This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
keine Ahnung von Theory
Trafit Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2005
#1
RE: keine Ahnung von Theory
Ich hab so gut wie keine Ahnung von Theory. Mit Akkorden greifen und Schlagtechniken hab ich keine Probleme aber wenn es um Theory geht, ich denke da so an das Griffbrett und wie die einzelnen Töne heißen bis hin wie man dann mal selber Solos spielt und weiß welche Töne wozu passen, weiß ich nicht wo ich anfangen soll. Meistens wird schon ein gewisses Grundwissen vorausgesetzt und deshalb versteht man dann auch wieder nichts oder es ist einfach so umfangreich das man eben nicht weiß wo man anfangen sollRolleyes
Ich wäre sehr dankbar wenn ihr ein paar nützliche Tipps habt vielleicht Internetseiten oder Bücher in den es möglichst leicht erklärt ist ... (hab ja auch hier schon viel Nützliches gefunden ist aber auch zum Teil sehr kompliziert) also ich wäre euch sehr dankbar
:-D
09-03-2005, 17:26
Suchen Zitieren
magnus Offline
Klampfer
***

Beiträge: 137
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2005
FT 2007 in Bergneustadt
#2
 
Hallo - willkommen in der Welt der Theorie.
Ein Grundwerk mit allen wichtigen Theorie-Aspekten ist das Buch Rock Guitar Harmonies von J. Kumlehn - erschienen im AMA-Verlag.
Ist eine CD dabei, kann man gut mithören und auch selbst mitspielen. Ist vieles gut erklärt.
Gruss
mgm
09-03-2005, 19:16
Suchen Zitieren
Trafit Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2005
#3
 
ok danke werde mich mal danach umsehen
09-03-2005, 19:48
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
@Trafit

Dieses Forum hat einiges zu bieten. AndyTheke sei Dank kannst du dir hier die Musiktheorie von Grund auf aneignen.

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO
--
Alle Infos zum neuen Membersounds-Teamwettbewerb


GHETTO
09-03-2005, 22:16
Suchen Zitieren
charles77 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2005
#5
 
Ich hätte da auch mal ne frage. Ich würde gerne meine Gitarre einen halben ton tiefer stimmen. ich weiss das dann Eb und so heisst. Wie mache ich das genau? (Also auch mit simmgerät):-D

gruss Charly
21-03-2005, 20:07
Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#6
 
Mache einfach dein Cappo in den ersten Bund, stimme dieses dann nach E-A-D-G-H-E und nimm dann das Cappo ab.

Wiederhole den Vorgang ein oder zwei mal, (da sich die Gitarre mit Cappo etwas anders verhält als ohne).

Das müßte reichen.
-----------
Büchertipp: 1000 Tipps für die Gitarre!

Gruß Mjchael
23-03-2005, 15:15
Homepage Suchen Zitieren
frotteebaer Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 585
Themen: 133
Registriert seit: Aug 2002
#7
 
Hi Mjchael,

im Rahmen der aktuellen Ereignisse solltest Du, zumindest temporär, den Link zum download deiner Liedersammlung aus deiner Signatur nehmen.
--
...ja nee, is klar!!
23-03-2005, 16:19
Suchen Zitieren
lenus Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 331
Themen: 22
Registriert seit: Aug 2004
#8
 
@charly:
falls du ein stimmgerät mit der taste \"flat\" besitzt, dann betätige diese einmal, sodass ein b angezeigt wird.
dann kannst du einfach runterstimmen.
ganz einfach.
so wirds genauer als mit dem cappo

greetz
*lenus*
--
Dont read my diary when Im gone.
OK, Im going to work now. When you wake up this morning, please read my diary. Look through my things and figure me out.
[Kurt Cobain]


Don\'t read my diary when I\'m gone.
OK, I\'m going to work now. When you wake up this morning, please read my diary. Look through my things and figure me out.
[Kurt Cobain]
23-03-2005, 21:10
Homepage Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#9
 
@Frotteebaer
Ich habe deinen Rat beherzigt, obwohl ich gerade nicht auf dem Laufenden bin, warum eigendlich...
Bin nach meiner Fachinformatiker-Ausbildung gerade auf Arbeitssuche und daher seltener im Forum???
Trotzdem Danke
Mjchael
--
Durchhalteparole:
Das sollst du nicht können,
das sollst du lernen!
23-03-2005, 21:22
Homepage Suchen Zitieren
Curtis Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2005
#10
 
Hi an alle, ich hab auch keine Ahnung und stehe ziemlich am Anfang. Gibt es nicht irgendwo ne einfache Tabelle? welche Noten zu welchem Griff passen? Ich meine wenn man die dann auswendig kann dann müssten einem die ersten leichten solos doch ganz leicht fallen??? oder man könnte sich daraus die passenden Noten für die Akkorde heraus suchen.
weiß denn jemand ob es so etwas gibt? oder wie macht ihr das denn? nehmen wir mal an ihr habt ne bestimmte reihenfolge von Akkorden und ihr sollt ein Solo dazu finden???
04-04-2005, 19:17
Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#11
 
So leicht ist es nicht gerade...

Aber stöbere mal hier herum; Hier findest du weiter unten ein paar nützliche Hinweise und Linktipps.

Lade dir den Quintenzirkel (PDF und Flashtool) runter

sowie die beiden Seiten der Einführung in die Improvisation

Gruß Mjchael
--
Durchhalteparole:
Das sollst du nicht können,
das sollst du lernen!
05-04-2005, 22:47
Homepage Suchen Zitieren
Curtis Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2005
#12
 
Danke, hab mir mal deine Einführung in die Improvisation angeguckt und werde mich da mal durcharbeiten. ich habe leider keine ahnung was die Zahlen hier zu bedeuten haben?
||-4-|---|-5-|
7 ||<1>|---|-2-|
5 ||---|(6)|---|
2 ||---|-3-|-4-|
(6)||---|-7-|<1>|
3 ||-4-|---|-5-|

ich hab bisher nur tabulaturen gespielt. steht ja auch bei das es keine sind und das es in den ersten drei bünden gespielt wird. ich würde es als tabulatur jetzt so spielen:

1---3
1---3
--2--
--2-3
--2-3
1---3
wäre das richtig so?
06-04-2005, 21:26
Suchen Zitieren
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#13
 
ähm nö...
aber wenn du dir die Sache mal genauer anschaust, wirst du feststellen, dass es sich immer um eine Darstellung des gesamten Griffbrettes handelt.

Dort sind die Zahlen Intervalle.... also der |--1--| meint der erste von irgendeiner Dur-Tonleiter und |-(6)-| ist dort der sechste Ton einer Durtonleiter. Eingeklammert, weil er auch gleichzeitig der erste Ton einer Molltonleiter ist....
Steht aber wirklich alles dabei... ziemlich ausführlich am Anfang oder wenn es das erste mal vorkommt...
Statt die Zahlen für die Bundangaben zu verwenden, wie man es normalerweise gewohnt ist, steht dann meist irgendwo nebendran der Fingersatz |--M--| und auch der Ton |--c#-|

Ich hoff, das hilft Dir weiter...

Gruß Mjchael
--
Durchhalteparole:
Das sollst du nicht können,
das sollst du lernen!
07-04-2005, 15:38
Homepage Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#14
 
Zitat:Original von Curtis:
...so spielen:
1---3
1---3
--2--
--2-3
--2-3
1---3
wäre das richtig so?

Ja, das isses, dann hast du die C-Dur Tonleiter - allerdings unvolstaendig: du musst alle offenen Saiten mit dazuspielen :

0--1---3
0--1---3
0--2----etc



--
Da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
07-04-2005, 17:26
Homepage Suchen Zitieren
Curtis Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2005
#15
 
danke für euer verständnis. ist wirklich nicht so schwer, zumindest bis jetztWink
07-04-2005, 20:27
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation