This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Epiphone LP Standart.. dumpfer müder Klang
Falcrum Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 202
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2005
#1
RE: Epiphone LP Standart.. dumpfer müder Klang
Hi.. mit meiner Epi stimmt irgendetwas nicht.
Sie klingt total Dumpf und langweilig .. ich hab erst gedacht das es evtl. an den Saiten liegen kann aber nichtmal das ist es..
Und wenn ich den Schalter auf Treble stell dann klingt sie wieder total schrill ...

Ich weiss nicht genau ob es an meinem oberen Toneregler liegt .. weil wenn ich den ganz leicht nach vorn drücke mit dem Finger ist auch das leise Brummen im hintergrund weg aber brummen tut sie dennoch.. ich geh davon aus das der Regler nen kleinen Schaden hat aber sonst funktioniert er.

Wie motz ich die Epi ein bisschen auf.. oder besser gesagt woran liegt das?


--
A light.. in the black of the dark, hold just a fear...
Fear of the Dark


Epiphone Les Paul mit Seymour Duncans
Selfmade Custom Telecaster
Korg AX3000G
VK 100 Head
12-03-2005, 22:30
Homepage Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#2
 
Klingt n bissel nach ner defekten Lötstelle....

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
12-03-2005, 22:57
Homepage Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,631
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
hört sich nach dem gleichen problem an, das ich seinerzeit mit meiner epi standard - zweimal in einer woche oberlehrer bei einem wort! ;D - hatte. scheint ne macke zu sein - wohl zu billige bauteile...
bei mir wurds dann durch den austausch beider potis sowie des schalters auf original gibson-teile erledigt & ging im laden kostenlos per garantie!
toi, toi, toi! Thumbs
--
\"They moved into a place they both could afford. He found a nightclub he could work at the door.
She had a guitar and she taught him some chords - The sky was the limit.\"

http://www.eifeljanes.de


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
12-03-2005, 23:13
Homepage Suchen Zitieren
Falcrum Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 202
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2005
#4
 
Hmm doch so schlimm...

Also soll ich einfach sagen die sollen mir Gibson Potis und nen Gibsonregler reinzimmern und dann kling die wieder Metal? *g*

Hab nämlich noch ne Tele und die war mal echt viel zu günstig .. aber macht viel mehr spass....
--
A light.. in the black of the dark, hold just a fear...
Fear of the Dark


Epiphone Les Paul mit Seymour Duncans
Selfmade Custom Telecaster
Korg AX3000G
VK 100 Head
12-03-2005, 23:17
Homepage Suchen Zitieren
Hammel Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 23
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2005
#5
 
hoi! ich hab auch ne epiphone LP standard und hatte nach 2 monaten n ähnliches problem...bei mir hats übelst gebrummt, wenn ich aufm treble tonabnehmer war. Confusedhock2:
des lag dann letztendlich am tone-regler...da war irgendwas dran verreckt. der reparatur-mensch hat mir dann n neuen eingebaut und seitdem klingt sie wieder einwandfrei Thumbs
wie eifeljanes scho sagte, kannste bestimmt wegen der garantie was machen unds kostenlos repariern lassen Wink
viel glück Smile
13-03-2005, 02:33
Homepage Suchen Zitieren
Falcrum Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 202
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2005
#6
 
So hab sie zur rep. geschafft .. hat sich rausgestellt das die schon von anfang an einen weg hatte... na klasse.... jetz wird die eingeschickt und ich seh sie fast nen Monat net wieder Sad

Eigentlich is die Elektronik fast komplett im eimer.. die Humbucker mal ausgeschlossen ...
--
A light.. in the black of the dark, hold just a fear...
Fear of the Dark


Epiphone Les Paul mit Seymour Duncans
Selfmade Custom Telecaster
Korg AX3000G
VK 100 Head
14-03-2005, 16:02
Homepage Suchen Zitieren
Hammel Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 23
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2005
#7
 
auweia! des is natürlich kacka, wenn des so lang dauert Sad
aber kopf hoch, kannst ja in der zwischenzeit auf deiner tele spieln Wink
14-03-2005, 17:20
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#8
 
Hui, einen Monat? Einschicken?
Zu welchen Laden haste das die denn gebracht?
Ein Kompetenter Musikladen hat ne kleine Werkstatt oder zumindest einen angestellten, der sich damit bisschen auskennt und reparaturen vor ort im Laden ausführen kann.
Einschicken finde ich irgendwie Übertrieben vom laden - da man das ja eben in einer Stunde selbst im Laden reparieren könnte.

--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
14-03-2005, 19:13
Suchen Zitieren
Falcrum Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 202
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2005
#9
 
Naja das ist so gewesen.

Wir wollten erst alle regler und den Schalter gegen org. Gibson tauschen. Dann hab ich mit ihm das Teil zerlegt und den Regler untersucht und nocheinmal neu angezogen. Plötzlich ging nichts mehr ausser die Treble stellung . Der Schalter is aber weder defekt noch etwas anderes. Dann viel mir ein das es vor kurzem mal verbrannt gerochen hat beim spielen und der Klang eigentlich schonimmer etwas komisch war. Als ich dann noch gesagt hab das sie jedesmal wenn man sie wegstellt anders klingt ... war er warscheinlich mit seinem Latein am ende. Er wollte nun auch nicht groß rumexperimentieren und da haben wir uns drauf geeinigt die einzuschicken. Das hat den Vorteil das ich ne neue bekomme wenn die schrott ist. Und die neuen sind bekanntlich besser Wink

Nix gegen meine Tele aber das is ne Johnson ^^ spielt sich gut.. klingt nach Tele aber der Hals muss ab.. also wer noch nen Telehals rumliegen hat .. ich brauch einen.
Ich mag meine Paula nur so weil ich lange für warten musste bis ich sie kaufen konnte. Ich bin dafür extra Elektriker geworden... der Job is so scheisse das ich ständig auf Montage bin..und net spielen kann.

Naja soviel dazu

Die Elektronik wird sich wohl aufgelöst haben ...

Klar die haben ne Werkstatt und sogar nen Tonstudio aber wie gesagt experimentieren wär zu Zeitaufwändig gewesen

GEh immer zu Musikhaus Labicki in Elsterwerda das bei uns in Brandenburg ^^
--
A light.. in the black of the dark, hold just a fear...
Fear of the Dark


Epiphone Les Paul mit Seymour Duncans
Selfmade Custom Telecaster
Korg AX3000G
VK 100 Head
14-03-2005, 20:08
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation