This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
flea- sound
miFcLhael_baElzarAy Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 9
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2004
#1
RE: flea- sound
Servas,

Dieser Thread richtet sich an alle Bassisten mit Ahnung (also alle BassistenWink )

Ich spiel schon eine Zeit lang, anfangs so mehr schlecht als recht, aber es entfaltete sich nach und nach eine Welt mit unzähligen Möglichkeiten.
Spieltechnisch hab ich sicher noch was zu tun, aber ich denk halt schon ein bissi vor.
Ich hab so eine billige Ibanez Krücke (GSR 180- hauptsache 4 saiten...:-D )
und frag halt mal ob ihr wisst wie ich diesen charakteristischen flea- mäßigen sound (so nasal, und trocken und funky und geil)
hinkrieg, ohne mir gleich einen 3000 euro modulus bass zu kaufen.
ich weiss natürlich das die technik auch was ausmacht aber ich glaub das mehr drin is bei mir
ich steh auf dieses funky geslappe und eher höhenreichen, präsenten bass- könntet ihr mir da vielleicht ein paar anregungen liefern!?

Mir gefällt der Jazzbass, der is so schön- :-3 was hälts ihr von dem?

Isch bitte um rege Anteilnahme

thx im voraus, flea
27-03-2005, 13:53
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#2
 
hm, ich bin kein Bassist, aber habe bereits öfter gelesen, das Flea vorallem die saiten so niedrig hat, das sie bereits teilweise leer angeschlagen schon schnarren. Das hat angeblich einen ordenltichen einfluss auf seinen Sound (hör dir mal live sachen an, da schnarrts schon ab und an)

Ansonsten ist denke ich der Amp auch sehr entscheident (wie bei uns Gitarristen halt auch :-D )

(achja, gehören solche Fragen nciht ins Soundland?)


--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
28-03-2005, 21:32
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation