This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Harp für Blues
Guitary Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 89
Themen: 47
Registriert seit: Jan 2004
#1
RE: Harp für Blues
Hallo,

ich suche eine Mundharmonika (hauptsächlich für Blues)...

Welches dieser Modelle ist das Beste??

http://www.musik-produktiv.de/shop2/shop...e=volltext
http://www.musik-produktiv.de/shop2/shop...e=volltext

Oder welches Modell könnt Ihr empfehlen??

Gruß Max
14-05-2004, 23:14
Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#2
 
Ich würde die Lee Oskar nehmen. Allerdings in a-moll minor diatonic... Moll macht sich bei Blues wahrscheinlich besser. Man kann zwar auch auf einer Dur-Mundharmonika eine Molltonleiter spielen, aber dazu muss sie hinreichend groß und man selbst schon etwas versierter sein. (Moll-Akkorde sind gar nicht möglich)

Gruß
--
CHH

If I never loved I never would have cried.
No Woman no cry


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
15-05-2004, 19:00
Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#3
 
Vielleicht solltest du auch nochmal über eine Chromatische Mundharmonika nachdenken, damit du die Blue-notes spielen kannst...

Gruß
--
CHH

If I never loved I never would have cried.
No Woman no cry


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
15-05-2004, 19:01
Suchen Zitieren
Guitary Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 89
Themen: 47
Registriert seit: Jan 2004
#4
 
HI,

@CHH danke für deine Antwort
ist das so ein Modell?
http://www.musik-produktiv.de/shop2/shop...lle/listen



Die Lee Oskar habe ich nur als Kunststoffmodell gefunden(was mir eigentlich nicht so gefällt)

Könntet ihr mir eventuell einige sagen, die dafür geeignet und möglichst aus Holz sind.
Ich habe auf einer Bluesworkshop-Seite gelesen, dass man eine C-Dur 10Loch Mundharmonika verwenden soll. Welches ist zum Einsteigen eigentlich eher geeignet?

Danke


PS: ICh habe ganz vergessen, zu schreiben, dass ich noch mit Gitarre begleiten will .
Da müsste ich dann eine A-Dur nehmen oder?
16-05-2004, 01:53
Suchen Zitieren
Ralfi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,424
Themen: 66
Registriert seit: Nov 2003
FT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
@Guitary:

Ich benutze meistens Hohner 10-Loch Blues-Harps
[song]C-Dur -> F Blues-Harp
D-Dur -> G Blues-Harp
E-Dur -> A Blues-Harp
G-Dur -> C Blues Harp
A-Dur -> D Blues-Harp
[/song] Smokin

--
Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away


Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away
www.myspace.com/ralfi4711
16-05-2004, 11:02
Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#6
 
Nein, eine chromatische Mundharmonika zeichnet sich durch einen Schieber aus, mit dem man dann Bendings machen kann... (Klingt sehr geil, z.B. Intro von \"Baloney again\" - Mark Knopfler)

Ich weiß nicht, ob Plastik ein Nachteil bei einer Mundi ist... Vielleicht kann da jemand anders was zu sagen...

Ich hab eine günstige Tremolo-Mundi mit 96 Stimmen (Wender also 2 Tonarten) von Victory... Klingt zwar nicht perfekt, aber ist zum Einstiegt nicht schlecht und man kann auch moll drauf spielen...

Gruß
--
CHH

If I never loved I never would have cried.
No Woman no cry


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
19-05-2004, 13:47
Suchen Zitieren
styx Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 588
Themen: 50
Registriert seit: Apr 2003
#7
 
Kann jemand \"Spiel mir dat Lied vom Tod\" uppe Harp bloasen ?

wenn ja, wie macht man des, gibts vielleicht irgendwo nen Workshop, und was für ne Harp brauch ich da.
20-05-2004, 10:38
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation