 die selben sind).
Viel Vergnügen beim covern auf jeden Fall schon mal...
(würd mich dann mal über ne Hörprobe in den MS freuen um mal zu schauen, wie andere Bands da rangehen)
greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...
Der frühe Vogel kann mich mal...!
|
|
| 16-04-2005, 17:42 |
|
|