This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Papa Roach Gitarren
Lucki Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 25
Themen: 9
Registriert seit: Nov 2004
#1
RE: Papa Roach Gitarren
Hallo, ich will mir in nächster Zeit eine E-Gitarre anschaffen , will dann in die Musikrichtung wie z.B Papa Roach sie macht gehen.

Den Song \"Last Resort\" von Papa Roach kennen ja bestimmt einige von euch , nun wollte ich fragen mit welchen Gitarren die h.auptsächlich spielen in der Musikrichtung , besonders das Solo von Last Resort ,falls ihr wisst was ich meine.

Gibt ja verschieden Arten von E-Gitarren.

Papa Roach macht ja eher Rock/ Metal .

Preislage bis ca. 400 € .

Dachte da so an die Epiphone SG G 400,vielleicht fällt die ja aber auch ganz ausm Konzept,deswegen frag ich ja :-D

Mit was für Gitarren spielt man solche Solos bzw. mit was für welchen spielen Papa Roach die ?

Welche E-Gitarren könnt ihr mir da empfehlen ?

Gruß und vielen Dank schonmal !
20-02-2005, 14:39
Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#2
 
Soweit ich weiss spielt Papa Roach Ibanez und PRS.
Wobei es beim Sound dann eher weniger auf die Gitarren als auf die Effekte ankommt, die verwendet werden. Frag mich jetzt bitte nicht, was die für Effis benutzen. Amp mässig auf jeden Fall was High Gain mässiges ala Recto o.Ä.
--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
20-02-2005, 15:06
Suchen Zitieren
guitarfreak_berga Offline
Klampfer
***

Beiträge: 127
Themen: 36
Registriert seit: Oct 2003
#3
 
hi !

jerry horten hat genauso wie terry corso ( alien ant farm ) eine signature model von shecter. soweit ich weiß spielt er die auch
hauptsächlich. kosten aber glaub ich um die 800 euro


--
Die warheit geht auf millionen beinen. wir sehn nur zwei und meist die eigenen


Es sind 106 Meilen bis Chicago, wir haben genug Benzin im Tank, ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen

Equipment:
-Fender Strat
-Gibson Les Paul
-Tech21 Trademark 60
-Laney Lionheart
20-02-2005, 21:33
Suchen Zitieren
Markx Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 41
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2005
#4
 
Ich wurde mal sagen das in der Gitarre schon eher Humbucker sein sollten. Ne SG400 ist schon ne fette Gitarre.

Da hast du den Buhnen bauplan von JERRY HORTON dem Gitarriesten von P.Roach
20-02-2005, 22:42
Suchen Zitieren
Hedonist Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 72
Themen: 16
Registriert seit: Feb 2005
#5
 
Ohne jemanden zu nahe treten zu wollen, aber Papa Roachs Sound ist doch nicht wirklich nachahmenswert oder? ...
--
Equipment:
LTD Viper 400 BLK
Marshall MG10CD
Boss RC20 XL


[Bild: dark_age_banner.gif]
21-02-2005, 00:30
Homepage Suchen Zitieren
Lucki Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 25
Themen: 9
Registriert seit: Nov 2004
#6
 
Zitat:Original von Markx:
Da hast du den Buhnen bauplan von JERRY HORTON dem Gitarriesten von P.Roach

Bitte was ? Hab den Satz nicht fanz verstanden sry

:-D I)

Also meint ihr die SG 400 is ok ?

Gibt es vielleicht gleichwertige oder sogar besser Modelle von Ibanez oder ESP für den Preis ? ( kostet 300 € bei Thomann , also ich rechne mit ThomannPreisen)

Antesten is eh klar , aber habt ihr vielleicht ja mal n paar Links zu gleichwertigen bzw. besseren Gitarren in der Preisschicht .

LG und Danke schonmal !
Gruß
05-03-2005, 22:56
Suchen Zitieren
Lucki Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 25
Themen: 9
Registriert seit: Nov 2004
#7
 
Kann man diese schwarze Shecter den auch irgendwo kaufen ?? Hab sie bisher nirgends gesehen ...
Gibt es den um die 300 €eine Gitarre die so ähnlich klingt bzw. ist die SG 400 auch diese Richtung ?
Gibt es sonst Gitarren für den Preis , - die so ähnlich wie die von Jerry Horton klingen ?
Danke und Gruß !


PS : wegen oben - wie war das mit dem \"Buhnen bauplan\" ??

Greetz.
10-03-2005, 22:09
Suchen Zitieren
D3v3 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 205
Themen: 23
Registriert seit: Jan 2005
#8
 
@lucki-Also ich denke er meinte einen Bühnen Bauplan, was meiner meinung aber nicht viel mehr sinnmacht Eek13

Zur SG---> also ich finde den bass der epiphone sg (im vergleich zu meinem favorit, der Les Paul) etwas zu hmm... matschig.
aber rein vom design her find ich die ganz schön.
11-03-2005, 14:09
Suchen Zitieren
Lucki Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 25
Themen: 9
Registriert seit: Nov 2004
#9
 
Aha , also meinst du für den Sound in der Richtung Papa Roach is die SG 400 ok oder doch nicht ?

Gruß
11-03-2005, 21:17
Suchen Zitieren
D3v3 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 205
Themen: 23
Registriert seit: Jan 2005
#10
 
Ich habe nur meine meinung t´zur SG geäussert, ich kenn nicht sehr viel von Papa Roach, und kann schon garnet deren Sound definieren
:look:
11-03-2005, 21:45
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation