This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Funktioniert das???
ElvisPresley Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 194
Themen: 36
Registriert seit: Oct 2004
#1
RE: Funktioniert das???
Hallo Leute Smile

Kann man dieses Mikrofon :

Hier klicken!

auf dieses Stativ machen?Brauche ich da noch zusätzlich etwas?

Hier klicken !

Uuuuuuund die wichtigste Frage *g* :

Kann ich damit auch den von mir mal erwähnten \"James Brown - Wegschmeißer\" machen?
Also das Stativ samt Mikrofon nach vorne schleudern, und es wieder am Kabel zurückziehen...
Funktioniert das damit???Oder würde das Mikrofon runterfallen?

Ps : Sorry, für diese Mikro-Anfänger-Fragen Smile

--
I´m All Shook Up


I´m All Shook Up
07-12-2004, 23:33
Suchen Zitieren
Daniel23 Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 166
Themen: 22
Registriert seit: Nov 2003
#2
 
hi,

schreib doch mal eine Mail an Thomann:

info@thomann.de

die wird auch relativ schnell beantwortet.

die können dir zumindest dann sagen, ob das mikro auf das stativ passt.
--
Homer: \"Mit wie viel T schreibt man unschuldig?\"


Homer: \"Mit wie viel T schreibt man unschuldig?\"
08-12-2004, 00:01
Suchen Zitieren
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#3
 
Beim SM 58 kommt eine Klemme und ein Adapter mit. Damit sollte es passen. Ich habe ein anderes Stativ von K&M, da passt es.

Gemeinerweise ist die Klemme die mit dem Mic kommt nur ein Einfachst-Plastikteil das oben offen ist. Wenn du damit den Wegschmeisser versuchst, landet das Ding im Dreck. Sad Da brauchst du auf jeden Fall ne bessere Klemme.

Auch von anderen Show-Einlagen mit Stativen in der Preisklasse wuerde ich abraten. Die Dinger sind nach meiner Erfahrung aus fernoestlichem Weichmetall und ueberleben so was nicht lange.

--
PS: Ich suche immer Leute für Jam-Sessions im Raum Braunschweig, Gifhorn, Wolfsburg und Umgebung!


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
08-12-2004, 09:09
Homepage Suchen Zitieren
Sven Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,594
Themen: 221
Registriert seit: Feb 2002
#4
 
Hallo!

Das Mikro passt mit der mitgelieferten Klemme auf das Stativ.
Die Verschraubungen sind alle genormt. Da gibt es keine Probleme.

Ich würde mir allerdings ne weiche Klemme holen, wenn Du das Teil wegschmeissen willst. Die einfachen Platikklemmen brechen sehr schnell.
Ein gutes Kabel mit nem guten Stecker wäre da auch wichtig, denn sonst ist das als ersten hin, denn am Kabel ziehen ist nie gut. Wo möglich geht pro Show ein Kabel drauf. Das wird teuer! *g*

@barbarossa:
Übrigens K&M baut seit Jahren die besten Stative. Ständer usw.
Das ist richtig gute Qualität. Und die hat auch ihren Preis.
Für ein gutes Mikrostativ mit Galgen legt man da schon rund 50 Euro hin. Ich hab im September gerade 3 Mikrostative von K&M eingekauft. In basaltgrau lakiert. Sieht richtig edel aus. Sonst ist ja immer alles in schwarz.

Gruß
SVen
08-12-2004, 10:40
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#5
 
Zitat:Original von Sven:

Ein gutes Kabel mit nem guten Stecker wäre da auch wichtig, denn sonst ist das als ersten hin, denn am Kabel ziehen ist nie gut. Wo möglich geht pro Show ein Kabel drauf. Das wird teuer! *g*

kann man ja wieder löten, is mir bei meinen gitarrenkabeln auch scho mal passiert (NEIN, ich hab nicht mit der klampfe geschmissen :-D )
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
08-12-2004, 17:07
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#6
 
Man könnte ja jetzt Kabel, Stecker und Mikro mit viel Isoband fest einwickeln, als zusätzliche Zugendlastung und Stabilisierung und so... *fg* ;-)
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
08-12-2004, 17:38
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#7
 
@cyma 2006
Wünsche dir dann viel Spass, Mikro schmeiss, Wackler, während dem Gig das Kabel wechseln (kommt gut), jedes mal löten,......
Wink
--
...denn wie ich dich vernichten kann, das weiss ich viel zu lange schon, nur hab ich nichts davon.
H.W.


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
08-12-2004, 19:28
Suchen Zitieren
redhische Offline
Klampfer
***

Beiträge: 150
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2004
#8
 
Den Wegschmeißer kannste vergessen.... es gibt dafür Mikros wo man das XLR Kabel an das Mikro anschraubt..... das bissel Klemme hält nicht und im schlimmsten Fall kriegste ne Schadensersatzklage, weil plötzlich jemand ne Platzwunde am Kopf hat, veruracht durch tieffliegende Mikros... außerdem rate ich dir von Shure ab.... Sennheiser ist da um Längen besser....
--
Wenn einer, der mit Mühe kaum geklettert ist auf einen Baum, schon glaubt, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der!!


BETTY !!!!!!!!!!!!!!!! Wo bist du ??????
08-12-2004, 19:55
Homepage Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#9
 
Mach doch einfach das Kabel mit Gaffa am Stativ fest, dann kannste dran rumzerren bis das Kabel reißt. Thumbs
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
08-12-2004, 20:06
Suchen Zitieren
ElvisPresley Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 194
Themen: 36
Registriert seit: Oct 2004
#10
 
Danke erstmal für eure Antworten Smile

Ist das mit dem Gaffa-Band ernst gemeint?

Und welches Sennheiser um die 100 Euronen rum könntet ihr mir empfehlen?Vielleicht auch gutes Tellerstativ?
Wär echt nett von euch Smile
--
I´m All Shook Up


I´m All Shook Up
08-12-2004, 22:30
Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#11
 
@Elvis
Das mit dem Gaffa ist kein Scherz (behaupte ich).
Unser degenerierter Sänger hat das damals auch so gemacht.
Ich würde entgegen dem Rat anderer vorher, eine harte Klemme nehmen. Richtig ist, dass sie nach einer Zeit brechen wird.
Bei einer weichen Klemme wird das Mikro aber rausrutschen, wenn du am Kabel ziehst. Das sollte bei einer zusätzlichen Gaffa-Sicherung zwar nicht passieren, aber man weiss es nie.
Der Fuss des Stativs sollte auch schön schwer sein, aber die angegebenen 3.5 Kg sollten ausreichen.

Zu Redhisches abraten von Shure SM 58 frage ich mich, warum dann 99% der Musiker die Dinger benutzen, warum es extra (und fast ausschliesslich) Anfertigungen gibt für z.B. den alten MikroLook und Funkmics die mit einer SM58 Kapsel ausgestattet sind.

Nee, Elvis kauf dir das Teil, der Preis ist OK und wenn du nicht allzu rabiat damit umgehst wirst du lange Freude daran haben.
09-12-2004, 10:36
Homepage Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#12
 
Zitat:Original von hoggabogges:
@cyma 2006
Wünsche dir dann viel Spass, Mikro schmeiss, Wackler, während dem Gig das Kabel wechseln (kommt gut), jedes mal löten,......
Wink

des kann dir bei nem gekauften (neuen) kabel auch passiern!
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
09-12-2004, 16:01
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#13
 
Es gäbe ja dann noch mikros mit direktem anschraubgewinde fürs stativ....

z.b. die \"Fahrradlampe\" oder das Elvis Modell...

damit kannste nen wegschmeisser machen, sofern ein kabel mit nem ordentlichen stecker/zugentlastung vorhanden ist... z.b. Neutrik Stecker... die würden das auch schon ab und an mal aushalten.. wenn auch nicht auf jahre...

ansonsten knanste ja ans stativ ne schnur binden die du in der hand hast und an der du das teil zurückziehst...
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
09-12-2004, 16:29
Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#14
 
Übrigens wollte ich NICHT gesagt haben das Sennheiser Scheisse ist. Ich hatte mal den grossen, grauen Rasierapparat (Typenbezeichnung weiss ich nicht mehr) und das Teil war voll OK,
ist mir aber leider abhanden gekommen.
Aber ich denke mal dass es schon eine Berechtigung hat das SM58 & 57 so eine Art Standard ist. Wink
10-12-2004, 10:35
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation