This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dickere Saiten - andere Grifflage??
StuckusQuo Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 199
Themen: 38
Registriert seit: Aug 2004
#1
RE: Dickere Saiten - andere Grifflage??
Hi mal ne Frage an die Stromgitarreros unter euch:

hab ausversehen beim letzten Saitenwechsel statt 009 eine Nummer dicker aufgezogen, also 010. jetzt isses so, dass ich überhaupt nicht zurecht komme, der Sound is zwar fetter, gefällt mir auch recht gut, aber wenn ich normale Barres greife, muss ich zupacken wie ein Schmied, sonst schnurrt und scheppert das ohne Ende.
Frage: Soll ich die Drähte wieder runterschmeissen, oder muss der Hals neu justiert werden????? Bitte um schnelle Antwort, werde wahnsinnig!!! P.S. Das schnurren hört man nur im Clean-Sound, aber es nervt und meine Greifhand is schon nach zwei Minuten am Ende!!!
--
....keep rockin............SQ


....keep rockin............SQ...\"
www.never2late.eu
ESP LTD EC 1000 deluxe
Les Paul
Fender Telecaster
Yamaha CPX 900
Marshall JVM
Tubescreamer
BSM RPA Special Treblebooster
09-12-2004, 11:07
Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,632
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
meine bescheidene und unqualifizierte meinung: lass die drähte drauf & warte mal n weilchen ab! vor allem, wenn dir der neue sound gefällt!
a) neue saiten schnarren und scheppern frisch aufgezogen zunächst immer ein wenig (korrigert mich bitte, aber den eindruck habe ich!), egal ob 009er oder 010er - die brauchen n weilchen um \"auf ihre länge zu kommen\" (du musst doch anfangs auch öfter nachstimmen, oder?)
b) natürlich fühlen sich dickere saiten ganz anders an und benötigen evtl. mehr kraft und/oder eine veränderte handhaltung - ist alles gewöhnugssache!
c) halsjustierung? glaube nicht, daß das nur aufgrund der 010er nötig sein sollte. aber im zweifel gehe dann doch besser mal zu deinem örtlichen händler bzw. fachmann und lass es checken!



--
\"Oh, a storm is threatning my very life loday.
If I dont get some shelter, oh yeah Im gonna fade away...\"

http://www.eifeljanes.de


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
09-12-2004, 11:27
Homepage Suchen Zitieren
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#3
 
Gerade bei Barree-Griffen macht sich der unterschied beim Greifen bemerkbar. Aber auch der Hals kann sich beim Wechseln verziehen, ob auch schon beim Wechsel von 9 auf 10 steht noch auf einem ganz anderen Blatt.

Aus dem Bauch raus wuerde ich erstmal sagen, es liegt am Greifen. Wenn du den fetteren Sound haben willst, hilft da nur ueben. Viele Blasen und Schmerzen spaeter klappt das dann schon. Wink

Geh mal auf dem Griffbrett die Saiten einzeln auf allen Bünde durch (dabei kraeftig druecken) und checke ob sie dann auch scheppern. Wenn ja, KANN es sein, das du was nachstellen musst.

Ach ja, das neue Saiten ne Weile scheppern, wie von Eifeljanes bemerkt, kann ich aus meiner Sicht nicht bestaetigen.

--
PS: Ich suche immer Leute für Jam-Sessions im Raum Braunschweig, Gifhorn, Wolfsburg und Umgebung!


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
09-12-2004, 13:00
Homepage Suchen Zitieren
Ralfi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,424
Themen: 66
Registriert seit: Nov 2003
FT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
@StuckusQuo

Bei meiner Akustik bzw. Elektroakustik justiere ich bei einem Wechsel der Saitenstärke immer die Halsstellung. Unterschiedliche Saitenstärken führen zu unterschiedlichen Zugkräften, die Einfluß auf die Saitenlage haben.

--
Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away


Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away
www.myspace.com/ralfi4711
09-12-2004, 13:59
Suchen Zitieren
StuckusQuo Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 199
Themen: 38
Registriert seit: Aug 2004
#5
 
Thumbs Danke für die Tips!!

--
....keep rockin............SQ


....keep rockin............SQ...\"
www.never2late.eu
ESP LTD EC 1000 deluxe
Les Paul
Fender Telecaster
Yamaha CPX 900
Marshall JVM
Tubescreamer
BSM RPA Special Treblebooster
09-12-2004, 21:38
Suchen Zitieren
StuckusQuo Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 199
Themen: 38
Registriert seit: Aug 2004
#6
 
?( achja, hätt ich fast vergessen, wenn ich was nachstellen muss, wo soll ich was verändern, erst die Schraube am Hals, oder hinten an der Brücke die einzelnen Saiten höher oder flacher stellen. Oder soll ich da besser nen Fachmann im Musikgeschäft ranlassen???I) I)
--
....keep rockin............SQ


....keep rockin............SQ...\"
www.never2late.eu
ESP LTD EC 1000 deluxe
Les Paul
Fender Telecaster
Yamaha CPX 900
Marshall JVM
Tubescreamer
BSM RPA Special Treblebooster
09-12-2004, 21:43
Suchen Zitieren
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#7
 
Wenn du die Frage so stellst - lass den Fachmann ran, da bist du (meist) auf der sicheren Seite.
Es kommt immer darauf an, was wo wie scheppert, das Rausfinden der richtigen Einstellungen ist da fuer Einsteiger (und mitunter auch Profis) nicht trivial.

--
PS: Ich suche immer Leute für Jam-Sessions im Raum Braunschweig, Gifhorn, Wolfsburg und Umgebung!


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
09-12-2004, 23:44
Homepage Suchen Zitieren
Ralfi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,424
Themen: 66
Registriert seit: Nov 2003
FT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#8
 
@StuckusQuo

Vom Fachmann zeigen lassen ...... und danach selbst machen. Wink :-D

--
Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away


Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away
www.myspace.com/ralfi4711
10-12-2004, 00:27
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation