This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Barré - mal eine andere Frage :)
Jetro Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 15
Themen: 5
Registriert seit: Apr 2004
#1
RE: Barré - mal eine andere Frage :)
Hallo,

ich versuche mir nun seit ca. 2 Monaten das Gitarre spielen selbst beizubringen.

Hauptsächlich geht es mir um Liedbegleitung mit Akkorden.
Einiges klappt auch schon ganz gut, aber ich möchte weitermachen Smile

Das man am Anfang mit Barré Probleme hat, scheint normal zu sein und ist auch verständlich, mittlerweile klappt das Barré greifen an sich auch schon recht gut.

Meine (vielleicht etwas komische) Frage:
Wenn ihr euch mal beobachtet beim Spiel, wie greift ihr Barré? Legt ihr alle Finger gleichzeitig drauf, legt ihr zuerst den Zeigefinger auf oder zuerst die anderen Finger? (ich hoffe das ist verständlich).

Ich mache es momentan so, das ich zuerst die einzelnen Finger auf den Saiten \"platziere\" und dann den Zeigefinger auflege.

Bloß, das scheint mir ungünstig, da man die Barré(s) ja verschieben kann....

Ich lass das jetzt einfach mal so im Raum stehen und hoffe, das ihr versteht was ich meine Smile

Ich freue mich auf Antworten.
28-04-2004, 18:05
Suchen Zitieren
Die_Happy Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,152
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2002
#2
 
Hi,

hab ich am Anfang genauso gemacht. Die Geschwindigkeit kommt dann von alleine. Jetzt leg ich halt die Hand drauf und passt dann auch schon.

Is wie beim Anfahren beim Auto. Als Anfänger gibtst du erst vorsichtig Gas und lässt dann die Kupplung kommen und irgendwann kommt der Punkt, da drückst du halt drauf und lässt die Kupplung kommen ohne dir groß Gedanken dazu zu machen :-D

MfG
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
28-04-2004, 18:11
Suchen Zitieren
-karen- Offline
Solist
********

Beiträge: 762
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2003
#3
 
ich habs am anfang grundsätzlich so gemacht,dass ich erst den zeigefinger an den richtigen bund gelegt hab und dann die andren finger....
inzwischen gehts mir so wie die_happy,einfcah drauflegen und es passt...
--
Smilegreetz,
karen


Smilegreetz,
karen
28-04-2004, 19:15
Suchen Zitieren
Jetro Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 15
Themen: 5
Registriert seit: Apr 2004
#4
 
Danke für die Antworten, ich dachte mir schon das sowas kommt Smile

War ja bei den anderen (ich sag jetz mal einfachen) Akkorden genau so. Erst gucken dann irgendwie zupacken, zurechtschieben und passt, jetzt gehts fast blind Smile

Ich finds eben bloß Mist, das ich es bis jetzt bloß so rum schaffe, erst die \"anderen\" Finger zu legen und dann den Zeigefinger. Wenn ich es anders rum probiere komm ich dann mit den anderen Fingern nicht mehr auf die richtigen Saiten/in die richtigen Bünde.

Aber wird sich schon geben *üb* Smile
28-04-2004, 20:03
Suchen Zitieren
Taylorpicker Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 361
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2002
FT 2004 in Braunschweig
#5
 
Moin Jetro,

versuche doch mal folgende Übung:

du greifst Hm (224432), jetzt wechselst du auf F#7 (242352), ohne dabei den Zeigefinger vom Griffbrett zu nehmen. Dann wieder zurück wechseln. Vorsicht: diese Übung zeigt dir schnell die Grenzen deiner Schmerzfähigkeit. ;-)

Im Übrigen bin ich ganz allgemein ein Verfechter der Finger-liegen-lassen-Philosophie. Ich lasse also alle Finger auf dem Griffbrett liegen, die beim Griffwechsel ihre Position nicht verändern. Man hat dadurch eine gute Orientierungshilfe und muß mit etwas Übung nicht bei jedem Griffwechsel aufs Griffbrett schauen.

Viele Grüße
Taylorpicker
--
Familie hat man, Freunde kann man sich aussuchen.


Die beste Droge ist ein klarer Kopf!
28-04-2004, 20:45
Suchen Zitieren
Jetro Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 15
Themen: 5
Registriert seit: Apr 2004
#6
 
Also die Übungen sind was feines Smile Habs auch schon mit Dehnungsübungen versucht (standen auch hier in irgend einem Beitrag Smile

Was mich jetzt noch wirklich interessieren würde wäre ein (oder mehrere) Bilder von ein paar Barré Akkorden, (H, Hm, C# zB).

Hat zufällig jemand von euch eine DigiCam und könnte mir den Gefallen tun? Ich würde es ganz einfach gerne mal sehen Smile

Ciao Smile
28-04-2004, 22:37
Suchen Zitieren
didi1510 Offline
Klampfer
***

Beiträge: 146
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2003
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#7
 
Hi,

H-Dur : 223332

H-Moll: 224432

C#-Dur: 443334

diese Griffe sind aber nur eine Möglichkeit von mehreren.

Lad# Dir doch einfach den Akkordmann (siehe Downloads)
runter.

Gruß


Gruß

Didi
29-04-2004, 07:52
Suchen Zitieren
Ch@rly Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 3,124
Themen: 148
Registriert seit: Mar 2002
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#8
 
@ Jetro!

Digicam-Bilder würden dir nicht wirklich nützen.
Aber über Akkorde, Tabulaturen u.v.a. gibt es auf Mannys seite ( www.mannyffm.de ) unter \"Akkorde/Infos\" und dort wiederum unter \"Gitarre\" vieles was dir weiterhelfen kann.
--
cu ch@rly

Ein Zwerg bleibt immerdar ein Zwerg und stünd er auf dem höchsten Berg.


Signatur gelöscht. Account wurde gehackt !
29-04-2004, 08:20
Homepage Suchen Zitieren
Jetro Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 15
Themen: 5
Registriert seit: Apr 2004
#9
 
Mir geht es nicht um die Anordnung der Finger bei den Akkorden, dafür gibt es ja, wie ihr auch sagt, wirklich genug im Internet.

Mir ging es darum, es einfach mal zu sehen, ob ich mich total falsch irgendwie verkrampfe...einfach mal die Haltung zu \"sehen\" Smile

Ciao Smile
29-04-2004, 08:40
Suchen Zitieren
Die_Happy Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,152
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2002
#10
 
@didi1510

also H und C# sehen total anders aus, die Akkorde wie du sie aufgeschrieben hast sind falsch.

Schau nochmal im Akkord Tool nach

MfG
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
29-04-2004, 12:26
Suchen Zitieren
ans-k Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 159
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2004
#11
 
H-Dur:

[song]
e -2-
B -4-
G -4-
D -4-
A -2-
E ---
[/song]



C#-Dur:
[song]
e -4-
B -6-
G -6-
D -6-
A -4-
E ---
[/song]


h-Moll:
[song]
e -2-
B -3-
G -4-
D -4-
A -2-
E ---
[/song]

Wie oben bereits erwähnt, gibts für jeden Akkord unzählige Griffmöglichkeiten... das sind die Standard-Chords.



--
Gitarrentabs von Sublime, Red Hot Chili Peppers, Lenny Kravitz, Beatsteaks, WIZO, Lostprophets, Sum 41, Beatles u.v.m

www.schrammel-dich-fit.de
29-04-2004, 13:56
Homepage Suchen Zitieren
didi1510 Offline
Klampfer
***

Beiträge: 146
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2003
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#12
 
@ Die-Happy

Stimmt, sorry. Kann in der Eile schon mal passieren.

@ ans-k

Genau so. Danke für die Korrektur.

Gruß


Gruß

Didi
29-04-2004, 14:08
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation