This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gitarre von Mick Thompson
JonathanDavis Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 35
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2004
#1
RE: Gitarre von Mick Thompson
Tach leute,


Kann mir einer vielleicht sagen ob man die Gitarre von Mick thompson kaufen kann??Also das is ne signatur Guitar mit den inlays \"Hate\" und \"mick\".Gitarre is ne B.C.Rich warlock glaub ich naja hab sie bis jetzt noch nich gefunden......auch nich bei thomann......

P.s.Mick Is der der gitarrist von Slipknot


Mfg
07-02-2005, 20:24
Suchen Zitieren
Hedonist Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 72
Themen: 16
Registriert seit: Feb 2005
#2
 
Hm ich denke schon dass man die kaufen kann aber warum ist eine andere Frage... es gibt wirklich genug andere Gitarren die besser oder gleichwertig sind und weniger kosten. Schau mal bei www.espguitars.com vorbei.
--
Equipment:
LTD Viper 400 BLK
Fender Frontman 15R


[Bild: dark_age_banner.gif]
07-02-2005, 20:38
Homepage Suchen Zitieren
JonathanDavis Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 35
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2004
#3
 
Also ich habe gehört das der sound wirklich gut sein soll....halt nur verzerrt....aber das reicht hab ja noch ne ibanez damit könnte icui ja andre sachen spielen.....Ich Finde die gitarre sieht einfach nur geil aus und wenn er sie live spielt klingt sie auch geil.

Mal sone frage Wie findet ihr die??http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-168378.html


Mfg
07-02-2005, 21:38
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#4
 
Also vom design her finde ich die teile nicht gut... aber das Speedloadersystem ist sicher interessant
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
07-02-2005, 21:46
Suchen Zitieren
Cyberrealist Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 236
Themen: 33
Registriert seit: Sep 2003
#5
 
habe zwar noch nie die original m.t-warlock gespielt, dafür aber die normale warlock und ich kann dir nur sagen tu dir das nicht an.

1. finde ich es sowieso n bissel komisch sig-gitarren zu spielen... ist irgendwie so n nacheifern und ich finde man sollte sich bei seinem instrument was persönliches suchen Wink - wobei es aber auch ganz klare abstriche gibt. aber ich persönlich würde mir n bissel blöd vorkommen wenn auf dem hals meiner klampfe n name eines andern ist Wink meine klampfen gehen mir nicht fremd *g

2. diese gitarre ist einfach nur sperrig. spiel mal auf der und du wirst dich warscheinlich mit grausen abwenden. mir ging es jedenfalls so.... wieviele zacken hat die? 13? ich hab´s mal gezählt... nene, die ist mir einfach zu klotzig

3. es gibt noch ne RIESEN latte anderer gitarren mit denen du \"bösen\" sound machen kannst ohne z.B auch noch was draufzuzahlen nur weil die gitarre von diesem typen ist.


4. deine eigentliche frage: klar kann man die kaufen.
07-02-2005, 22:24
Suchen Zitieren
Cyberrealist Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 236
Themen: 33
Registriert seit: Sep 2003
#6
 
toll, zuerst kann man nicht posten und jetzt ist es 2x da ... X(

bitte löschen...
07-02-2005, 22:24
Suchen Zitieren
Hedonist Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 72
Themen: 16
Registriert seit: Feb 2005
#7
 
Zitat:Original von Cyberrealist:
habe zwar noch nie die original m.t-warlock gespielt, dafür aber die normale warlock und ich kann dir nur sagen tu dir das nicht an.

1. finde ich es sowieso n bissel komisch sig-gitarren zu spielen... ist irgendwie so n nacheifern und ich finde man sollte sich bei seinem instrument was persönliches suchen Wink - wobei es aber auch ganz klare abstriche gibt. aber ich persönlich würde mir n bissel blöd vorkommen wenn auf dem hals meiner klampfe n name eines andern ist Wink meine klampfen gehen mir nicht fremd *g

2. diese gitarre ist einfach nur sperrig. spiel mal auf der und du wirst dich warscheinlich mit grausen abwenden. mir ging es jedenfalls so.... wieviele zacken hat die? 13? ich hab´s mal gezählt... nene, die ist mir einfach zu klotzig

3. es gibt noch ne RIESEN latte anderer gitarren mit denen du \"bösen\" sound machen kannst ohne z.B auch noch was draufzuzahlen nur weil die gitarre von diesem typen ist.


4. deine eigentliche frage: klar kann man die kaufen.

Der Mann hat es genau auf den Punkt gebracht.


--
Equipment:
LTD Viper 400 BLK
Fender Frontman 15R


[Bild: dark_age_banner.gif]
07-02-2005, 22:27
Homepage Suchen Zitieren
Soulsweeper Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 18
Themen: 4
Registriert seit: Dec 2004
#8
 
Also von der Bespielbarkeit und vom Sound (Natürlich Metalbrett) her finde ich B.C Rich Gitarren extrem gut. Nur das Design ist halt Geschmackssache, außerdem drücken die extremen Formen dir in den Brustkorb oder ins Bein oder sonst wo. Müsste ich mich für ne BC. Rich entscheiden, ich würde die Virgin nehmen, leider nur mit schwulem Agathisbody bei Thomann.
http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-175126.html
--
http://www.bereaved.de
08-02-2005, 11:48
Homepage Suchen Zitieren
das_flenst Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 685
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2003
#9
 
Die Bretter von B.C.Rich sollen auch extrem Kopflastig sein!
--
Grüße aus Flensburg!! Wer Fehler findet, darf sie behalten!
08-02-2005, 11:54
Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#10
 
kann man kaufen...
...kostet so um die 900 €

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
08-02-2005, 12:10
Homepage Suchen Zitieren
Cyberrealist Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 236
Themen: 33
Registriert seit: Sep 2003
#11
 
@ soul: das hat für mich nix mit geschmackssache und design zu tun wenn meine klampfe so sperrig is dass ich sie nicht im sitzen spielen kann und ich dauernd von ihr eingequetscht werde Wink

@ das_flenst: naja, aufgrund eben dieser sperrigkeit ist die einzige b.c die ich bisher gespielt hab die _nicht_ kopflastig ist, die warlock. hatte mal die ironbird aber das war einfach nur noch schlimm...kopflastig pur..
08-02-2005, 12:49
Suchen Zitieren
Duck666 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 320
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2004
#12
 
Ich weiß nicht was ihr habt. ?(
Hab selber eine Warlock mit schwulem Agatisbody (jaja Soulsweeper Wink ) und finde die voll geil. Selbstverständlich gibt es bessere Klampfen, aber die finde ich vom Design her gut (nein ich hab noch keine aufgerissenen Beine oder einen zerquetschten Bauch) und vom brachialen Metal-Sound.
--
Stay Tuned!
www.graveyard666.de


Stay Tuned!
www.graveyard666.de
08-02-2005, 14:48
Suchen Zitieren
JonathanDavis Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 35
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2004
#13
 
Hmm...okay design hin oder is immer sone geschmackssache......ich finds auf jedenfall guat.....

http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-168378.html

Was haltet ihr von der hier oben???Also eigentlich möchte ich ja ne B.C.rich die auch nen bisschen mehr kann wie nur metal sachen.....währe das eine????

Aso gibt es eigentlich auch Costum shops wo man sich seine Klampfe auch selber costumieren ;-) kann????also das ich jetzt den typen sage ich will z.b. \"Manfred\" ;-) auf´n griffbrett haben.


Mfg
09-02-2005, 17:31
Suchen Zitieren
Cyberrealist Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 236
Themen: 33
Registriert seit: Sep 2003
#14
 
naja...die is halt schwarz...die andere rot... Wink

\"Also eigentlich möchte ich ja ne B.C.rich die auch nen bisschen mehr kann wie nur metal sachen.....währe das eine????\"

ich sag mal ja - wobei mit vorsicht.

dein \"sound\" hat viele ursprünge. deine finger/spieltechnik, deine klampfe, dein amp, deine einstellungen, etc....

somit kann man auch ne b.c so hinbiegen dass du mit der walzer spielen kannst oder sonstwas. aber ich find bei ner bluesband würde das komisch aussehen wenn da einer mit so nem monster steht und den puzzle-blues spielt.. *g

die b.c´s sind schon _sehr_ auf metal gerichtet. meiner meinung nach _super_ flexible gitarren sind die ibanez. die siehst du bei metallbands wie bei kirchengruppen. und klasse sind die - keine frage.


was ich dir damit sagen will ist; du wirst schon mit der eigentlich alles spielen können - aber den letzten schliff gibt immer noch das dazu passende instrument...z.B \"still got the blues\" mit ner schönen paula.....ah! das geht runter wie öl



und zu custom: ich weiß jetzt nicht ob man als \"otto-normal\" bei gitarrenfirmen anklopfen kann und die dir dann was bauen sofern die kasse stimmt - aber eigentlich dürfte dir jeder gitarrenbauer gegen bezahlung was machen können - sofern es im machbaren liegt.
09-02-2005, 19:51
Suchen Zitieren
JonathanDavis Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 35
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2004
#15
 
Also da ich ja schon ne Ibanez habe möchte ich eben noch nen richtiges Metal \"mOnster\" ;-) aber muss es auch mehr können...


Costum Shop:
Es geht ja nur darum das ich ja nich meine eigene gitarre erstellen lassen sonder,nur verschönern mit Inlays oder bInding,weischt??


Zu Ibanez:
Ne K7 währ nich schlecht liegt aber weit über meinen finanziellen möglichenkeiten.Sad
09-02-2005, 23:57
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation