This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Brauche mal bitte hilfe
Mc_Crispy Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 24
Themen: 3
Registriert seit: May 2004
#1
RE: Brauche mal bitte hilfe
hi,

also ich spiele seit knapp nem Jahr Gitarre und möchte mir ne E-Gitarre
kaufen, habe aber nicht so viel ahnung.

Ich habe mir jetzt eine raus gesucht und würde gerne wissen was ihr davon haltet.


http://www.netzmarkt.de/thomann/harley_b...da3e32c33e

Und wenn ihr denkt \"das ist echt der letzte scheiß\" könnt ihr mir ja veilleicht ein paar vorschläge machen.
06-02-2005, 11:38
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#2
 
Also glaube kaum dass das wirklich Brauchbar sein wird...
Spätestens wenn sie anfängt sich ständig zu verstimmen und die Töne nicht Sauber kommen, wirste keinen spass mehr daran haben!

Wir hatten hier schon viele Threads die dir weiterhelfen sollten. Schau bitte mal in die SuFu.

Ansonsten kommt es drauf an welche Musikrichtung du spielen möchtest.

Generell ist mein Standart-Tipp zum einstieg: Yamaha Pacifica 012

Wenn etwas mehr Geld da ist, auch die Yamaha Pacifica 112
Die ist einfach nochn Stückchen besser verarbeitet etc...

Eignen sich aber beide gut und soviel sollte dir eine Gitarre schon wert sein, wenn du wirklich dranbleibst und spass dran haben möchtest.

Falls du nochn Amp brauchst...: Roland Microcube
Ist klein, leicht und Handlich. Kannste sogar mit Batterie betreiben für Sessions am Strand :-D
Steht anderen Übungscombos trotz des kleinen Speakers in nichts nach (Hat Peavey Rage, Blazer, Mershall MG10/MG15 locker eingeholt!)
Habe gestaunt als ich das ding mal gespielt hab, wie laut das teil doch mit 2 Watt werden kann (bandlautstärke natürlich nicht, aber zum üben mehr als ausreichend) und selbst die Zerr-Sounds kommen ganz gut rüber (was bei Marshall MG, Peavey Blazer etc. nicht der fall ist...)
Effekte sind auch drin und Ampmoddelings auch... mehr braucht man nicht...

Gruss, Mini ;-)
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
06-02-2005, 11:54
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#3
 
Achja, da fällt mir gerade was ein... will meinen amp auch verkaufen :-D

Ist ein Epiphone Studio 10S amp... spiele nicht mehr damit, drum soller wech ... 40 inklusive Versand und du hast ihn Thumbs
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...

Für OT bitte Das Nonsenseboard benutzen...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
06-02-2005, 15:02
Suchen Zitieren
Mc_Crispy Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 24
Themen: 3
Registriert seit: May 2004
#4
 
Danke für die Tips. Ich denke ich werde mir die Yamaha Pacifica 112 leisten. Nen Amp hebe ich leider schon von nem kumpel bekommen.
Der Micro Cube ist aber echt nich schlecht.
Also nochmal danke.

Aber eine frage habe ich noch also als ich mich im internet rumgeschaut habe hab ich öfter gelesen \"Eingeleimter Hals\" ich kenne aber nur geschraubte Hälse macht das irgend nen unterscheid?
06-02-2005, 16:05
Suchen Zitieren
cible Offline
Klampfer
***

Beiträge: 142
Themen: 14
Registriert seit: Dec 2004
#5
 
eingeleimte klingen besser

(oder irre ich mich - passiert über karneval Smile )

edit:
ps:

habe mal die 60watt version von dem roland cube gespielt, boah der klingt verdammt geiL - an ner 4*12 marschall box... aber selbst ohne box hat der einen verdammt guten sound Smile


aber man kannd en auch schlecht mit den anderen 2watt minis betrachen .. der kostet 100€ die anderen um die 30-40 ...
06-02-2005, 16:41
Homepage Suchen Zitieren
-_-Basti-_- Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 444
Themen: 30
Registriert seit: Jun 2004
#6
 
Zitat:Aber eine frage habe ich noch also als ich mich im internet rumgeschaut habe hab ich öfter gelesen \"Eingeleimter Hals\" ich kenne aber nur geschraubte Hälse macht das irgend nen unterscheid?


Einen eingeleimten Hals findest du bei Les Paul Modellen. Ein eingeleimter Hals bringt mehr Sustain, d.h. der Ton klingt länger.

Bei einem geschraubten Hals ist glaube ich das Attack besser (bin aber nicht sicher) und der Hals ist servicefreundlicher, falls da mal was kaputt geht. Also am Anfang kannst mit nem geschraubten Hals nichts falsch machen und dann musst später entscheiden was dir gefällt Wink


--
Du bist nicht perfekt,
aber du bist perfekt du selbst!

--------

Gruß, Basti
06-02-2005, 17:01
Suchen Zitieren
Mc_Crispy Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 24
Themen: 3
Registriert seit: May 2004
#7
 
Aha interesant dann kann man also ne Les Paul weck werfen wenn der Hals kaputt geht oder wie?
06-02-2005, 18:43
Suchen Zitieren
-_-Basti-_- Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 444
Themen: 30
Registriert seit: Jun 2004
#8
 
Nein, es ist nur schwieriger den Hals zu wechseln, weil der ja festgeleimt ist und ganz vorsichtig rausgetrennt werden muss. Beim Schraubhals einfach abschrauben

Und bevor mir hier wer unterstellt das würde nich gehn mitm LP Hals wechseln, das geht, bei der LP von meinem Cousin ist der Hals kaputt gegangen und n Fachmann konnte den Hals austauschen.
--
Du bist nicht perfekt,
aber du bist perfekt du selbst!

--------

Gruß, Basti
06-02-2005, 19:19
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation