This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Batterieanschluß Pre-Amp
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,217
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#1
RE: Batterieanschluß Pre-Amp
Hallo Leutz!

Ich habe soeben festgestellt, daß der Pre-Amp meiner Western nen derben Wackler hat(te). Beim Nachschauen sind mir nun sofort die beiden Käbelchen vom Anschluß des 9V-Blocks entgegengefallen.
Wie löte ich die nun wieder an? Die beiden Lötstöpsel auf der Platine sind mit P9 bzw. N9 beschriftet. Wo kommt der Plus- wo der Minuspol der Batterie dran?
P wie Plus, N wie MiNus ???
Dürfte ja nach allem was ich über Batterien weiß nicht unbedingt egal sein... oder?

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
16-08-2004, 13:23
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,790
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#2
 
öhm... spontan würde ich sagen plus=rot und Schwarz=Minus oder Masse


sicher wäre ich da aber nicht... sollte doch aber so sein, oder?
--
...Mini-Michis-World!


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
16-08-2004, 13:31
Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,217
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#3
 
Ja, des is schon richtich...
Die Kabel sind allerdings nicht am Batterie-Pin selbst sondern an der Lötstelle der Platine abgegangen. d.h., ich hab jetzt ein rotes Plus- und ein schwarzen Minus-Kabel, weiß aber nicht an welche Lötstelle der Platine die jetzt rankommen. Also wo weiß ich schon, aber an welchen Lötpunkt kommt das rote, an welchen das schwarze?

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
16-08-2004, 13:42
Homepage Suchen Zitieren
Taylorpicker Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 361
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2002
FT 2004 in Braunschweig
#4
 
N könnte für Null stehen. Schau mal auf der Platine, ob da noch andere Beschriftungen sind und in welcher Sprache die sein können. Ich würde aber auch tippen, daß das Pluskabel an den P-Anschluß gehört.

Viele Grüße
Taylorpicker
--
DAS Gitarrenradio im Netz: www.gitarrenradio.de
On Air (fast) täglich von 19-21 Uhr


Die beste Droge ist ein klarer Kopf!
16-08-2004, 14:15
Suchen Zitieren
DeeDee Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 607
Themen: 28
Registriert seit: Mar 2003
FT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
Ich als Laie würde sagen, P heißt in diesem Kontext \"Positiv\" und N \"Negativ\" Ansonsten hab ich von der Materie keinen Schimmer

Grüßle
DeeDee
16-08-2004, 14:31
Suchen Zitieren
Taylorpicker Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 361
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2002
FT 2004 in Braunschweig
#6
 
DeeDee, du hast ja so Recht. Warum komm ich da nicht drauf? Du hast dich scheinbar besser erholt vom Wochenende als ich.:-D

Viele Grüße
Taylorpicker
--
DAS Gitarrenradio im Netz: www.gitarrenradio.de
On Air (fast) täglich von 19-21 Uhr


Die beste Droge ist ein klarer Kopf!
16-08-2004, 15:18
Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,217
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#7
 
:p :p Na, da hätt ich auch selbst drauf kommen können... :p :p
Naja, das Wochenende wirkt noch nach....
Danke euch allen!

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
16-08-2004, 19:15
Homepage Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,217
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#8
 
So, nachdem ich nun weiß, wie ichs anstelle, noch ne praktische Frage:
Gibt es irgendeinen Kniff beim Löten, wie ich die Lötpunkte freibekomme (von dem alten Zinn) ohne die Platine durch die Hitze zu beschädigen?
Die Kabel werden von oben quasi durch die Platine durchgesteckt und von der anderen Seite verlötet. Was Sinn macht, da das alles schon recht eng ist.
Hab nun zweimal versucht, den alten Lötzinn mit dem Kolben aus den Löchenrn zu ziehen, aber das will nicht so recht. Bevor ich da jetzt was verbrenne, frag ich noch mal...

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
16-08-2004, 21:04
Homepage Suchen Zitieren
Bunki Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 208
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2003
#9
 
Isoliere das Kabel gut ab und mach den Zinn, der bisher drauf ist ein bisschen warm. Dann einfach das Kabel durchstecken...
--
Stay ebtuned...


Stay ebtuned...
16-08-2004, 22:33
Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,217
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#10
 
Oh, das is n guter Plan... werd ich mal testen.
Danke.

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
17-08-2004, 12:50
Homepage Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,217
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#11
 
Ja, das war der entscheidende Hinweis. Klappt bestens.
Thnx!

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
17-08-2004, 12:59
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation