This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ton klingt eine Oktave höher
Jerrywonda Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 16
Themen: 13
Registriert seit: Dec 2008
#1
RE: Ton klingt eine Oktave höher
Hi!
Ich hab mir letzens mal wieder einige Lieder von Santana angehört. Manchmal spielt er einen Ton, lässt ihn etwas klingen und dann schwingt der Ton langsam in die nächsthöhere Oktave rüber ohne Übergang.
Ich finde es isn ganz geiler Effekt und mich würde mal interessieren wie man sowas macht oder ob man da extra Geräte für braucht.
Bei diesem Video kann man es bei etwa 1:52 hören.

Bin mal gespannt auf eure Antworten.

LG Jerry
07-03-2009, 19:45
Suchen Zitieren
reliewsche Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,286
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2006
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
Viel Verzerrung und ausreichend laut ... das ist einfach eine Rückkopplung


Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
07-03-2009, 22:23
Homepage Suchen Zitieren
tom-k-1973 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 204
Themen: 47
Registriert seit: Jan 2007
#3
 
Hmm... ich denke es ist \"mehr\" als nur ein einfaches Feedback - Stickwort: Obertöne!!!
Siehst du das Vibrato, das Carlos mit seiner linken Hand macht...?

Dadurch entlockt er der Saite ihre Obertöne.

Ich glaube nicht, dass du den Effekt ohne das entscheidende Vibrato hinkriegst, auch laut nicht - zumindest nicht so sahnig und so kontrolloert :-)

Mit Vibrato kannst du das aber sicherlich auch schon bei moderaterer Lauterstärke hören - eine ordentliche Verzerrung hilft ;-)


______________________________
www.saugeileband.de ??? rischtisch!!!
29-03-2009, 17:37
Homepage Suchen Zitieren
Arios Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2009
#4
 
Hast du auch schon an einen E-Bow gedacht?
02-04-2009, 18:52
Suchen Zitieren
tom-k-1973 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 204
Themen: 47
Registriert seit: Jan 2007
#5
 
Den würde man in der linken Hand sehen....
Aber ganz sicher: Hier handelt es sich um gaaanz normale Obertöne - die kann jeder nach ein paar Wochen Übung, das ist garnicht sooo schwer.


______________________________
www.saugeileband.de ??? rischtisch!!!
04-04-2009, 07:05
Homepage Suchen Zitieren
Quickfinger Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 69
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2009
#6
 
Solche Obertöne erzeugst du auf der Klampfe indem du eine Saite in den hohen Tönen vorsichtig so weit ziehst bis sich die Schwingungen der einen Saite mit den, immer vorhandenen, Unterschwingungen einer oder mehrerer anderer Saiten aufaddiert und/oder mit den Unterschwingungen der Eigenresonanz des Resonanzsystems. Das funktioniert auch mit akustischen Klampfen. Da ist der Effekt aber ziemlich leise.
Durch die elektrische Verstärkung wird der Effekt dann so laut wie die anderen Töne weil es der PA egal ist was sie verstärkt.
Der Korpus der Akustischen, mit seinem Material und den Reflektionen im Innern kriegt das nur sehr begrenzt hin.
Effektiv natürlich das gleiche Prinzip wie beim Singen von Obertönen.

LG, Quickfinger

Klampfer2
04-04-2009, 14:17
Suchen Zitieren
tom-k-1973 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 204
Themen: 47
Registriert seit: Jan 2007
#7
 
Sag ich doch, Obertöne, sonst nix :-D


______________________________
www.saugeileband.de ??? rischtisch!!!
04-04-2009, 19:13
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation