This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
spanische Gitarre mit Plek?
physiker Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 37
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2003
#1
RE: spanische Gitarre mit Plek?
Mich würde mal was interessieren.

Habe vor kurzem ein Konzert von Brian Adams auf DVD gesehen.

Da hat der Gitarrist einmal auf der spanischen Gitarre gespielt und dazu das Plek verwendet.

Ist das normal oder die absolute Ausnahme?

Melodien spielen geht ja noch, aber wenn man dann mehrere Saiten anschlagen will, dann wirds schwierig. Also bei mir funkts nicht so gut, aber vielleicht ist es ja nur die Übung.

Was sagt ihr??(
19-05-2004, 10:39
Suchen Zitieren
Manny Offline
Administrator
********

Beiträge: 3,378
Themen: 150
Registriert seit: Feb 2002
#2
 
man kann generell jede Gitarre mit Plek spielen. Allerdings sind für typisch spanische Klänge und Techniken die Möglichkeiten mit Plektrum begrenzt...

cu Manny
--
Manche Frage ist so gut, dass ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte...


Die meisten Aufgaben lösen sich von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören.
19-05-2004, 10:58
Homepage Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
Hallo Andy,

es gibt einige Gitarristen, die auf der akustischen Gitarre mit Plektrum spielen: z.B. Al Di Meola (meistens Western- aber auch Konzertgitarre), John McLaughlin.
Die schlagen auch \"locker\" über mehrere Saiten an.
Ich spiele immer dann mit Plek, wenn mal wieder ein Fingernagel gebrochen ist, weil ich den härteren Klang mag (außerdem kann ich die klassische Anschlagtechnik beim Melodiespiel nicht - mehrere Finger, eine Saite).

Gruß, Jens
--
Sweet home Alabama ...


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
19-05-2004, 11:00
Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#4
 
Hm... Klassische Gitarre mit Plek spielen, das ist schon eher ungewöhnlich... bissel wie Pils aus Weingläsern trinken...Wink
Aber warum nicht ? Würd das dann blos nicht mehr als \"spanisch\" bezeichnen...

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
19-05-2004, 11:56
Homepage Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#5
 
Zitat:Original von moosbert:
Hm... Klassische Gitarre mit Plek spielen, das ist schon eher ungewöhnlich... bissel wie Pils aus Weingläsern trinken...Wink

Dann bin ich wohl einer derjenigen, der das Bier ausm Traubensaft-Kelch schlürfen sollte.....

Ich finde es sowieso ok, beide Techniken (mit und ohne Plek) zu beherrschen. Beim Melodiespiel auf der klassischen bin ich froh ums Plek....beim Picking bin ich froh um die flitzeFinger.


--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
19-05-2004, 12:28
Homepage Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#6
 
Naja, ich bin ja auch eher ein Freund des Pleks. Fürs Fingerpicking fehlt mir die Geduld.... bzw. die Ausdauer mir das einigermaßen anzueignen.
Hast du schon mal Bier aus Schnapsgläsern getrunken? Wenn man da annähernd die gleiche Menge wie aus großen Gläsern konsumiert macht das irre breit....(ich glaub wegen der vermehrten Sauerstoffaufnahme beim Trinken)...;D ;D ;D

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
19-05-2004, 17:30
Homepage Suchen Zitieren
-karen- Offline
Solist
********

Beiträge: 762
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2003
#7
 
hm,ich hab noch nie auf der spanischen git mit plek gespielt,was unter andrem auch daran liegt,dass ich pleks einfach verabscheue,aber ich mag auch einfach den weicheren klang viel lieber....also mit der daumenkuppe schlagen,und picken halt ganz normal mit allen fingern im einsatz,bis aufn kleinen,des is mir zu schwer....
ich denk,das kommt halt drauf an,was man mit der gitarre anstellt,wenn man spanisch spielt,dann schlägt man ja normal auch spanisch,sprich oben ne faust bilden und dann einfach die finger ausstrecken.....
naja,egal,ich mag jedenfalls pleks bei der klassicshen git net,mir tut vor allem immer die git so leid Wink
--
Smilegreetz,
karen


Smilegreetz,
karen
20-05-2004, 15:18
Suchen Zitieren
physiker Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 37
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2003
#8
 
Hallo Leute,

danke, dass ihr euch so ausführlich zum Thema geäußert habt. Mir kam das Ganze auch irgendwie spanisch vor - aber hat gut geklungen ... Und darauf kommts ja schließlich an.

Jedenfalls weiß ich jetzt, dass ich getrost weiter ohne Plek üben kann.

Grüße
21-05-2004, 11:27
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#9
 
Zitat:Original von -karen-:
mir tut vor allem immer die git so leid Wink
--
Smilegreetz,
karen


man soll die Gitarre mitm Plektron auch nich schlagen.. *gg*


so, nun nochmal zum thema...

also ich bevorzuge das spiel mit Plektren... War mir auch lieber, als ich auf meiner Konzertgitarre noch Nylonsaiten draufhatte... aber bei Stahlsaiten oder bei der E-Gitarre sind mit Ples schon lieber...kommt halt aber auch drauf an was ich spiel... wenns gezupft sein soll, dann natürlich finger.... Da mach ich generell keinen unterschied welche gitarre es ist... I) heisst: ich würde auch ohne skrupel ein Plektron auf einer Konzertgitarre verwenden...

*gg*

Gruss, mini! :-)
--
www.mini-michis-world.de

...alles über mich und Blizz...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
21-05-2004, 22:58
Suchen Zitieren
babenon Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 464
Themen: 27
Registriert seit: Dec 2003
#10
 
Was ist denn ein Spanische Gitarre *dummfrag*

Das ist doch ne normale Klampfe nur dass halt sie Saiten anders gestimmt sind, oder???

Wenn ja wie sind die gestimmt, bzw. auf was??!?!
--
. . . . . . . . . . es gibt immer ein Ende . . . . . . . . . .

\"I hate myself and I want to die\" (Kurt Cobain)
21-05-2004, 23:14
Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#11
 
Ne, eigentlich das gleiche wie eoine Konzertgitarre...

Halt auch mit Nylonsaiten...


Gruss, mini! :-)
--
www.mini-michis-world.de

...alles über mich und Blizz...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
21-05-2004, 23:27
Suchen Zitieren
babenon Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 464
Themen: 27
Registriert seit: Dec 2003
#12
 
Sind die Saiten auch gleich gestimmt, d.h. E A D G H E??? Oder sind die anders gestimmt??
--
. . . . . . . . . . es gibt immer ein Ende . . . . . . . . . .

\"I hate myself and I want to die\" (Kurt Cobain)
22-05-2004, 09:40
Suchen Zitieren
stoney22 Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 87
Themen: 20
Registriert seit: May 2003
#13
 
Und wiso sollte man sie dann ohne Plek spielen?
--
http://www.bscyb.ch 4 ever

100% Anti-FCB
22-05-2004, 12:40
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#14
 
War gestern Abend, wie jeden Freitag, im JazzClub LB, da hat der Gitarrist meisstens mit einer Konzertgitarre gespielt. Mal mit den Fingern, mal mit Plek, grad so, wie ers gebraucht hat.
Du kannst die Gitarre spielen, wie du willst, ganz einfach.
Übrigens, Konzertgitarre und Spanische Gitarre ist im Grunde genommen das selbe, Nylonsaiten ist i.d.R. die Bespannung und gestimmt wird sie ebenso wie jede andere Gitarre.
--
grüssle hoggabogges


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
22-05-2004, 16:43
Suchen Zitieren
babenon Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 464
Themen: 27
Registriert seit: Dec 2003
#15
 
Aber es manche Gitarren sind anderst gestimmt! Also nicht E, A, D, G, H, e sonder irgendwie anders! Was bringt das wenn man das umstimmt?? Ein Freund von mir spielt gerade vom Lehrer aus irgendwie was komisches! Da hört es sich schon geil an, wenn man nur durchschrabbt ohne einen Griff zu greifen...
--
. . . . . . . . . . es gibt immer ein Ende . . . . . . . . . .

\"I hate myself and I want to die\" (Kurt Cobain)
22-05-2004, 16:49
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation