Taylorpicker
Leadgitarrist
     
Beiträge: 361
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2002
|
N könnte für Null stehen. Schau mal auf der Platine, ob da noch andere Beschriftungen sind und in welcher Sprache die sein können. Ich würde aber auch tippen, daß das Pluskabel an den P-Anschluß gehört.
Viele Grüße
Taylorpicker
--
DAS Gitarrenradio im Netz: www.gitarrenradio.de
On Air (fast) täglich von 19-21 Uhr
Die beste Droge ist ein klarer Kopf!
|
|
| 16-08-2004, 14:15 |
|
Taylorpicker
Leadgitarrist
     
Beiträge: 361
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2002
|
DeeDee, du hast ja so Recht. Warum komm ich da nicht drauf? Du hast dich scheinbar besser erholt vom Wochenende als ich.:-D
Viele Grüße
Taylorpicker
--
DAS Gitarrenradio im Netz: www.gitarrenradio.de
On Air (fast) täglich von 19-21 Uhr
Die beste Droge ist ein klarer Kopf!
|
|
| 16-08-2004, 15:18 |
|
moosbert
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,217
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
        
|
So, nachdem ich nun weiß, wie ichs anstelle, noch ne praktische Frage:
Gibt es irgendeinen Kniff beim Löten, wie ich die Lötpunkte freibekomme (von dem alten Zinn) ohne die Platine durch die Hitze zu beschädigen?
Die Kabel werden von oben quasi durch die Platine durchgesteckt und von der anderen Seite verlötet. Was Sinn macht, da das alles schon recht eng ist.
Hab nun zweimal versucht, den alten Lötzinn mit dem Kolben aus den Löchenrn zu ziehen, aber das will nicht so recht. Bevor ich da jetzt was verbrenne, frag ich noch mal...
greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...
Der frühe Vogel kann mich mal...!
|
|
| 16-08-2004, 21:04 |
|
|