This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wohin mit dem Subwoofer?
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#1
RE: Wohin mit dem Subwoofer?
Moin,
mittlerweile sieht man bei kleineren Bands, in Zeitungen und Katalogen haeufig Gesangsanlagen/Klein-PAs bestehend aus 2 Sateliten und einem Subwoofer.

Das ganze gibt es von verschiedenen Herstellen in verschiedenen Groessen und Leistungsklassen, interne oder externe Endstufe und was weiss ich noch alles.

Meine Frage , an diejenigen welche bereits sowas einsetzen, wo platziert ihr den einen Subwoofer?

Ein Paar Moeglichkeiten die mir in den Sinn kommen sind z.B.:
  • In der Mitte - sitzt der Drummer dazu aufm Podest, damit das Ding nicht vor der Bassdrum steht?
    Leicht mittenversetzt, da die Raumortung bei tiefen Frequenzen ohnehin schwerer ist?
    Im Saal (zum Beispiel am FOH-Platz oder am hinteren Ende)?
    Vor der Buehne (in der Hoffnung dass da kein Taenzer gegenfaellt)?


Schreibt mal eure Erfahrungen!

--
Wer anderen den Rasen maeht,
der braucht ein Rasenmaehgeraet.


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
31-03-2005, 09:59
Homepage Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#2
 
Vor der Buehne (in der Hoffnung dass da kein Taenzer gegenfaellt)?

In der Regel ja.
Man kann auch probieren ihn vorne unter der Bühne zu platzieren.
Bei Holzbühnen (meistens) wird die Bühne evtl. aber mitschwingen und Feedbacks oder sonstige unschöne Nebeneffekte produzieren.
Da muss man Fall für Fall entscheiden.
31-03-2005, 10:15
Homepage Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#3
 
Egal wo, seitlich hinter dem Drummer, zB. Sagst ja selber dass die Raumortung bei tiefen Frequenzen ohnehin schwer ist, und genau so isses, Baesse verbreiten sich nicht direktional (uebrigens auch zuhause im Wohnzimmer mit jedem 5.1 System nachvollziehbar)
Durch rumprobieren findest du dann die Orientierung die am besten zum Rest des Sounds passt, zuweilen je nach Ausrichtung des Lautsprechers die Baesse mehr oder weniger voll und rund klingen (bzw abhaengend wie und wovon sie von anderen Gegenstaenden \"abprallen\")
--
Da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
31-03-2005, 10:17
Homepage Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#4
 
Zitat:Original von Niteblind:
Vor der Buehne

Meinst du nicht dass da der Sound aus dem \"Gleichgewicht\" kommt wenn du den Zuhoerern die Baesse direkt ins Gesicht prallst?


--
Da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
31-03-2005, 10:20
Homepage Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#5
 
@Blooz
Der Subwoofer steht natürlich auf dem Boden, wo er hingehört und nicht auf Ohrhöhe. Wink
31-03-2005, 10:47
Homepage Suchen Zitieren
domingo4 Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 528
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2004
#6
 
Ja das denke ich auch, dass das den Leuten nicht gut tut, allerdings nur, wenn du den Subwoofer auf Ohrenhöhe plazierst *g*. Aber der Bass geht sowieso durch alles durch. Ich würde ihn auf Beinhöhe plazieren, das dürfte keine Schwierigkeiten bereiten.

MfG
Domingo
--
Das Leben ist ein scheiss Adventure Game. Aber die Grafik is geil!!!


Das Leben ist ein scheiss Adventure Game. Aber die Grafik is geil!!!
31-03-2005, 10:47
Suchen Zitieren
paradox Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,753
Themen: 160
Registriert seit: Oct 2004
FT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CH
#7
 
Die Platzierung des Subwoofers auf der Bühne spielt keine Rolle, da die Bassfrequenzen sich in alle Richtungen verteilen. Er sollte aber in jedem Fall auf dem Boden stehen.

Wir haben den Sub neben dem Keyboarder stehen, der die Oberseite des Sub als Abstellfläche für unseren Mischer nutzt. Als Gitarrist stehe ich nicht so gerne in unmittelbarer Nähe des Sub, da mir das Biest manchmal arg in den Ohren wummert.
--
Gruss

Klampfer1 Paradox


Gruss Paradox
31-03-2005, 13:02
Suchen Zitieren
Uglyboy Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 375
Themen: 82
Registriert seit: Jul 2003
#8
 
hi all ...auch mal ne frage zu gesangsanlagen hab ....

vor längerer zeit bei musikproduktiv war. dort wurde mie erklärt es gibt gesangsanlangen ab 1400 ..taler die sogar einen falschgesungenton in die richtige lage zieht.

meine frage wer kennt sowas? wie funktioniert sowas..müssen da evtl. zb akkorde vorprogrammiert werden, und wenn gibs auch eine software die sowas kann ?

wär ja eigentlich logisch das solche sachen auch als software zu verfügung stehen ..man höre sich nur den dieter an ..lol (bohlen )

Drink Iamwithstupid
--
Es ist nie zu spät das zu werden was man will...


Es ist nie zu spät das zu werden was man will...

http://www.diearmenschweine.net.tc

www.frankyboy.de.gg
21-04-2005, 02:00
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#9
 
Das wird dann nicht durch die Gesangsanlage gere3gelt, sondern durch ien Angeschleiftes (Vocal)Effektgerät

Also ob dieses \"Live-Pitch-Shifting\" oder wie man das nennen mag wirklich brauchbar funktioniert, bezweifle ich.
Im Studio gehts klar, aber live?
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
21-04-2005, 06:58
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation