This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Brauche Hilfe beim Gitarrenkauf
blumfeld Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2004
#1
RE: Brauche Hilfe beim Gitarrenkauf
Will mir eine der folgenden drei Gitarren kaufen ... so ... nur, welche? Bin absoluter Neuanfänger und will später in ne Band einsteigen ... so hilft mir

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...3720459521

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...3719943580

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...3719943699

So, und was für Zusatzgerätzeugs brauch ich noch um dem ganzen das \"E\" zu entlocken, sprich Verstärker und Kabel un so´n Zeug?
01-05-2004, 17:25
Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#2
 
Hallo blumfeld,
ist doch eigentlich drei mal die selbe Gitarre, zwei mal in limited Ed. und farbig statt schwarz, also eigentlich keine großen Unterschiede und nur ne Frage des Farb-Geschmacks...
Für das \"E\" brauchst dann noch nen Amp und n Kabel und dann kanns losgehen. Da es sich bei dem Teil um ne Akkustische mit Tonabnehmer handelt würd ich dir ne Art Power-Mixer und ne kleine PA-Box (oder auch zwei) empfehlen, da kann man dann auch gleich Gesang o.Ä. mit drüber kaufen lassen. Richtig das Brett wirst du der Gitarre nicht entlocken können da es halt keine wirkliche \"E\" ist. Kabel einfach beim nächsten Musikalienhändler besorgen. Wenn man nicht unbedingt das günstigste wählt, kann man da wenig falsch machen.
Die Gitarre eignet sich allerdings so gut wie ausschließlich für \"Akkustische\" Songs, da es halt keine E-Git. ist.

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
01-05-2004, 17:59
Homepage Suchen Zitieren
blumfeld Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2004
#3
 
Mh, aber für nen Anfänger wie mich wär´n die Teile geeignet, oder sehe ich das falsch?
01-05-2004, 18:02
Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#4
 
Die Talmans sind mit Sicherheit keine schlechten Gitarren, habe selbst noch keine in der Hand gehabt, aber falsch machen kann man damit eigentlich nichts.
Du musst dir halt nur im Klaren darüber sein, daß du damit ne Verstärkte Akkustik und keine E-Gitarre erwirbst. Wenn das zu der Musik, die du mit deiner Band machen möchtest passt, dann nur zu.
Ich persönlich würde aber eher zu einer \"vollwertigen\" Akkustikgitarre tendieren, da die Talman durch ihren flachen Korpus unverstärkt wahrscheinlich etwas dünn klingt, und somit nur für Bühne und Proberaum wirklich taugt. Bei Sessions beispielsweise im Park oder am Feuer wird sie halt entscheidend leiser rüberkommen als eine mit nem tieferen Korpus.

greetz, moosbert


--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
01-05-2004, 19:11
Homepage Suchen Zitieren
blumfeld Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2004
#5
 
Leise wär für´s üben zuhause ja kein Problem, oder? ...
...aber für Sessions wäre das wahrlich blöd ...

wenn denn nu, welche von den drei´n? Gibts da keine Unterschiede?
01-05-2004, 19:20
Suchen Zitieren
Goof Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 419
Themen: 56
Registriert seit: Jan 2004
#6
 
wie viel kohle willste denn so ausgeben und welche muasikrichtung willste denn spielen ???
--
schaut auch mal hier vorbei

www.vercettyf.de.vu

keep on rocking


Only a Gibson iss good enough

keep on rocking
01-05-2004, 21:11
Suchen Zitieren
blumfeld Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2004
#7
 
Na, mehr als 250 darfs nich sein ...

Rock, Britpop, Wader, Söllner, Ärzte, Farin Urlaub, Blumfeld ;-) ... sowas eben ... sind die drei dafür nich geeignet?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...3720503223
die vll. ?

Tendiere aber zu den obigen drei ... welche davon?

Help, argh, danke :rotate:
01-05-2004, 21:43
Suchen Zitieren
Goof Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 419
Themen: 56
Registriert seit: Jan 2004
#8
 
ehhhhh eigentlich überhaupt nit aber egal damit kannste halt nur akkustikversionen spielen


ich schätz aber mal du wolltest so richtig mit verzerrung spielen

e-git. sound halt das iss mit denen die du da beschrieben ghast nit drin da brauchste schon ne e.git + nen amp

guckst du hier

http://www.musicstorekoeln.de/german/sho...004980-001

dürfte in deinem preisrahmen liegen und ist auch eine der besten firmen dies gibt

kannst natürlich auch mal bei ebay looken aber das dürfen keine e-akkusttiks sein sondern gaanz normale e-gits


nur mal wat anderes willst du anfangen git zu spielen oder kannst du schon spielen und willst jetzt mit e-git. anfangen???

denn als anfänger sollte man doch mit ner akkoustik anfangen der sound iss zwar nit sooo doll wie bei ner e-git. aberzum üben sind die einfach besser



so iss schon spät wenn du noch mehr wissen willst frag einfach
--
schaut auch mal hier vorbei

www.vercettyf.de.vu

keep on rocking


Only a Gibson iss good enough

keep on rocking
02-05-2004, 02:20
Suchen Zitieren
Goof Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 419
Themen: 56
Registriert seit: Jan 2004
#9
 
uuupppsss ich vergas pass auch die adere die du da gezeigt hast iss auch ne akkoustik hör dir mal die neuen lieder von bon jovi an die sind mit ner akkoustik gespielt und dann hör dir mal dat selbe lied in der originalversion an dann hörste den unterschied


pass auf der unterschied zwischen denen die du dir ausgesucht hast und normalen e-gits ist das du bei denen die du da hast einen klangkörper hast und du auch ohne amp spielen kanst
ist aber nur für ruige melodische sachen keeignet und nicht für rock


und e-gitts sind ohne klangkörper kaaaaaaaaaaaanz grob gesagt sind das einfach nur hölzer auf die ein paar seiten gespannst sind

wenn du dann den amp anmachst klingts so ähnlich wie ne akkoustik aber nit kaaanz so sauber und wenn du dann den kanal wechselst auf gain dann gehts los mit typischen rock
sounds die so richtig heftig sind



damit du dir jetzt auch wat vorstellen jkannst und nit da sitzt und sdagst wat erzäghlt der idiot da eigentlich fütr kram mal ein paar beispiele


e-Githttp://www.musicstorekoeln.de/german/shop/produktinfo.asp?info=GIT0000001-003

http://www.musicstorekoeln.de/german/sho...000006-002

http://www.musicstorekoeln.de/german/sho...003877-003

http://www.musicstorekoeln.de/german/sho...001178-003









und nu mal ein paar akkouastik gits

http://www.musicstorekoeln.de/german/sho...000204-000

http://www.musicstorekoeln.de/german/sho...004145-000

http://www.musicstorekoeln.de/german/sho...000612-002


so nu iss schluss schonwidder viel zu viel geschrieben

ich muss unbedingt mal nen schnellkurs im kurtzfassen belegen *gg*

--
schaut auch mal hier vorbei

www.vercettyf.de.vu

keep on rocking


Only a Gibson iss good enough

keep on rocking
02-05-2004, 02:30
Suchen Zitieren
blumfeld Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2004
#10
 
Bin schon absoluter Anfänger, deswegen will ich ja och erstma so ne A ... aber mit E ... hehe ...

is bei den ersten drei keine dabei die ich als absoluter Anfänger kaufen sollt? ? ?
02-05-2004, 11:12
Suchen Zitieren
Goof Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 419
Themen: 56
Registriert seit: Jan 2004
#11
 
also ich versteh dat richtig du bist anfänger willst daher vernünftiger weise mit a-git. anfangen damits aber nit zu langweilig wird einen tonabnehmer dabei haben damit du auch mal vor mehreren leuten spielen könntestz oder auch mal mit nen paar effectzen right???



also da sind die hanzen gits schon nit schlecht aber ne richtige western wär glaug ich mal noch besser

aber mal wat abderes wenn du schon nen tonabnehmer drin hast bräuchstest du auch noch nen amp irgendwann mal ambesten nen a-git. amp nen normaler geht auch aber ist nit so zu emphfehlen ich würd mir ne western mit tonabnehmer kaufen 250 und dann wieder neu sparen für nen einfachen a-git. amp so dann mal ein paar tipps von mir was da so für dich wat wär
http://www.netzmarkt.de/thomann/cort_ear...dinfo.html

und noch ein gaanz heißer tipp

http://www.netzmarkt.de/thomann/epiphone...dinfo.html
glaub was besseres iss nit zu bekommen und in deinem preisrahmen

amps währen jetzt so im berreich cvon 400€ ich weiß nit obs noch billigere gibt sind mir leider nit bekannt aber mit der epiphone git die ich da hab kannst du absolut nix falsch machen

--
schaut auch mal hier vorbei

www.vercettyf.de.vu

keep on rocking


Only a Gibson iss good enough

keep on rocking
02-05-2004, 14:13
Suchen Zitieren
blumfeld Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2004
#12
 
Also ... Experten ...

die: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...63528&rd=1

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...46488&rd=1

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...06605&rd=1

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...37052&rd=1

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...92997&rd=1

Wäre da eine dabei, die für nen Anfänger wie mich was taugt?
Wenn ja, welche?
07-05-2004, 19:10
Suchen Zitieren
Hadibonn Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 412
Themen: 34
Registriert seit: Aug 2003
FT 2004 in Braunschweig
#13
 
@blumfeld ich denke, mit der Yamaha F310, sofern du in dieser Preisklasse bleiben willst, machst du nicht viel falsch. Bei Musikstore in Köln kostet diese Gitarre ohne Zubehör 122,- Euronen. Ich habe die FGX 412 von Yamaha und bin sehr zufrieden damit.

Gruß
--
- Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage, da gewinnen die anderen... -


Nutze die Talente die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen
07-05-2004, 19:26
Suchen Zitieren
blumfeld Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2004
#14
 
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...77817&rd=1

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...57291&rd=1

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...28125&rd=1

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...82797&rd=1

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...51222&rd=1

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...3721887057

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...69517&rd=1

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...77631&rd=1

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...03471&rd=1

So, now tell me welche der Gitarren (2 Threads drüber nochmal 5 plus diese hier) ich mir als Anfänger zulegen soll, danke :-)
07-05-2004, 20:06
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#15
 
Wenn du noch gar nicht spielen kannst, würde ich sagen, ganz unten die Ibanez für 99 Euro.

Für eine Band überhaupt nicht zu gebrauchen, aber für Anfänger viele Vorteile:

Nylonsaiten - die machen auch Hornhaut, tun aber nicht so weh, die Saiten lassen sich leichter drücken, dadurch klingt es schnell einigermaßen

breites Griffbrett - am Anfang sicher einfacher zu greifen

billig - da hast du ein Instrument für unterwegs, da braucht man sich wegen ein paar Kratzern nicht aufregen


Wenn du in einem halben Jahr immer noch mit Begeisterung übst, würde ich über ein bandtaugliches Instrument nachdenken.
Vor allem merkst du dann direkt, wenn eine Gitarre besser ist, als die auf der du die ganze Zeit gespielt hast.

Gruß
Jemflower, die ihre alte Kasuga nach 24 Jahren noch immer hat und innig liebt :-D
--
@--;--

\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
07-05-2004, 20:54
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation