This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gehörschutz
BigDan Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 44
Themen: 17
Registriert seit: Jun 2002
#1
RE: Gehörschutz
Hi,

ich spiele in ner Band und in unserem neuen proberaum kann es teilweise echt laut werden Smile

jetzt wollte ich mir etwas kaufen um meine Ohren zu schützen.
Taschentücher sind nicht bequem in den Ohren und so Bauarbeiter-Ohrschützer sind mir zu fett...
wo bekomme ich denn so gehörschutz wie so n stöpsel und was sollte ich dafür ausgeben?
16-02-2005, 13:27
Homepage Suchen Zitieren
AndiBar Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,462
Themen: 241
Registriert seit: Mar 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#2
 
@BigDane:
Schau mal in einen Hörgeräte-Laden rein und lass dir da mal etwas erzählen. Die haben davon preiswertem Standardzeug bis speziell für deine Ohren angepasste Musikerstöpsel alles was es gibt.

Wenns nur um Geräuschmilderung im Proberaum gehtwürd ich erstmal was günstiges ausprobieren (Auch gut geeignet wenn die nachbarn nachts ihren Spass haben Wink ), das vermatscht den Ton allerdings auch etwas.

Gruß, ANdiBar
--
Calvin: A Sombrero? Are your crazy?! Cool People don´t wear Sombreros!

Hobbes: What fun ist it being \"cool\" if you can´t wear a Sombrero?


\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"
16-02-2005, 14:01
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#3
 
Die normalen Ohrenstöpsel würd ich eher nicht verwenden.... hört sich ansonsten alles nach Dumpf Metal an.

Es gibt aber eigens Ohrenstöpsel für Musiker, die dumpfen nicht gleich alles ab. Ich verwende selber welche, und bin sehr zufrieden damit. Kostet halt auch was: Der Musikladen meines Vertrauens hat mich dafür um 42 Schweizer Franken (ca. 30 Euro) erleichtert.

Auf jeden Fall würde ich nie ohne Gehörschutz spielen. Wenn das Pfeifen erst Hallo sagt, kriegst dus fast nicht mehr los.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
16-02-2005, 14:38
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#4
 
Alpine Music Safe sind so ziemlich die beliebtesten... verwende die selbst... Ton bleibt trotzdem noch einigermassen klar und die dämpfung ist voll o.k...
für 20 euro eigentlich nicht schlecht Thumbs

//Edit
gehört das nicht eigentlich ins soundland? Wink
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
16-02-2005, 16:48
Suchen Zitieren
Sven Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,594
Themen: 221
Registriert seit: Feb 2002
#5
 
Hallo!

Gehörschutz gibt es bei jedem Hörgeräteakkustiker.
Dieser kann Dir sogar eine sog. Orthoplastik (Ohrstück) anfertigen. Das passt dann genau in Deine Ohren.

Ich selber würde nie mit Gehörschutz spielen. Da kriegt man ja gar nicht alles mit. Ich selber arbeite mit In-Ear-Monitoring. Das gefällt mir recht gut. Man hört sich selber und auch alles andere sehr gut.

Gruß
Sven
16-02-2005, 17:31
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#6
 
@sven

Ahhhh, jetzt wird mir klar, warum du sagtest, du würdest an deinem Behringerpult kein rauschen hören...;D
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
16-02-2005, 20:43
Suchen Zitieren
Rurouni Offline
Klampfer
***

Beiträge: 120
Themen: 10
Registriert seit: Nov 2003
#7
 
Diese Alpine Stöpsel, wie von mini_michi empfohlen habe ich auch seit langem.
Habe sie für Proben gekauft und hab sie auch auf einigen Konzertbesuchen verwendet.
Ich muss sagen, dass ich am Ende auf Taschentücher umgestiegen bin. Alpine dämpfen zu viel am und dämpfen die hohen Frequenzen zu sehr ab sodass ich am Ende nur die Bässe zu hören bekomme. Außerdem kann man die nur schwer über eine Stunde im Ohr behalten, weil die aus Gummie sind und das Ohr dann drin schwitzt und alles zu jucken beginnt.

Ich habe meine 25€ bereut.

Und wieso sollen Taschentücher unbequem sein? Ich finds in Ordnung.
17-02-2005, 23:31
Suchen Zitieren
Mulder Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 228
Themen: 23
Registriert seit: Jul 2004
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#8
 
stimmt die von alpina jucken verdammt! da sind mir taschentücher und servietten 10x lieber....
ausserdem hab ich meine stöpsel irgendwie verlegt und jetzt find ich sie nicht mehr I)

bin jetzt auch auf der suche nach ner passenden alternative, damit mein pfeifen nicht schlimmer wird.

mulderchen
--
Stell dich an den Abgrund der Hölle und tanze zur Musik der Sterne!
Confusedanta: Frohe Feiertage! :rudolf:


I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
18-02-2005, 01:37
Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#9
 
schlagt mich, aber ich stehe auf Oropax... gibts für ´n paar Euro in der Apotheke... Vor allem in Discos ist es perfekt, weil sie die schmerzhaften Höhen schön kompensieren...

Gruß
--
CHH

If I never loved I never would have cried.
No Woman no cry


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
18-02-2005, 15:35
Suchen Zitieren
Rurouni Offline
Klampfer
***

Beiträge: 120
Themen: 10
Registriert seit: Nov 2003
#10
 
Zu CHH:

Zum Proben vieleicht noch akzeptabel, aber würdest du es auch bei einem Konzert benutzen?
22-02-2005, 00:24
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation