This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"Melodic Death Metal Band"- was zum Teufel ist das
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#16
 
Zitat: Original von EeK:
...hier gehts nicht um irgendwelche anfeindungen, wie sie mitunter in manchen obigen posts schon zu erkennen waren (nein, nicht von dir!), sondern um die sicht auf genres.

Es wurden 2 Fragen aufgeworfen:

1. Zu den Genres habe ich nix zu sagen, weil die Jungs die sich mit Drachen unterhalten und ihr Zeug Death-irgendetwas nennen mich nicht interessieren. Sie haben bestimmt ein Message zu ueberliefern das mir nicht sofort auffaellt, musikalisch laeesst es allerdings fuer mein Ohr zu wuenschen uebrig (um es hoeflich auszudruecken). Wer mit der Faehigkeit gesegnet wurde seine rechte Hand ueber laengere Zeit rythmisch und schnell auf und ab bewegen zu koennen hat natuerlich die Moeglichkeit das beste daraus zu machen und Death-metal Gitarrist zu werden.


2. betrifft was ganz anderes. Ich nehme mal an dass Eek meine Aussage zu diesem Thema als \"feindlich\"
empfunden hat. Wenn jemand behauptet dass nach 1970 keiner mehr Musik gemacht hat und gleichzeitig in einem anderen Thread einem Jungen der E-Gitarre spielen will empfiehlt auf einer A anzufangen, so muss man (bzw. ich) reagieren. Nicht dass mich persoenlich soviel Ignoranz stoeren wurde, aber womoeglich lesen da junge Gitarristen mit und nehmen A-Picker ernst, da er da im Forum als erfahrener Gitarrist erscheint.
07-04-2010, 00:32
Homepage Suchen Zitieren
Ch@rly Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 3,124
Themen: 148
Registriert seit: Mar 2002
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#17
 
Zitat: Original von paradox:
Mich persönlich interessieren diese ganzen erfunden Klassifizierungen in keinster Weise. Für mich gibt es für alle Dinge des Lebens nur zwei Einteilungen, die für mich zählen: Entweder mir gefällts ... oder ... mir gefällt es nicht. Fertig!

Thumbs Ganz genau so sehe ich es auch. Aber wer einteilen will, soll das ruhig tun ...


Signatur gelöscht. Account wurde gehackt !
07-04-2010, 08:28
Homepage Suchen Zitieren
AndiBar Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,462
Themen: 241
Registriert seit: Mar 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#18
 
Zitat: Original von Aulandpicker:
manchmal frage ich mich auch - verdammt, wo ist der Unterschied zwischen \"Rock\" und \"Metal\".

Das man zwischen diverern sub-genres, deren Zahl gerade im Metal wirklich extrem hoch ist und die da teils wirklich nur von Szenekennern differenziert werden können, nicht gut unterscheiden kann geb ich dir zu. Gerade wenn man nicht in der Szene drinsteckt(ich auch nicht).

Wenn du aber zwischen \"Rock\" und \"Metal\" keine Unterschiede hörst, dann kann ich dir das nicht wirklich glauben.

Zitat:Was kam nach \"Deep Purple\", \"Jethro Tull\", \"Pink Floyd\", \"Iron Maiden\", \"Ten years after\", \"E.L.P.\"usw. was noch irgendeine Relevanz hatte - O.K. manche Sachen von \"Metallica\", aber sonst.

Jaja, früher war alles besser Wink

Zitat:Ja ich weiß, die Jugend braucht neue Sachen - is auch O.K. war bei uns in den 70ern ja auch nicht anders, aber irgendwie wird die Sache orientierungslos... wo bleibt der \"good old hard Rockn Roll\" ???

Spätestens hier klingst du wirklich ein wenig borniert. Böse formuliert: Du kommst nicht mehr mit, kennst dich nicht mehr aus und lehnst daher den neuen Kram ab. Braucht ja auch kein Mensch, wir haben doch Classic-Rock aus den 70ern. Und eine solche Haltung finde ich wirklich bedauerlich, weil du dir damit selbst vieles vorenthältst. Ich kann dir nur raten: Bleib neugierig!

Wolfmother zum Beispiel hast du anscheinend schonmal verpasst. Ne Band, die mit klassischen Rock Wurzeln echt gut umgeht, wie ich finde.

Grüße


\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"
07-04-2010, 08:53
Suchen Zitieren
Oslo Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,114
Themen: 182
Registriert seit: Nov 2002
FT 2015 in der AhrhütteFT 2010 in Wolfshausen
#19
 
Sehr gutes Beispiel! Das sind Musiker, die offensichtlich sehr lange Zeit ihres Lebens damit verbracht haben, Led Zeppelin zu hören und zu versuchen, diesen Stil in ihre Generation zu retten.
07-04-2010, 10:13
Suchen Zitieren
hellgate_worcester Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2010
#20
 
Zitat:Original von Aulandpicker:
manchmal frage ich mich auch - verdammt, wo ist der Unterschied zwischen \"Rock\" und \"Metal\". Was kam nach \"Deep Purple\", \"Jethro Tull\", \"Pink Floyd\", \"Iron Maiden\", \"Ten years after\", \"E.L.P.\"usw. was noch irgendeine Relevanz hatte - O.K. manche Sachen von \"Metallica\", aber sonst.

Ja ich weiß, die Jugend braucht neue Sachen - is auch O.K. war bei uns in den 70ern ja auch nicht anders, aber irgendwie wird die Sache orientierungslos... wo bleibt der \"good old hard Rockn Roll\" ???

Peter - Aulandpicker


Naja, da kommts halt drauf an, was man als \"relevant\" bezeichnet. Für mich persönlich hat mindestens jede Band Relevanz, die es geschafft hat neue Stile zu kreiren und/oder sie Perfektionieren. In den 00´ern wären das Killswitch Engage, As I Lay Dying, Hatebreed, Heaven Shall Burn & Caliban (Metalcore) und in den 90ern wohl ganz klar Nirvana und Biohazard. Sind jetzt bestimmt nicht alle Bands, aber ich denke ihr wisst, worauf ich hinaus will....

Was die Kategoriesierung angeht;

Klar ist sie stellenweise lästig, allerdings gibt es mittlerweile wohl mehr Bands, die im medialen Fokus stehen (und dadurch Bekanntheit erreichen) als noch in den 70ern. Stellt euch vor, alle Kategoriesierungen fallen weg und ihr seht bei den Plattenreviews nur die Wörter \"Metal\", \"Hardrock\" und \"Rock\". In den \"Metal-Topf\" würden Bands wie Manowar und Cannibal Corpse fliessen, die mal so absolut garnichts miteinander zu tun haben. Durch Kategorisierungen könnt ihr selber für euch bestimmen, welche Stilrichtungen ihr mögt und euch auch entsprechend leichter nach Bands dieses Genres umschauen.

Mal eine kleines Hörbeispiel, warum Kategoriesierungen Sinn machen;

Emocore

Metalcore

Deathcore

Hardcore

Und bitte erstmal genauer hin hören... Wink
07-04-2010, 11:50
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#21
 
Zitat: Original von hellgate_worcester:

Mal eine kleines Hörbeispiel, warum Kategoriesierungen Sinn machen;

Emocore


Metalcore


Deathcore


Hardcore
Das ist ja mal interessant. Werde wohl nie ein Fan vom Zeug werden, jetzt blick ich aber wenigstens (mehr oder weniger) durch.
Danke fuer die Links.
07-04-2010, 13:14
Homepage Suchen Zitieren
hellgate_worcester Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2010
#22
 
Kein Problem Smile Klar, ist nicht jedermanns Sache - vor allem die \"Alt-Metaller\" tun sich damit sehr schwer.

Bei Interesse kann ich da auch nochmal näher ins Detail gehen, schliesslich sind die 4 da oben nur die geläufigsten. Da gibts dann noch Screamo, Post-Hardcore, New-School-Hardcore, Old-School-Hardcore, Electrocore, Beatdown et cetera...
07-04-2010, 14:00
Suchen Zitieren
Oslo Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,114
Themen: 182
Registriert seit: Nov 2002
FT 2015 in der AhrhütteFT 2010 in Wolfshausen
#23
 
Immer her damit! Thumbs

Und anschließend machen wir - perfekt ausgebildet - einen Metal-Songcontest... :-D
07-04-2010, 14:30
Suchen Zitieren
metalhead1995 Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 75
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2009
#24
 
Zitat: Original von Blooz:
Wer mit der Faehigkeit gesegnet wurde seine rechte Hand ueber laengere Zeit rythmisch und schnell auf und ab bewegen zu koennen hat natuerlich die Moeglichkeit das beste daraus zu machen und Death-metal Gitarrist zu werden.
Hey somit kann jeder Gitarrist Death-Metal Gtarrist werden!

Aber mal im Ernst, Death Metal ist höchst anspruchsvoll auf der Gitarre und auch auf anderen Instrumenten,
Von der Songstruktur, vom Rhythmus, von der Spieltechnik her...

3 Beispiele:

http://www.youtube.com/watch?v=3byhfC9PVXg




http://www.youtube.com/watch?v=t8-JFXi8z...re=related


http://www.youtube.com/watch?v=Q2WGjgbV7...re=related




Klar gibts auch Death-Metal Bands die nur Powerchords runterschreddern, aber genau darum unterscheidet man eben auch
die verschiedenen Genres, Technical Death Metal und Brutal Death Metal zum Beispiel...die einen beherrschen ihre Instrumente
fast perfekt, haben viele Rhythmuswechsel, usw. und die anderen sind halt möglichst böse.
07-04-2010, 14:44
Suchen Zitieren
AndiBar Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,462
Themen: 241
Registriert seit: Mar 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#25
 
Das witzige ist: Da gehen schon die Differenzen los Smile . Ich kenne Hardcore nämlich hauptsächlich als schnelle Punkmusik, Rise Against wäre für mich Hardcore. Mit Hellgate_Worcesters Beispielband haben die allerdings nicht so arg viel am Hut, musikalisch gesehen.


\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"
07-04-2010, 16:21
Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#26
 
Das ist jetzt wieder was Anderes. Da gibts leider für zwei völlig verschiedene Stile den selben Begriff.


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
07-04-2010, 16:35
Homepage Suchen Zitieren
hellgate_worcester Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2010
#27
 
Hehe, nicht ganz. Rise Against wird dem Post-Hardcore zugerechnet. Man mag es kaum glauben, aber der Hardcore ist vielseitiger, als man denkt...
07-04-2010, 17:58
Suchen Zitieren
AndiBar Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,462
Themen: 241
Registriert seit: Mar 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#28
 
Hm. Ich fände Franks Antwort logischer. Zwei so total verschiedene Eier sollten nicht vom selben Huhn gelegt sein, wenn du mich fragst. Ich finde da null verwandschaft. Dein Video hat Doublebass, growling und alles möglich andere, was es mit mich ganz klar zu \"xxx\"-Metall macht. Irgendwas mit Metall muss da einfach in den Namen. Ich hab mal was von Metalcore gelesen, könnte es das sein?

Anyway, das zeigt schon, dass Aulandpicker in einem Punkt Recht hat (meiner Meinung nach): Man kanns mit dem Klassifizieren auch übertreiben Wink


\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"
07-04-2010, 19:11
Suchen Zitieren
Aulandpicker-geloescht Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 484
Themen: 31
Registriert seit: Feb 2010
#29
 
Der Inhalt dieses Posts wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht.
07-04-2010, 21:09
Suchen Zitieren
Ghostman Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,914
Themen: 173
Registriert seit: Feb 2004
FT 2010 in Wolfshausen
#30
 
OMG... was kam nach Black Sabbath, Led Zeppelin, Iron Maiden etc...

Schonmal was von Bush, Seether, Alkaline Trio, Stone Sour gehört? Die Liste könnte man endlos fortführen.

Nicht? Dann hast Du was verpasst!!!

Ich halte zwar auch nichts von Schubladendenken, aber Jan`s Einwurf von wegen Kumpel fragt kommst Du mit auf`n Rock Konzert und es spielt ne Death Metal Band ist schon der richtige Ansatz. Rock ist nicht gleich Rock und Metal ist halt nicht gleich Metal. Ob man`s nun mag oder nicht ist ja zum Glück Geschmackssache. Ich halte mich da an Paradox`s Lebensphilosophie.


Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
07-04-2010, 22:58
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation