This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Behringer Neuheit - Computerbasiertes Recording
Sven Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,594
Themen: 221
Registriert seit: Feb 2002
#1
RE: Behringer Neuheit - Computerbasiertes Recording
Hallo!

Behringer hat sich jetzt dem Thema Computerbasiertes Recording angenommen und gleich 3 Geräte für diesen Zweck herausgebracht. Das ist ne sehr interessante Produktline (B-Control) für alle unter uns, die Aufnahmen machen.

Folgende Geräte gibt es:

1. BCA 2000 (Audio)
2. BCF 2000 (Fader)
3. BCR 2000 (Rotary)


Das wichtigste Geräte der Reihe ist wohl 1. BCA 2000 (Audio).
Dabei handelt es sich um ein High-Speed USB 2.0 Multikanal Audio/MIDI Control Interface mit ADAT®-Unterstützung, Surround-Ausgängen und umfassender Monitor Control-Sektion.

Hier der original Beschreibungstext von der Behringer Homepage:

\"Die umwerfende B-CONTROL-Serie vereint die schier grenzenlose Vielseitigkeit von Audio Software mit dem Gefühl, das nur echte Regler und Fader vermitteln können. Endlich kann am Computer intuitiv und mit analogem Feeling Musik gemacht werden.

Die BCA2000 ist ein High-Speed USB 2.0 Multikanal Audio/MIDI Control Interface, das Ihre Arbeitsweise völlig verändern wird. Es bietet nicht nur eine übersichtliche Oberfläche, die intuitiv bedient werden kann und 100-mm Fader zum einfachen Audio/MIDI Sequenzing, sondern eine analoge Eingangssektion mit 2 erstklassigen IMPs (“Invisible” Mic Preamps) in Studioqualität, +48 V Phantomspeisung sowie Line- und hochohmige Gitarreneingänge. In Kombination mit umfangreichen Eingangs- und Ausgangsdigitalformaten wie ADAT®, ADAT® S/MUX, AES/EBU und S/PDIF (einschließlich DOLBY DIGITAL® und DTS®-Unterstützung) stehen Ihnen alle gängigen Schnittstellen und Anschlussformate zur Verfügung.

Es können 3 analoge Eingangssignale (1 mono + 1 stereo) und digitale Eingangssignale gleichzeitig verarbeitet werden. Für die optische Kontrolle sorgt eine umfassende Audio Routing LED-Anzeige sowie Taster (Status)-LEDs. Verzerrung der Eingangssignale und der A/D-Wandler wird durch die regelbare Dynamiksteuerung (Noise Gate + Limiter) wirkungsvoll vermieden.

Die BCA2000 verfügt über eine umfassende USB/MIDI-Schnittstelle mit 1 MIDI-Ein- bzw. 2 MIDI-Ausgängen – individuell wählbar für 16/32 MIDI-Kanäle. Multikanal-Playback ist problemlos möglich bei 24 Bit/96 kHz. Das Gerät bietet eine hochauflösende Pegelanzeige mit 2 x 12 LEDs für Stereoeingangs-/Ausgangssignale sowie Pegelanzeigen mit 2 LEDs für die Eingangs- und Ausgangskanäle 3 bis 8. Das USB 2.0 Hochgeschwindigkeits-Interface (24 Bit/96 kHz) unterstützt die gleichzeitige Nutzung von 8 Eingangs- und 8 Ausgangskanälen (analog und digital) mit Low Latency ASIO 2- und WDM-Treibern.

Über die integrierte High Speed USB 2.0-Schnittstelle kann die B-CONTROL einfach an Ihren Computer angeschlossen werden. Sie brauchen nur noch Keyboard, Gitarre und Mikrofon zu verkabeln und los geht’s. Echte Kenner werden die vollständig ausgestattete Master- und Monitorsektion mit 100-mm Fadern, eigenen Pegelreglern für 2 Lautsprecher, 2 Kopfhörer und Direct Monitor-Funktion sowie die separaten Dim-, Mute- und Monofunktionen zu schätzen wissen. Und dank MIDI-Anschlüssen wird die Anbindung zum Kinderspiel. \"

Abbildungen usw. unter www.behringer.de

UVP des Gerätes ist 266 Euro.

Dieses Gerät wäre zum Aufnehmen also genau das richtige.

---------------------------------------------------------------------- -------------

Bei , dem 2. BCF 2000 (Fader) handelt es sich um ein Total Recall USB/MIDI Controller mit 8 Motor-Fadern, bei dem 3. BCR 2000 (Rotary) um einen Total Recall USB/MIDI Controller mit 32 beleuchteten Dreh-Encodern

Hier der original Beschreibungstext von der Behringer Homepage der für beide Geräte zutrifft:

\"Die umwerfende B-CONTROL-Serie vereint die schier grenzenlose Vielseitigkeit von Audio Software mit dem Gefühl, das nur echte Regler und Fader vermitteln können. Sie bekommen endlich die Möglichkeit, mit Hilfe von echten Fadern und Reglern Programme wie z. B. Cubase®, Cakewalk® und Logic Audio® zu steuern. Von nun an kann am Computer intuitiv Musik gemacht und produziert werden – und nicht mehr abstrakt. Sie haben die Wahl zwischen Fadern (BCF2000) und Dreh-Encodern (BCR2000).

Sind Sie es Leid, alle Befehle mit der Maus auszuführen? Möchten Sie nicht auch echte Regler oder Fader benutzen, um Ihren Synthesizer, Mixer oder Effektprozessor zu steuern? Dann greifen Sie zu der B-CONTROL, die am besten zu Ihrer virtuellen Hardware passt, schließen Sie sie an und Sie haben die ultimative Workstation.

Die BCF2000 ist ein innovativer Controller mit analogem Feeling und ultra-präzisen 100-mm Motor-Fadern zur perfekten Steuerung von Software-Mischpulten, Orgelzugriegeln, Synthies und Samplern. Sie können Gruppen erzeugen und diese auf eine Art regeln, wie es mit der Maus nie möglich wäre. Das Beste: die Fader der BCF2000 sind sogar motorisiert!

Die BCF2000 ist USB-kompatibel, verfügt über MIDI In-/Out-/Thru-Anschlüsse und bietet 8 Encoder, die jeweils mit LED-Kränzen und zusätzlicher Push-Funktion ausgestattet sind. Dadurch können Sie unzählbare Funktionen ausführen, Einstellungen vornehmen und editieren. Weisen Sie den Funktionen, die Sie am häufigsten ausführen, einfach einen Encoder, Fader oder Taster zu – ohne einen einzigen Mausklick. Von nun an haben Sie für jede Funktion am PC einen eigenen Drehregler bzw. Fader. Und dank MIDI-Anschlüssen wird die Anbindung zum Kinderspiel.

Über die integrierte USB-Schnittstelle kann die B-CONTROL einfach an Ihren Computer angeschlossen werden. Daraufhin steuern Sie Ihre MIDI/Audio-Sequencer, virtuellen Mixer und Plug Ins mit echten Encodern und Fadern – ganz ohne Maus! Sie werden weniger herumklicken und dafür mehr Zeit für das Wesentliche haben: Ihre Musik.\"

Der Preis: 266 Euro für den 2. BCF 2000 (Fader), 208 Euro (UVP) für den 3. BCR 2000 (Rotary).

Alles weitere unter www.behringer.de


Gruß
Sven
--
Forumsurlaub 2004
meldet Euch an!
http://www.forumsurlaub.de.vu
03-04-2004, 09:46
Suchen Zitieren
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#2
 
... ja Bushido, das geht uns allen so Sad

Sonst sehr interessant! Bin ja mal gespannt sowas vielleicht zu sehen zu bekommen! Danke für den Artikel!

Sky


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
03-04-2004, 14:53
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation