This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Guitar Rig / Verstärker-Simulation
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,790
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#1
RE: Guitar Rig / Verstärker-Simulation
ja, diese ganuer! ;D I)
ich habs mir doch auch original \"gekauft\" I)

also ich bin auch ganz zufrieden damit... nur finde ich sounds ausm pod etc. besser - vorallem die zerrsounds...
aber zum schnellen aufnehmen echt geil!
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
25-11-2004, 21:13
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,183
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#2
 
einfach nur genial! Thumbs
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
26-11-2004, 15:21
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,230
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#3
 
Klanglich bin ich nicht so sehr beeindruckt, aber es paßt. Der große Vorteil an solchen Plug-ins ist für mich, daß ich aufnehmen kann, und wenn mir der Sound dann nicht mehr paßt, mach ich einfach aus nem Vox AC30 crunch nen Boogie mit High Gain Brett oder nen cleanen Twin Reverb mit schön Chorus. Dafür mußte ich früher immer neu einspielen ! Naja, aber wenn ich mir ziemlich sicher bin wie es klingen soll, spiel ich das ganze dann doch lieber mit nem Amp und nem Mic vor der Box ein. Aber wenn man keinen ordentlichen Amp hat, ist G-Rig oder Amplitube (das benutze ich) eine Wahnsinnsmöglichkeit halbwegs geile Sounds hinzubiegen.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
26-11-2004, 15:34
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,889
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#4
 
@Bushi

Mann liest sich das erfrischend wenn du was entdeckst...

Yep, ist das einzig (mir bekannte) brauchbare PLug-In das auch als Stand-alone funktioniert. Zum Package gehoert ein \"Teppich\" mit einpaar Tretern drauf, so kannst du es ueber Midi mit Pedalen statt Maus steuern. Und in Zusammenhang mit nem Laptop auch live benutzten.
Amplitube ist auch vom Feinsten, braucht aber einen Host, nix mit stand-alone.

PS: kennst du uebrigens schon den Farbfernseher?
--
Da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
26-11-2004, 18:08
Homepage Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,183
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#5
 
Zitat:Original von Blooz:

PS: kennst du uebrigens schon den Farbfernseher?



;D ;D ;D ;D ;D ;D
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
27-11-2004, 10:59
Suchen Zitieren
Haxlet Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 36
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2004
#6
 
Ich hab mir das Programm auch besorgt Thumbs, hab aber ein Problem
mit meiner nicht allzu guten Soundkarte.
Die ist Onboard und daher wohl nicht sehr viel Wert, daher hab
ich leider immer sehr hohe Latenz-Werte, trotz Asio treiber.
Passt zwar nicht ganz zum Thema, aber kann mir nicht jemand
ne gute Soundkarte empfehlen, die auch nicht so sehr teuer
sein sollte, mit der ich ne gute Latenz hinbekommen kann?
Hab keine Lust mir ne Karte zu holen und dann ist das da der
selbe Mist und allein von der Verpackung und der Beschreibung
kann man ja nicht wirklich die Werte ablesen.
28-11-2004, 01:13
Suchen Zitieren
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,230
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#7
 
Schau mal hier nach, oder schreib mal, was du dir preislich so vorgestellt hast.

Soundkarten
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
28-11-2004, 16:39
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,790
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#8
 
bei www.thomann.de gibts eine Swissonic Karte für 49 euro

hat u.a. Asio treiber... wäre vielleicht nen versuch wert, die mal zu bestelen und wenn die Latenzen immernoch zu hoch sind einfach zurückzuschicken.

Der Preis wäre auf alle fälle nicht allzu hoch.

Ich slebst hab ne einfache Soundblaster 5.1 Digital.
Latenzzeit ist o.k. damit. Komme auf 20 ms runter, ohne das es qualitätsprobleme damit gibt.
jedoch sollte man ab 43 ma nichts mehr von latenz spüren, jedoch lässt sich eine gaaaaanz kleine latenz bei mir immernoch fühlen. Fällt kaum auf, aber man merkts schon ab und zu.

--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
28-11-2004, 23:34
Suchen Zitieren
Haxlet Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 36
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2004
#9
 
Also ich hab angeblich (laut Settings) 46ms bei 44kHz und es verzögert meiner
Meinung nach schon ganz extrem, für mich unspielbar.
Ich hatte eigentlich auch so an die 50€ gedacht, aber mit dem
Bestellen und dann zurückschicken, dass gefällt mir nun nicht so
mit dem ganzen Aufwand.
Trotzdem danke für die Antworten, ich werd mich mal umschauen.
30-11-2004, 00:28
Suchen Zitieren
Melodicrock Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 57
Themen: 16
Registriert seit: Sep 2002
#10
 
Hallo!

Habe auch das Latency-Problem. Bin zwar bei 20ms, ist aber trotzdem ärgerlich auch wenn man sich dran gewöhnt.
Kann man denn nicht anhand der Kennwerte einer Soundkarte vorher feststellen, ob sie es in der Hinsicht bringt? Kenne mich da nicht so aus , aber meiner Meinung nach ist das doch ein Geschwindigkeits- oder Kapazitätsproblem, oder? D.h. je höher der Speicher der SK, umso weniger Latency-Problem. Bitte um Korrektur meines Nicht-Wissens oder um Bestätigung.
Überlege zur Zeit an einem neuen Rechner oder eben die Alternative mit der Soundkarte.

Bis denn...
02-12-2004, 22:27
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation