This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Gitarre????
stien26 Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2004
#1
RE: Welche Gitarre????
Hallo !!!

Ich habe ein Problem , ich mache hauptsächlich Tanzmusik und Jazz!
Meine Gitarre Gibson Sg ist sehr unflexibel im Ton, könnt Ihr mir vielleicht eine gute Alternative nennen?

Noch eine Sache, habe auf einem Liveauftritt einen Gitarristen gesehen, der Barre halb mit Daumen (Basssaiten ) greift.
Erleichtert das die Barres?

Gruß Bettina
27-06-2004, 13:07
Suchen Zitieren
der KAY Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,731
Themen: 105
Registriert seit: Feb 2002
#2
 
das mit den barrees ist natürlcih geschmackssache.
wenn du flexibel ohne ende sein willst teste mal die Variax von Line6
--
Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu
www.ukulelenboard.de.vu - das forum für ukulelenspieler...

[Bild: umleitung.jpg]


[Bild: Banner.jpg]
27-06-2004, 13:17
Homepage Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#3
 
Ibanez sind fuer die Soundvielfalt und-Flexibilitaet bekannt. Kann ich persoenlich bestaetigen, spiele selbst auf einer.
Zum Barre und anderen Griffen ist alles erlaubt wenn es dir das Spielen bequemer macht...das ist immer sehr subjektiv und nicht uebertragbar. Nur ist mit Phantasiegriffen oft nicht alles clean spielbar.
27-06-2004, 13:21
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#4
 
Man kann durch ändern der Schaltungen oder durch wechseln der PUs ne menge an sound rausholen.

Aber im Endeffekt wäre es wohl sinvoller, ne andere gitarre zu kaufen in der mittleren preisklasse... dann für 300 euro bekommt man heute bei vielen marken echt hammerteile...


Gruss, mini! :-)
--
www.mini-michis-world.de

Welle


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
27-06-2004, 14:27
Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#5
 
Tschuldige Michi, aber welche Marken und was für Teile? Nenn mal ´n paar Beispiele bitte...

Gruß
--
CHH

If I never loved I never would have cried.
No Woman no cry


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
27-06-2004, 15:43
Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#6
 
Tanzmusik und Jazz....
Würde mir spontan was in die Richtung Gibson ES-Serie einfallen. Gibt ja auch bezahlbare und gute Kopien (Epi zB). Hab persönlich noch keine Halbakkustische gespielt, kann also wenig über Sound sagen, aber ist das nicht die Art Gitarren die Tanz- und Jazz-Kapellen meist mit \"am Start\" haben?

greetz, moosbert

--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
29-06-2004, 15:50
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation