This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zu alt fürs Guitarre spielen??
Amber Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 6
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2003
#1
RE: Zu alt fürs Guitarre spielen??
Hey Leute!
Okay, ich hab ma zwei FragenSadMögen zwar dämlich klingen,aber sie beschäftigen mich...)
1.: Ich bin jetzt 16 Jahre alt und fange gerade an, Guitarre spielen zu lernen. Aber ist das zu alt um mal eine richtig gute Spielerin zu werden und vielleicht Karriere in einer Band zu machen??
2.: Bei der absolut genialen Band Rammstein gibt es ja zwei Guitaristen.Also Paul und Richard. Aber nach was spielen die eigentlich? Begleitung oder Noten? Und was sind das für Techniken, die sie benutzen?

Bye Amber
11-06-2003, 20:18
Suchen Zitieren
Eilo Offline
Klampfer
***

Beiträge: 124
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2003
#2
 
1. Nein auf keinen Fall, es ist nie(!) zu spät.. beispielsweise hat Rod von Die Ärzte mit 15 angefangen und spielt (nach eigenen Aussagen von Farin) \"viel besser als er selbst\"
also, mach dir keine Sorgen, mit viel Übung klappt das..
2. keine Ahnung, bin nicht so der Rammstein Fan und kenn ich mich mit Rammstein Songs nicht aus (hab noch nichts nachgespielt), aber sicherlich spielen die Begleitung (außerdem schließen sich Noten und Begleitung nicht aus ?( ) ich verstehe die Frage nicht so ganz. Zur Technik kann ich nur sagen, dass sie ein dropped Tuning spielen und hauptsächlich Powerchord-Riffing. Musst mal die Suchfunktion strapazieren.
--
It has to start somewhere,
it has to start sometime!
What better place than here?
What better time than now?


It has to start somewhere,
it has to start sometime!
What better place than here?
What better time than now?
11-06-2003, 20:52
Suchen Zitieren
meadchenmitdergitarre Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 20
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2003
#3
 
wie kommst du denn auf sowas?
ich war 17 als ich angefangen hab, fast 18!
bin auch noch nicht die beste, komm aber trotzdem bald in eine band! das hat also nix damit zu tun wann du damit anfängst!
hauptsache es macht dir spaß!
--
Die Tiere dieser Welt existieren aus ihren eigenen Gründen. Sie sind genauso wenig für Menschen da, wie schwarze Menschen für weiße oder Frauen für Männer da sind


Die Tiere dieser Welt existieren aus ihren eigenen Gründen. Sie sind genauso wenig für Menschen da, wie schwarze Menschen für weiße oder Frauen für Männer da sind
11-06-2003, 21:39
Suchen Zitieren
Splinter Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 353
Themen: 9
Registriert seit: Nov 2002
#4
 
Rammstein kannst du nach nem halben Jahr spielen. Also, wenn du sagen wir mal ne Rammstein-Coverband gründen willst...

Alter ist so ne Sache, wenn du mit 10 anfängst, hast du locker 2 Jahre gespielt und kannst immer noch nix. 16 ist nicht zu spät. Der beste Gitarrist, den ich hier kenne, hat etwa in dem Alter angefangen, und das ist jetzt nicht mal 4 Jahre her.
11-06-2003, 22:48
Homepage Suchen Zitieren
Keith82 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 20
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2003
#5
 
Hilfe!

Ich habe mit 20 anfangen, also vor einen Jahr. Ich fühle mich so alt....
...ob ich mich langsam nach einen Altersheimplatz umsehen müsste?

Ach ja, inner Band spiele ich auch. Aber wir sind eher eine Anfänger-Just-For-Fun-Truppe.

schöne Grüße,
Marcus
11-06-2003, 23:48
Suchen Zitieren
Blumi Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 242
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
#6
 
Wenn man jünger ist, hat man meist mehr Zeit zum üben und lernen.Wenn man beufstätig ist und Freund/Freundin hat, hat man weniger Zeit.
Doch das lernen geht auch mit Ü20 gut - man muß sich nur Zeit nehmen und Spaß haben Smile
--
http://www.schlagnach.de
12-06-2003, 08:36
Suchen Zitieren
frightful-sisters Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 241
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
#7
 
Man ist nie zu alt, um etwas neues anzufangen. Das ist nicht eine Frage des Alters, sondern der Begeisterungsfähigkeit. Mein Vater war Musiker und wollte immer, das wir auch Gitarre spielen. Und ich habe es GEHASST! Erst heute weiß ich es zu schätzen, was er mir eigentlich weitergeben wollte. Und bin mit wesentlich mehr \"Ernst\" bei der Sache. Aber als Rentnerband würde ich uns nicht bezeichnen, auch wenn ich erst mit 30 (!) die Gitarre in die Hand genommen habe.
cu :teufel: frightful
--
Never
never
never
give up !!!


Never
never
never
give up !!!
12-06-2003, 09:49
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,253
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#8
 
Hi Amber, ich habe erst mit 15 oder 16 meine erste Gitarre gekriegt und habe mit 18 die erste Band gehabt. Das ist bei jedem anders.
Teilweise ist bei höherem Alter die Motivation viel höher, du lernst weil du es willst, und nicht weil Mutti dich in der Musikschule angemeldet, weil Opa das unbedingt wollte ;D


--
\"Ich hab geträumt der Winter wär vorbei, du warst hier und wir waren frei und die Morgensonne schien .
Alle Türen waren offen, die Gefängnisse leer, es gab keinen Hass und keine Kriege mehr ...\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
12-06-2003, 11:51
Homepage Suchen Zitieren
Grueni Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 618
Themen: 39
Registriert seit: Feb 2003
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#9
 
Hallo Amber!
Jemflower hat vollkommen recht! Bei mir war es ähnlich! Noch dazu habe ich etliche Musikstyles durch, bis ich meinen gefunden habe. Geschadet hats nix. Einfach loslegen, wird schon. Die Stones wurden auch erst im alter richtig gut!:p


GERMAN HOPES jetzt auch auf
www.myspace.com/germanhopes
12-06-2003, 12:28
Homepage Suchen Zitieren
MrBassmann Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 665
Themen: 18
Registriert seit: May 2003
#10
 
Also ich spiele seit 20 Jahren. Hab also mit 14 Jahren angefangen. Erst Bass und ein paar Jahre später mit Gitarre. Ich kann es aber immer noch nicht ;D .

Im Grunde gilt immer noch der Spruch:

Du kannst alt werden wie ne Kuh,
du lernst immer noch dazu.

Also ran an die Saiten...
und viel Spaß

------------------

Keep on rockin
MrBassmannI)


Bassige Grüße
MrBassmann
12-06-2003, 12:44
Suchen Zitieren
frotteebaer Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 585
Themen: 133
Registriert seit: Aug 2002
#11
 
[quote]
Original von Amber:
Hey Leute!
Okay, ich hab ma zwei FragenSadMögen zwar dämlich klingen,aber sie beschäftigen mich...)
1.: Ich bin jetzt 16 Jahre alt und fange gerade an, Guitarre spielen zu lernen. Aber ist das zu alt um mal eine richtig gute Spielerin zu werden und vielleicht Karriere in einer Band zu machen??

Liebe Amber, das kann ich nur eindeutig mit JA beantworten.
Gerade für Mädchen ist 16 ein Alter, in dem es langsam aber sicher dem Ende zugeht. Die biologische Uhr tickt!!
Solltest Du deine Gitarre jetzt verschenken wollen (und das solltest Du wirklich) würde ich sie evtl. nehmen.


:teufel: :teufel: :teufel: :teufel: :teufel: :teufel: :teufel: :teufel: :teufel:
--
...ja nee, is klar!!
12-06-2003, 13:43
Suchen Zitieren
balou2 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2003
#12
 
Smokin
von wegen alt , wenn einer alt ist dann ich ....33 lenze und vorm halben jahr angefangen zu klimpern. bei mir geht das auch noch.
noch keine gicht auser ein paar rückenprobleme.aber zum gitarre spielen brauch ich den rücken ja nicht
12-06-2003, 14:09
Suchen Zitieren
BIG-STEVE Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 498
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
#13
 
@balou2 über das mit dem Rücken reden wir nochmal wenn du mal mehrere Stunden im Proberaum oder bei einem Auftritt mit einer LP Kopie gestanden hast ok ? :-D


Laso mein Gitarrenlehrer hat mit 16 angefangen und ist ein verdammt guter Jazz und klassischer Gitarrist. + er hat auch noch 20 Jahre in einer Rockband gespielt war auch mal in den Top 100 der Charts oder so


MFG

Steve
--
\"...it´s better to burn out than to fade away\"
Peace.Love.Empathy\"

\"Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen\"


\"...it´s better to burn out than to fade away\"
Peace.Love.Empathy\"

\"Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen\"
12-06-2003, 14:25
Suchen Zitieren
Motorpsycho Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2003
#14
 
Ich habe mit 26 angefangen und bin jetzt 32. Gitarre spiele ich inzwischen ganz gut, auch wenn mir bewußt ist, dass ich wohl niemals Geld damit verdienen können werde Wink

Mein Problem ist, dass ich relativ unmusikalisch bin. Als ich angefangen habe konnte ich nicht mal zwei Töne auseinander halten. Von Rythmus oder Melodie gar nicht zu reden. Jetzt nach 6 Jahren (ohne Lehrer, aber die Gitarre fast täglich in der Hand) bin ich technisch recht weit. Fast alle Akkorde, die mir irgendwo begegnen, kenne ich und kann sie auch ohne groß zu überlegen oder nachzuschlagen spielen.

Aber vom Gefühl für die Musik und das Instrument fehlt mir noch so viel. So langsam bin ich zwar soweit, dass ich ein gewisses Gefühl für das Instrument entwickelt habe, d. h. ich kann schon mal einfachere Stücke selber raushören und habe ein Grundidee, welcher Akkord als nächstes passen könnte oder nicht. Auch meinen Gesang krieg ich wohl inzwischen so hin, dass man erkennen kann, um welches Lied es sich handelt. Aber richtig gut werde ich wohl nie werden.

Langer Rede kurzer Sinn: Mit 16 bist du sicher nicht zu alt, und Rammstein ist glaub ich auch nicht wirklich schwer. Wie weit du kommst hängt davon ab, wie talentiert du bist, wie du übst und wo du überhaupt hin willst. Mir reicht es halt lagerfeuertauglich zu sein und da langsam immer besser zu werden. Viel mehr ist bei mir halt nicht drin (mal sehen was ich nach weiteren sechs Jahren sage Wink).

Also ran an die Gitarre!
12-06-2003, 19:13
Suchen Zitieren
KITTY Offline
Solist
********

Beiträge: 903
Themen: 66
Registriert seit: Feb 2002
#15
 
Ich spiele auch erst seit ich 17 bin... dafür bin ich immer noch motiviert, ich will fliessend Soli spielen können und in rasendem Tempo ein Lied begleiten, das Ganze natürlich mit Gesang Wink Wink Wink
Ich denke, ob du gut wirst hängt davon ab, ob du Technik beherrschst, aber auch, ob du deinen eigenen Style gefunden hast.
Ich habe mich auch schon gefragt, wie eine Band mit 2 Gitarristen die Parts aufteilt...?
--
Misstrau der Obrigkeit! :nuts: Asdf


Be your own guru
www.onderwaex.net
12-06-2003, 22:15
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation