John_Fr
Stehgeiger
  
Beiträge: 191
Themen: 29
Registriert seit: May 2004
|
RE: rückkopplung
Hi,
würde gern wissen, ob und wie man mit einem kleinen 15W amp
und humbuckern rückkopplungen erzeugen kann.
Hab mal gehört dass man sich zum amp drehen muss aber das funktioniert irgendwie nicht..
hoffe ihr habt die antwort
greetz ;D
|
|
| 03-10-2004, 12:39 |
|
RodLovesYou
Kammbläser
 
Beiträge: 73
Themen: 19
Registriert seit: Sep 2004
|
bei schlecker gibts welche in verschiedenen stärken.
--
mein Equipment:
Jack & Danny JC ST 66 Strat
Peavey Transtube Series Rage 158
Harley Benton HB-80R
EKO Ranger VII Westerngitarre
Zoom Guitar 606
Lead Foot on/off
Yamaha PSS-719 Keyboard
Premiere Drumset
Greets RodLovesYou
--
Stell dir vor sie geben Krieg und keiner geht hin..
|
|
| 03-10-2004, 13:48 |
|
RodLovesYou
Kammbläser
 
Beiträge: 73
Themen: 19
Registriert seit: Sep 2004
|
a) jo sind sehr gut.
b) ne quatsch, ich glaub 2 euro pro paar oder so.
c) kA, du tust die rein und fedisch.
d) kommt halt drauf an welche stärke du nimmst.
--
mein Equipment:
Jack & Danny JC ST 66 Strat
Peavey Transtube Series Rage 158
Harley Benton HB-80R
EKO Ranger VII Westerngitarre
Zoom Guitar 606
Lead Foot on/off
Yamaha PSS-719 Keyboard
Premiere Drumset
Greets RodLovesYou
--
Stell dir vor sie geben Krieg und keiner geht hin..
|
|
| 03-10-2004, 13:59 |
|
mini_michi
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,790
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
|
|
| 03-10-2004, 20:11 |
|
MrPetriani
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,230
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
|
@Basti
Ich hab seit nem Monat die MusicSafe 3 von Alpine und bin absolut zufrieden. Da sind 2 Filter dabei, allerdings ist nur einer davon für Musiker nützlich. Mit dem gelben Filter erzielt man genau den Effekt, den man als Musiker eigentlich nicht möchte, nämlich ne übermäßige Dämpfung im Bereich so um die 4000 bis 8000 Hz. Dadurch klingt die Umgebung dumpf und weit weg. Bei den Lilafarbenen Filtern siehts echt ganz anders aus. Klar, ne lineare Absenkung haben die auch nicht, aber gerade die kritischen Frequenzen werden hier echt ordentlich rübergebracht. Es klingt nicht ganz wie ohne, aber eigentlich is es echt OK, und vor allem LEISE ! Die billigen Dinger aus der Drogerie taugen nichts. Die dämpfen zwar ganz ordentlich, aber vor allem die Höhen und alles klingt extrem dumpf. Das Problem is, daß man die Dinger einmal trägt, und danach nimmt man keine mehr weils einfach Scheiße klingt.
Wenn du n bisschen mehr Geld ausgeben möchtest kannst du dir bei nem Hörgeräteakkustiker welche machen lassen. Dazu wird mittels Kunststoffzeug (???) ein Abdruck von deinem Ohr gemacht und die Teile werden danach extra für dich angefertigt. Ich hatte mal so Teile, allerdings waren die vom Filter her für meinen Job gedacht und daher für Musik nicht wirklich zu gebrauchen. Allerdings sagte der Typ damals, daß er solche Teile mit absolut linearer Dämpfung machen könnte, also perfekt für uns Musiker. Kannst dich ja mal erkundigen, es is aber schon sehr teuer. Mein Chef hat für diese Dinger schon knapp 200 Mark bezahlt....
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)
...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
|
|
| 04-10-2004, 16:49 |
|
|