This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
im stehen spielen
cat Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,248
Themen: 61
Registriert seit: Dec 2002
FT 2019 in BliensbachFT 2014 in BliensbachFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - AT
#1
RE: im stehen spielen
Hi!

ich spiele eigentlich nur im sitzen gitarre (ja ich gebs zu, ich bin faul I) )

allerdings würde ich gern manchmal im stehen spielen. jetzt hab ich aber ein problem: da ist plötzlich alles so verdreht (von der handhaltung allein schon) und ich bring irgendwie nix zam Angry

gibts da irgendwelche tricks? wie hoch soll ich die gitarre ungefähr hängen?

mfg cat
--
Musik ist die Melodie, zu der die Welt der Text ist.
Arthur Schopenhauer (1788-1860),
10-02-2004, 21:59
Suchen Zitieren
Die_Happy Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,152
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2002
#2
 
Hi,

wenn du lange im sitzen gespielt hast, ist die Umstellungs verdammt schwer, aber nicht unmöglich.
Je weiter oben die Gitarre hängt umso leichter is das Greifen am Anfang. Mit der Zeit kann man sie dann, wenn gewünscht, weiter runter tun. Also am Anfang kann das untere Ende etwa auf Höhe des Bauchnabels bis Gürtelschnalle sein (kommt auf die Körpergröße an).

Und ansonsten einfacj viele Songs im stehen spielen, locker bleiben und dann geht es


cu
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
10-02-2004, 22:10
Suchen Zitieren
HunterInGreen Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 66
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2004
#3
 
Das Problem hatte ich auch. Am blödesten ist es mit einer (dickereren) Akustikgitarre. Mit der spiele ich fast überhaupt nicht im Stehen. Aber falls du ne E - Gitarre hast ist es auf jeden Fall einfacher. Aber im Stehen spielen ist voll cool. Ich geh immer voll ab :dance2: :-D
--
The Guitar is like our soul.
Only the right one can bring it to sing...
http://www.regenstern.de.tf


The Guitar is like our soul.
Only the right one can bring it to sing...
http://www.hig.de.tf
10-02-2004, 22:17
Homepage Suchen Zitieren
Ralfi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,424
Themen: 66
Registriert seit: Nov 2003
FT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
@cat:

Ich habe auch lange nur im Sitzen gespielt und eine ganze Zeit gebraucht, bis ich es raus hatte, wie ich mit der Akustikgitarre am besten im Stehen spielen kann.

Wichtig ist dabei, dass die Gitarre möglichst ausbalanciert in einem bequemen breiten Gurt hängt. Der entscheidende Kniff - auf den mich eines Tages jemand brachte - war, den linken Befestigungsknopf für den Gurt in das Übergangsstück vom Gitarrenkörper zum Hals - wenn man die Gitarre in Position hält - von unten einzuschrauben.

Zuvor hatte mir jemand empfohlen, den Knopf von hinten in das Übergangsstück einzuschrauben, was keine gute Lösung war, weil die Gitarre dabei immer die Tendenz hatte, nach vorne zu kippen.

Du kannst dich ja mal bei einem Gitarrenfachgeschäft beraten lassen. Die Aktion kostet nur wenige Euro.

Und dann musste ich natürlich üben, um mich daran zu gewöhnen. Inzwischen geht es schon ganz gut. Manchmal muss ich mich sogar erst wieder an die sitzende Spielweise gewöhnen. Rolleyes :-D
--
Ralfi

I look at you all, see the love there that´s sleeping, while my guitar gently weeps


Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away
www.myspace.com/ralfi4711
10-02-2004, 22:57
Suchen Zitieren
cat Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,248
Themen: 61
Registriert seit: Dec 2002
FT 2019 in BliensbachFT 2014 in BliensbachFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - AT
#5
 
@ralfi:

ich versteh das jetzt nicht ganz mit unten und hinten.
jedenfalls geht es bei mir in diesem fall um eine e-gitarre, bei der a-gitarre hab ich nichtmal einen gurt (oder befestigung für gurt)

mfg cat
--
Musik ist die Melodie, zu der die Welt der Text ist.
Arthur Schopenhauer (1788-1860),
10-02-2004, 23:21
Suchen Zitieren
Ralfi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,424
Themen: 66
Registriert seit: Nov 2003
FT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#6
 
@cat:

Von E-Gitarre habe ich keine Ahnung. Falls du mal Akusikgitarre im Stehen spielen willst, schieße ich dir ein Foto von der Knopfbefestigung an meiner Gitarre. Dann wird es sicher sofort klar. Wink :-D
--
Ralfi

I look at you all, see the love there that´s sleeping, while my guitar gently weeps


Ralfi

Life is not measured by the breaths you take,
but by the moments that take your breath away
www.myspace.com/ralfi4711
10-02-2004, 23:28
Suchen Zitieren
alexxx Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 252
Themen: 14
Registriert seit: Jun 2003
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#7
 
hallo, sehr interessanter thread.
ich habe jetzt ein vollen schreck gekriegt, wil ich auch immer nur im sitzen gespielt habe.
werde jetzt schleunigst beginnen auch im stehen zu spielen.

@ralfi:ich würde das foto sehr gerne sehen, damit ich weiß wie ich die knöpfe befestigen soll.

danke
11-02-2004, 12:12
Suchen Zitieren
elma Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 51
Themen: 15
Registriert seit: Jan 2004
#8
 
hi cat..
das problem hatte ich anfangs auch...ich glauber der hauptunterschied, im stehen oder im sitzen zu spielen, ist dass im sitzen die gitarre irgendwie seitlich zum körper liegt ( da man sie ja meist auf dem rechten oberschenkel liegen hat) und im stehen hängt sie eher gerade vor dem bauch....so ist das zumindest bei mir. das ist dann anfangs schon mal ein ziemlicher unterschied, den man aber nach 1 zwei wochen üben gar nicht mehr merkt..sprich: ich glaub es gibt dafür nur einen trick, nämlich einfach im stehn zu spielen, bis man sich daran gewöhnt hat (das dauert wirklich nicht so lang)
gruss elmaricco
11-02-2004, 12:34
Suchen Zitieren
Roneon Offline
Solist
********

Beiträge: 788
Themen: 51
Registriert seit: Aug 2002
FT 2006 in NeuerburgFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#9
 
Ha, ein Thread der mir aus der Seele spricht. Habe mich gar nicht getraut das hier anzusprechen. Aber schön, dass andere auch diese Probleme haben. Mittlerweile bin ich aber schon soweit, dass ich lieber im stehen spiele. Zumindest mit der E-Gitarre. Bei der A-Gitarre gibt es ein paar Stücke, die ich lieber im sitzen spiele, aber auch da bin ich schwer am üben. Im Prinzip muss man sich nur dazu zwingen im stehen zu spielen. Reine Übungssache. Da gewöhnt man sich dran. Und seit ich mit der Band im Proberaum bin, habe ich keine andere Wahl. Das mit der Befestigung wie sie Ralfi angesprochen hat, habe ich auch nett so ganz verstanden. Das Bild würde ich auch gern mal sehen. Weil gerade mit dieser Gitarre habe ich noch die größten Probleme. Sie rutscht tatsächlich immer so seitlich rüber. Irgendwann merke ich das dann und ziehe sie wieder zurück.
Allerdings habe ich noch eine anderes Problem: Wenn ich länger spiele (so 2,5 - 3 Stunden) tut mir das linke Handgelenk weh. Ich weiss noch nicht ob das ein normaler Muskelkater ist oder nicht, aber ich habe so die Vermutung, dass die Handhaltung im stehen noch nicht so perfekt ist. Das mit dem \"Gürtelmaß\" habe ich noch nicht probiert, aber ich werds mal checken. Bin schon gespannt obs ne Besserung nach sich zieht. ABer danke schonmal für die Tips.
--
Zum fliegen werfe man sich auf den Boden,
aber daneben!

Douglas Adams


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Selbstmord ist kein Auxweg!
11-02-2004, 14:18
Homepage Suchen Zitieren
Roneon Offline
Solist
********

Beiträge: 788
Themen: 51
Registriert seit: Aug 2002
FT 2006 in NeuerburgFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#10
 
:-D habe übrigens als ich den Threadtitel zum ersten überflogen habe \"im stehen pinkeln\" gelesen.....ersetzt das ganze mal in diesem Thread......Thumbs ;D
--
Zum fliegen werfe man sich auf den Boden,
aber daneben!

Douglas Adams


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Selbstmord ist kein Auxweg!
11-02-2004, 14:20
Homepage Suchen Zitieren
das_flenst Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 685
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2003
#11
 
Ich spiel mal so umd mal so! Je nachdem, wie ich gerade Lust hab! Am Anfang hatte ich auch Probleme, mich umzugewöhnen! Aber nach ner Zeit geht das!
--
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
11-02-2004, 14:39
Suchen Zitieren
Die_Happy Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,152
Themen: 69
Registriert seit: Oct 2002
#12
 
Hi,

ich spiel E-Gitarre immer im Stehen.
Im Sitzen kann man nicht
*) den Arm bequem ablegen, der hängt dann immer so schräg rum und wird schnell müde
*) zur Musik abgehen :-D
*) richtig schnell und lange Akkorde schrammeln

aber A-Git also zupfen immer im Sitzen, abgesehen davon hab ich auch keinen Gurt dafür

cu
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


One Life
Double Bass
T r i p l e S i x
11-02-2004, 16:16
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,271
Themen: 401
Registriert seit: Jun 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#13
 
Ich spiele auch sitzend, frei stehend, angelehnt stehend, liegend ....
Es klappt eigenlich immer. Beim Gurt muß man die richtige Länge für sich finden.
Knopf umsetzen habe ich bei der Flying-V gemacht, weil die Original (obere Spitze hinten) irgendwie schlecht und unergonomisch hing.

Was Ralfi meint ist sicher, dieses schiffsbugähnlich geformue Stück vom Hals. Wenn man da den Halteknopf rechts vom Griffbrett statt auf der Hinterseite montiert, kippt die Gitarre nicht so leicht nach vorne. Bei meiner Western habe ich allerdings die Kopfplatten-Lederriemen-Lösung a la Wandergitarre gemacht.


--
@--;--

\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
11-02-2004, 16:44
Homepage Suchen Zitieren
HansK Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 29
Themen: 6
Registriert seit: Feb 2004
#14
 
Naja. ich hatte nie über das im stehen-spielen nachgedacht. ging einfach so... naja. leg die gitarre dann meistens auf meinem knie auf, wobei mein fuß auf nem stuhl steht oder so. wenn ich aber mal einige stunden einfach rumzupfen möchte und übungen machen oder so bleib ich dafür schon sitzen...

andere frage: legt ihr die gitarre immer auf den rechten oberschenkel oder auf den linken?
11-02-2004, 18:08
Homepage Suchen Zitieren
cat Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,248
Themen: 61
Registriert seit: Dec 2002
FT 2019 in BliensbachFT 2014 in BliensbachFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - AT
#15
 
@diehappy

hab jetzt mal deinen tipp ausprobiert und die gitarre ziemlich hoch gehängt. so hab ich sogar halbwegs spielen können!
ich war schwer begeistert, wieviel bewegungsfreiheit man plötzlich hat, bin die ganze zeit herumgehüpft ;D
also ich werd das ganze brav weiterüben und langsam die gitarre weniger hoch hängen.
Thumbs
--
Musik ist die Melodie, zu der die Welt der Text ist.
Arthur Schopenhauer (1788-1860),
11-02-2004, 18:22
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation