This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Boss Gt & anschließen, aber wie ?!
Muhviehstar Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 77
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2004
#1
RE: Boss Gt & anschließen, aber wie ?!
Hi !!

Ich bin neu hier, und hab auch gleich schon eine frage. Ich habe mir heute das Boss gt 6 gekauft. Ich habe einen Marshall Hdfx 100 topteil und 4x12 zoll box von marshall. Ich will nun das Boss gt 6 an den verstärker anschließen, ohne das ich die e gitarre an den output vom effektpedal anschließen muss, dabei sollen aber die effekte parallel zum verstärker mitlaufen. Ich will die e gitarre weiterhin direkt an den verstärker anschließen. Ich habe hinten am verstärker zwei fx eingänge. Einmal FX return und einem FX send. Google konnte mir leider nicht weiterhelfen. Ist es möglich mein effektpedal so anzuschließen ?!

Würde mich über antworten freuen.....

bis dann.....


Muhviehstar
--
Love to Live and Live to Love


Love to Live and Live to Love
28-12-2004, 00:13
Suchen Zitieren
Fishi Offline
Klampfer
***

Beiträge: 141
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2004
#2
 
FX send -> Boss Input, Boss Output -> FX Return
so müssts eigentlich klappen...
und herzlich willkommen im forum Smile :-D
--
Renn gegen eine Wand, stell dich vor nem Laster, spring von der Brücke, egal was, aber


Gebt mir die Noten zum Axe-spot!!! Sad


http://hrymir.ath.cx/
\"Stell dir das Universum als leuchtende Kugel vor - du bist auf dem Planeten der am weitesten weg ist!\"
28-12-2004, 00:37
Homepage Suchen Zitieren
Muhviehstar Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 77
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2004
#3
 
brauch ich dann 3 kabel ? ;D
--
Love to Live and Live to Love


Love to Live and Live to Love
28-12-2004, 00:39
Suchen Zitieren
Fishi Offline
Klampfer
***

Beiträge: 141
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2004
#4
 
öööh, sieht so aus.... Gitarre ->KABEL 1 ->Amp Amp->Box
| ^
kabel2 v |kabel 3
Effekt
--
Renn gegen eine Wand, stell dich vor nem Laster, spring von der Brücke, egal was, aber


Gebt mir die Noten zum Axe-spot!!! Sad


http://hrymir.ath.cx/
\"Stell dir das Universum als leuchtende Kugel vor - du bist auf dem Planeten der am weitesten weg ist!\"
28-12-2004, 01:31
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#5
 
richtig parralel kannste das ding auch nur betreiben, wenn der MG100 einen Parallelen Effektweg hat...

würde es aber an deiner stelle so machen... gitarre in GT6, und das dann per FX-Return in die Endstufe, weil das GT6 imho nen geileren sound als das MG Topteil liefert
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
28-12-2004, 02:20
Suchen Zitieren
Muhviehstar Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 77
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2004
#6
 
verändert mein hdfx echt so stark den sound ins negative, wenn ich das boss gt 6 parallel laufen lasse ?!
--
Love to Live and Live to Love


Love to Live and Live to Love
28-12-2004, 11:24
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#7
 
Also ich finde der MG klingt wirklich nicht berauschend...

drum denke ich wirste nen besseren sound bekommen, wenn du das GT6 so anschliesst wie ichs oben beschrieben habe und die MG-Vorstufe komplett weglässt....
dann aber im GT6 Ampmoddels benutzen... aber da du bereits eine richtige Gitarrenbox benutzt, Speakermoddels abschalten
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
28-12-2004, 12:50
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#8
 
@Muhviehstar

Ich kann mich minimichi nur anschließen. Das GT6 klingt verdammt gut vor nem Amp, aber eben VOR. Ich würde die Gitarre in den Input des GT6 stecken, und mit dem \"Headphones\" Ausgang in den FX Return deines Amps gehen. Somit umgehst du die recht bescheiden klingende Vorstufe deines Marshalls und hast nur die geilen Sounds vom GT6. Aber Vorsicht, jetzt mußt du die Lautstärke an dem kleinen Drehregler an der Rückseite des Boss runterfahren, sonst krachts wie blöd. Am besten klingt diese Kombination wahrscheinlich ziemlich geil. Am besten klingts wenn du am Boss den Schalter \"Output Select\" drückst und das ganze dann auf Line/PA stellst. Klingt unlogisch, is aber so. Dann hast du im Menue \"Preamp\" als letzten Parameter der Mic-Sektion \"Direct-Level\". Diesen Parameter solltest du immer ein bisschen aufdrehen (Werksmäßig immer 0), so bis 10 oder so bei verzerrten Sounds und bis ca 45 bei Clean oder Crunchsounds. So bekommt man aus dem GT-6 sehr authentisch klingende Sounds die sich auch noch wirklich sehr gut anfühlen.

Viel Spaß beim programmieren.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
28-12-2004, 20:30
Suchen Zitieren
Muhviehstar Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 77
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2004
#9
 
ist im boss gt6 ein metronom ?
--
Love to Live and Live to Love


Love to Live and Live to Love
28-12-2004, 20:39
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#10
 
Nein, Metronome finden sich meistens in irgendwelchen \"Spielzeugen\". Wozu braucht man ein Metronom in einem Multieffekt ???
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
28-12-2004, 20:49
Suchen Zitieren
Muhviehstar Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 77
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2004
#11
 
hätte ja sein könne, da ich auch ein stimmgerät entdeckt habe..... :-D
--
Love to Live and Live to Love


Love to Live and Live to Love
29-12-2004, 11:34
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation