This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ChiliPeppers-Sound
Kody Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 226
Themen: 103
Registriert seit: Sep 2002
#1
RE: ChiliPeppers-Sound
Hey ihrs,

ich wollte mal
en paar Sachen von den Chilis nachspielen. Nur find ich in meinem Effektgerät nicht wirklich nen passenden Sound für diese funkigen sachen wie z.b. bei can stop, scartissue, oder auch keine passende Verzerrung wie bei suck my kiss.

könnt ihr mir vielleicht tips geben, wie ich meine effekte am besten bearbeite, bzw. wie ich entsprechende erzeugen kann (z.b. im hinblick auf hall, phaser, chorus, delay, distortion, höhen und tiefen etcpp. einstellungen)? Komm da ned so ganz mir klar...

Dankeschön!

Kody
19-03-2005, 16:53
Homepage Suchen Zitieren
John_Fr Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 192
Themen: 29
Registriert seit: May 2004
#2
 
Also Punkt eins und wichtigster punkt: eine fender oder eine fenderähnliche gitarre. am besten eine strat finde ich. dann einen einzelnen singecoil wählen, mittel oder bridge würd ich sagen. tja und dann am besten direkt ins marshallröhrentop Wink. naja... weiß nicht was fürn effektgerät du hast. ich nehm mal an irgendeinen ampmodeler. dann nimm irgend ein crunchig cleanes ampmodel das die endstufenzerre von einer röhre simuliert. bei meinem v-amp nehm ich den crunch v-amp oder so. effekte kannst dir sparen. benutzt der john nur bei solis und bei manchen songs. allerdings kommt der funky sound auch sehr aus der spielweise. wenn man cant stop oder give it away z.b. ohne muted strings spielt (also alle saiten außer einer abdämpfen und voll durchschrammen) klingts nach nix auch mit dem besten equipment nicht.

hoffe ich hab geholfen

greetz jf der den chili peppers sound liebt ;D ;D
19-03-2005, 17:56
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#3
 
Benutze bitte mal die SuFu,
da gabs in letzter zeit ne menge Threads was Frusciantes sound angeht.

@John_Fr
der benutzt sehr sehr selten den mittleren SC :-D
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
20-03-2005, 16:02
Suchen Zitieren
Railfurz Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2005
#4
 
Was auch gut kommt und Frusciante öfters mal benutzt ist ein bisschen Chorus!
Gut auf der Slane Live DVD zu hören!

Ich nehm bei meinem Microcube das Classic/Marshall Stack mit etwas Chorus + Hall ... fertig die Laube!
Achso, das gilt hauptsächlich für die melodischen, langsamen Sachen ... \"Maybe\" zb.
15-04-2005, 22:20
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation