This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Plötzlich alles leise
Pots Offline
Klampfer
***

Beiträge: 140
Themen: 49
Registriert seit: Jun 2004
#1
RE: Plötzlich alles leise
Hi

Also ich nehm mehr oder weniger schlecht über son digitech effecktgerät in den line in eingang meiner soundkarte auf..

früher wars zwar immer sehr leise, aber erträgöich..

nun hab ich plötzlich das problem, dass es einfach ZU leise ist...
man hört nur was wenn man die anlage dann total aufdreht.. und selbst dann ncoh total leise..

woran kann das liegen ?

ich meine mich vage daran erinnern zu können dass ich mal irgendwas leise gestellt habe, weil das angeblich die aufnahme verbessern solle..
aber hab schon alles durchgesucht, und über all is MAX VOLUME...

noch wer anders n plan woran das liegen kann und wo man noch suchen kann, ausser in SOUNDS AND MULTIMEDIA in der windows systemsteuerung ?

--
[Bild: Maetura.jpg]
07-02-2005, 17:10
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#2
 
Haste mal geschaut ob du den Ausgangspegel vom Digitech noch höher stellen kannst?

Wenn nicht, dann bräuchteste nen Preamp alá Mic200

ein kleines Mischpult würde es ansonsten auch tun...
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
07-02-2005, 17:54
Suchen Zitieren
-_-Basti-_- Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 444
Themen: 30
Registriert seit: Jun 2004
#3
 
Welches Aufnahmeprogramm benutzt du?
Welches Effekgerät?
Kann es sein, dass du aus Versehen in den Line In gehst? Mikrofon Eingang ist besser Wink
Kann es sein, dass du beim Digitech als Ausgang n Phone Out benutzt statt dem normalen Ausgang?

So das könnten mögliche Gründe sein, dass es zu leise ist Wink
--
Du bist nicht perfekt,
aber du bist perfekt du selbst!

--------

Gruß, Basti
07-02-2005, 17:56
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#4
 
@Basti
er kann zwar in den Miko eingang und hat mit eingeschaltetem onboardpreamp nen lauteren sound, aber der klang nimmt meinermeinung nach stark in qualität ab...
Auserdem rauschen diese preamps nicht selten sehr stark
dann lieber 50 euro für nen preamp oder kleines mischpult hingelegt und dafür weniger rauschen und mehr sound...

Auserdem ist der Mikroeingang nur Mono (meistens) und er kann somit keine Stereoeffekte benutzen... (fals er welche verwendet)

naja, wenn ich mirs recht überlege ist der Mic200 auch nur Mono, oder? (huch, ich untergrabe meine eigenen aussagen :p )
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
07-02-2005, 18:08
Suchen Zitieren
-_-Basti-_- Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 444
Themen: 30
Registriert seit: Jun 2004
#5
 
Zitat:Original von mini_michi:
naja, wenn ich mirs recht überlege ist der Mic200 auch nur Mono, oder? (huch, ich untergrabe meine eigenen aussagen :p )



Du kannst zwar Stereokabel da verwenden, aber der Sound bleibt Mono glaub ich, wobei wenn ich überlege, Sprache über mein Gesangsmikro ist Stereo, zumindest wirds in Cubase als Stereo angezeigt, aber Gitarrensound bleibt Mono denke ich...

--
Du bist nicht perfekt,
aber du bist perfekt du selbst!

--------

Gruß, Basti
07-02-2005, 18:15
Suchen Zitieren
Pots Offline
Klampfer
***

Beiträge: 140
Themen: 49
Registriert seit: Jun 2004
#6
 
also wenn ich in den mikro eingang gehe kommt erst recht nix..
sogar wenn ich vom line out des verstärkers komme..
.
meine gerät is dieses http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...3733903503
rp 50 heisst das glaube ich...


--
[Bild: Maetura.jpg]
07-02-2005, 18:35
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#7
 
Na, dann schau mal weiter ob du eine möglichkeit im menü des Digitechs findest, mit der du den Ausgangspegel erhöhen kannst.... ansonsten muss wohl ein Preamp her...


@Basti
jo, schon klar da sman Stereo reinkann aber nur mono rauskommt... das ding hat ja nichmal ne Stereobuchse am eingang *lol*
Gehst du in den Mic Preamp weil es als Stereo in Cubase ankommt?
Denn bei Line In sollte es als Linker Kanal reinkommen wenn du nur Mono reingehst...

Beim Mikroeingang, der normalerweise Mono ist, wird es auf beide Kanäle breitgetreten (war bei meinem 3 verschiedenen Soundkarten immer so)
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
07-02-2005, 18:42
Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#8
 
Drück mal den ganz rechten Taster (den nach rechts zeigenden Pfeil, nicht den für die Drumpattern). Hast wahrscheinlich nur MAster Volume Am Digitech versehentlich runtergeregelt. Normalerweise sind die Digitech Presets nämlich viel zu laut. Ich hatte meine am RP80 alle runtereditiert.
--
Vorbeugen ist besser als auf die Füsse kotzen.


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
07-02-2005, 18:43
Suchen Zitieren
-_-Basti-_- Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 444
Themen: 30
Registriert seit: Jun 2004
#9
 
@mini_michi


Also bis jetzt hatte ich das Mikro direkt an der Soundkarte und bei Cubase kams immer als Stereospur raus. Habe noch nicht viel aufgenommen mit dem Preamp und dem MB 75, deswegen weiß ich nicht mehr genau, ob das Stereo war oder nicht....

Kann ja wirklich sein, dass das \"breitgetreten\" wird 8o
--
Du bist nicht perfekt,
aber du bist perfekt du selbst!

--------

Gruß, Basti
07-02-2005, 18:45
Suchen Zitieren
Pots Offline
Klampfer
***

Beiträge: 140
Themen: 49
Registriert seit: Jun 2004
#10
 
naja mit dem rp 50 ding is alles ok.. alles aufgedreht Mad

naja werd ma gucken obs irgendwo billig vorverstärker gibt..
aber mehr als mein richtiger verstärker können die doch auch nich verstärken oda ? und mit dem gehts ja uch ncih
--
[Bild: Maetura.jpg]
08-02-2005, 02:27
Homepage Suchen Zitieren
cible Offline
Klampfer
***

Beiträge: 142
Themen: 14
Registriert seit: Dec 2004
#11
 
du hast gesagt, dass du alle werte der soundkarte (im mixer) in windows auf max eingestellt hast

jetzt aber die frage - acuh bei der Aufnahme ? Ich weiß nicht wie gut du dich damit auskennst, aber du musst aufnahme auf line stellen und dort danna uf max Wink ( mixer öffnen - optionen - eigenschaften - aufnahme - oki - line in auswählen und hochschrauben - da kannste dann auch mic einstellen um den tip mit dem mic zu folgen Smile)

probier evtl. mal ein anderes aufnahmeproggie auf (zum test evtl. sogar den windows recorder...) - vielleicht hast du ja da irgendwelche sachen falsch eingestellt Smile...
08-02-2005, 14:12
Homepage Suchen Zitieren
Pots Offline
Klampfer
***

Beiträge: 140
Themen: 49
Registriert seit: Jun 2004
#12
 
wie schon gesagt hab alles hochgeschraubt was ich finden konnte..
habs mit 3 programmen probiert
--
[Bild: Maetura.jpg]
08-02-2005, 16:53
Homepage Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#13
 
Zitat:Original von Pots:

naja werd ma gucken obs irgendwo billig vorverstärker gibt..
aber mehr als mein richtiger verstärker können die doch auch nich verstärken oda ? und mit dem gehts ja uch ncih
--

Kannst du nicht miteinander vergleichen. Preamps verstärken lediglich das Input-Signal, welches in die Soundkarte geht.
Der Behringer Mic-100 reicht sicherlich für deine Zwecke!

--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
08-02-2005, 16:58
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation