This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lieblingsautoren/Lieblingsbücher
Terry Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 54
Themen: 7
Registriert seit: Aug 2004
#1
RE: Lieblingsautoren/Lieblingsbücher
Morgen Leute!

Also ich für meinen Teil lese ziemlich gerne, ich nehme mal an, da bin ich nicht die einzige! :-D


meine Lieblingsautoren sind vor allem:

Coelho
Zweig
Solschenizyn
Salinger
Woolf
Dostojewski
Mann
Schnitzler
Mankell
Eco
Frisch
Hoeg
...


Der schlimmste Autor aller Zeiten ist meiner Meinung nach Wolfgang Hohlbein. Seine Bücher sind richtig verblödend... und alle genau gleich.



Liebe Grüße
03-11-2004, 15:55
Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#2
 
Wenn ich tatsächlich mal die Zeit zum Lesen finde, dann meist Terry Pratchett. Aber auch ein guter John Irving ist nicht zu verschmähen.
Ansonsten eher Zeitungen (Zeit, Süddeutsche, gelegentlich Stern) um was das aktuelle Geschehen angeht auf dem Laufenden zu bleiben.

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
03-11-2004, 18:30
Homepage Suchen Zitieren
Terry Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 54
Themen: 7
Registriert seit: Aug 2004
#3
 
Jaja, Zeitung lese ich natürlich auch, egal ob ich am Morgen sowieso viel zu spät dran bin oder nicht :-D.

John Irving hat doch \"Witwe für ein Jahr\" geschrieben, oder?
Ein ziemlich gutes Buch, allerdings zieht sich die Handlung so in die Länge.
03-11-2004, 22:04
Suchen Zitieren
jp1234 Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 68
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2003
#4
 
Hallo!
Meine Lieblingautoren sind:
Pauline Gedge
Joanne K. Rowling
Christian Jaqc
Umberto Eco
Noah Gordon
James Clavell
Jeffrey Deaver
J.R.R. Tolkien
usw....
Aber am liebsten lese ich irgendetwas Geschichtliches. und je älter desto besser*ggg
--
Der ehrenwerte Susuki sagt:\"Übe nur an jenen Tagen nicht, an denen Du auch nichts isst!\"


Akzeptiere oder ändere!

http://www.lucky-bunch.at
04-11-2004, 00:24
Homepage Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#5
 
Endlich mal ein Offtopic-Thread für mich.

Pro Woche verschlinge ich ein Buch... Da ich jeden Tag zwei Stunden Arbeitsweg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln auf mich nehme, habe ich natürlich Zeit für gute Bücher.

Lieblingsautoren kann ich nur wenige nennen (King, Ludlum), dafür jede Menge Bücher.....

Polit-Thriller:
Der Janson-Befehl, Die Bourne-Trilogie (Robert Ludlum)
Die Faust Gottes, Das schwarze Manifest, Der Unterhändler (Frederick Forsythe)

Mystisch angehauchte Thriller:
Sakrileg, Illuminati (Dan Brown)
Fast alles von Stephen King... die Ausnahme bilden ein paar Schwächere Romane Mitte bis Ende der 90er.

Fantasy:
Herr der Ringe (Tolkien)
Stein und Flöte (Hans Bemann)
Die Nebel von Avalon (Marion Zimmer Bradley)

Historische Romane:
Die Säulen der Erde (Ken Follett)
Krieg und Frieden (Leo Tolstoi)
California Gold (John Jakes)

..... und viele viele viele mehr!
Lesen rules!

--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink

P.S. In Sachen Wolfgang Hohlbein stimme ich Terry mehrheitlich zu... Er hat ein, zwei ganz interessante Fantasy-Romane, aber dutzende von peinlichen Geschichten veröffentlicht, welche voller unfreiwilliger Komik und Absurditäten sind.


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
04-11-2004, 09:17
Homepage Suchen Zitieren
Anita Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,820
Themen: 63
Registriert seit: Feb 2003
FT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#6
 
spontan fällt mir da ein:
Wolf Haas
John Irving
Ingrid Noll
Douglas Adams :-D
--
Wenn die Pflicht ruft, lass sie schreien


Kunst muss frei sein - aber ich kenn da ein Lied, das gehört verboten....

Wenn die Pflicht ruft, lass sie schreien
04-11-2004, 09:23
Suchen Zitieren
alexxx Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 252
Themen: 14
Registriert seit: Jun 2003
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#7
 
hallo allerseits

also was gibt es schöneres als ein gutes buch?

(maximal vielleicht ein guter song auf der gitarre, oder?)

der absolut beste roman den ich je gelesen habe, ist \"Reise ans Ende der Nacht\" von Louis Ferdinand Celine.

Tja, sonst lese ich sehr gerne Romane von

John Grisham
T.C.Boyle
Stephen King (der Meister der Spannung!)


Früher habe ich alles gelesen (verschlungen) von

H.Hesse
Stefan Zweig (kenne niemanden der so einen sprachsog erzeugen kann wie er)
M.Frisch

Und sehr zu empfehlen sind meiner Meinung nach folgende \"Sachbücher\"

Elias Canetti \"Masse und Macht\"
Konrad Lorenz \"Das sogenannte Böse\"

Aja, und jetzt noch mein Motto beim Lesen:

Ein gutes Buch ist eins, dass mir gefällt.

Finde ich cool, dass doch noch so mancher gerne liest, heutzutage.
Ich kann es nur jedem empfehlen... (achtung erhobener Zeigefinger)
04-11-2004, 11:22
Suchen Zitieren
Ch@rly Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 3,124
Themen: 148
Registriert seit: Mar 2002
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#8
 
Abgesehen von Sachbüchern ... alles was mit Forschung zu tun hat, lese ich eigentlich alles was ich so zwischen die finger bekomme.
Noah Gordon
Frederick Forsythe fallen mir spontan ein.
--
CU [Bild: charly1.gif] http://members.stasny-edv.at/charly/


Signatur gelöscht. Account wurde gehackt !
04-11-2004, 11:43
Homepage Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#9
 
Ein Buch dass ich jedem Musiker ans Herz legen möchte, ist
Der Rock´n´Roll König von Volker Kriegel.
Es ist sehr schön und lustig (aber auch mal traurig) geschrieben und beinhaltet eine Menge Wahrheit.
Warum ?
Ich z.B. konnte Musiker noch nie ab, die behaupteten jede Musikrichtung ausser ihrer eigenen wäre Scheisse.
Und damit wird in diesem Buch wunderbar aufgeräumt.
Volker Kriegel als Gitarrist hat mir nicht so gut gefallen, aber dieses Buch ist GEIL !

Also:
Der Rock´n´Roll König/Volker Kriegel



Unbedingt lesen !!! (Ist ein Taschenbuch)
04-11-2004, 17:50
Homepage Suchen Zitieren
Terry Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 54
Themen: 7
Registriert seit: Aug 2004
#10
 
Ach ja, ich kann euch da noch was empfehlen:

\"Hobelspäne - Landtagswahlkämpfe, Parteien und Politiker in Vorarlberg 1945 bis 1969\"
von Mag.Dr. Wolfgang Weber


der Typ ist mein zukünftiger Chef;D ;D!
Naja, nur für kurze Zeit, ich mache ein Praktikum bei ihm.


Oh, ich habe ja noch gar keine Lieblingsbücher von mir aufgezählt (das Wichtigste vergessen ;D )!
also:

Mrs Dalloway (Virginia Woolf)
Die Brüder Karamasow (Dostojewski)
Der Chronist der Winde (Henning Mankell)
Der Name der Rose (Umberto Eco)
Der Archipel Gulag (Alexander Solschenizyn)
Europäisches Erbe (Stefan Zweig)
Maria Stuart (Stefan Zweig)
Der Fänger im Roggen (J.D. Salinger)
The bell jar (weiß den deutschen Namen leider nicht)
Veronika beschließt zu sterben (Paolo Coelho)
Verbrechen und Strafe (Dostojewski)
Fräulein Smillas Gespür für Schnee (Peter Hoeg)


im Moment fallen mir nicht mehr ein...
04-11-2004, 19:15
Suchen Zitieren
Terry Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 54
Themen: 7
Registriert seit: Aug 2004
#11
 
muss meine Liste noch ein wenig ergänzen:

Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull (Thomas Mann)
Die Tante Jolesch (Friedrich Thorberg)
Der Alchimist (Paolo Coelho)
Am Ufer des Rio Piedra saß ich und weinte (Paolo Coelho)
eigentlich alle Komissario-Brunetti-Bücher (Donna Leon)
Homo Faber (Max Frisch)
Sternstunden der Menschheit (Stefan Zweig)
Ungeduld des Herzens (Stefan Zweig)
Das Parfum (Patrick Süskind)
Pride and Prejudice (Jane Austen ;D - die volle Ladung Kitsch)
David Copperfield (Charles Dickens)
Magellan (Stefan Zweig)


so, und noch ein paar schlechte Bücher:

Der Steppenwolf (Hermann Hesse)
Die Klavierspielerin (Elfriede Jelinek)
Jugend ohne Gott (Ödön von Horváth)
Der Sandmann (E.T.A. Hoffmann)
Die Wand (Marlene Haushofer - würg!)
05-11-2004, 14:19
Suchen Zitieren
Der_Klassiker Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 556
Themen: 39
Registriert seit: Dec 2003
#12
 
Das Buch, das ich zuletzt gelesen hatte, hat mir unheimlich gut gefallen.

Hans Conrad Zander: Als die Religion noch nicht langweilig war.

Du Geschichte der Wüstenväter unheimlich spannend und ironsich witzig erzählt. Echt toll zu lesen.
--
Wo Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann


Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann
05-11-2004, 15:24
Homepage Suchen Zitieren
Rockgoere Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 86
Themen: 19
Registriert seit: Mar 2004
#13
 
Hey Leuz!

Mein ABSOLUTER Lieblings Autor ist STEPHEN KING, der Heimwerker des Grauens ;O) Respekt
Zu meinen Lieblings Büchern (von ihm) zählen:

Im Morgengrauen (vor allem Der Nebel)
\"ES\"
Das Mädchen

Liebe Grüsse, eure Rockgöre
--
Mich hat keiner gefragt ob ich leben will, also hat mir auch keiner zu sagen wie ich zu leben habe. Ich bin nicht geboren worden um so zu sein wie andere mich haben wollen. Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.


Mich hat keiner gefragt ob ich leben will, also hat mir auch keiner zu sagen wie ich zu leben habe. Ich bin nicht geboren worden um so zu sein wie andere mich haben wollen. Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
05-11-2004, 21:00
Homepage Suchen Zitieren
redhische Offline
Klampfer
***

Beiträge: 150
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2004
#14
 
Bin auch ´ ne ziemliche Leseratte.... mir ght´s da wie dem Tom.....

hab früher Hohlbein geliebt, der is mir aber zu seicht geworden, seit dem er Massenware schreiben läßt... sein bestes Buch ist und bleibt : \" Der Tron der Libelle\"......

Ich bin Douglas Adams Fan......seine Bücher sind keine Romane , sondern Lebensphilosophien......insbesondere wenn man \"Lachs im Zweifel\" gelesen hat......
Ansonsten liebe ich Terry Pratchett ....ich hab alle seine Bücher... wobei ich auch hier denke, daß er nicht mehr das ist was er mal war.....ich war ein wenig von \" Maurice der Kater\" enttäuscht.... es fehlte der Biß...der ironische und sarkastische Bezug zur (unserer) Realität.

Ich habe Robert Rankin entdeckt.....so kritisch wie Pratchett , philosophisch wie Adams und einfach nur blödelnd wie Monthy Python......etwas gewöhnungsbedürftig, aber für Fans von den o.g. ein Muß.

Einer meiner Lieblinge ist auch Tom Sharpe....

Ich liebe Wolkow´s Serie \"Der Zauberer der Smaragdenstadt\"
--
Wenn einer, der mit Mühe kaum geklettert ist auf einen Baum, schon glaubt, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der!!


BETTY !!!!!!!!!!!!!!!! Wo bist du ??????
08-11-2004, 01:04
Homepage Suchen Zitieren
Terry Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 54
Themen: 7
Registriert seit: Aug 2004
#15
 
Gerade gestern habe ich \"der talentierte Mr Ripley\" gelesen... kann nur sagen: Wow! Dieses Buch hat das beste und unvorhersehbarste Ende überhaupt!


Und was schreibt eigentlich dieser Terry Pratchett, den ihr alle so gerne lest?
08-11-2004, 14:27
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation