This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zu Epiphone Les Paul Gold Top
Kinglui Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2009
#1
RE: Frage zu Epiphone Les Paul Gold Top
Hallo, ich hoffe ich bin hier in der richtigen Rubrik.

Und zwar habe ich die Möglichkeit von einem Freund eine selten bespielte Epiphone Les Paul 56 gold top limited edition zu kaufen. Jetzt wollte ich fragen, was ihr allgemein von der Gitarre haltet und wieviel ihr ausgeben würdet.
Danke schonmal für Antworten,

Chris Wink
06-03-2009, 16:28
Suchen Zitieren
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#2
 
Hi und willkommen im Forum! Smile

Nun, klingt nach einer ganz schönen Gitarre! Ich selber habe u.a. auch eine Epiphone Les Paul (honeyburst) und bin soweit zufrieden. Zum Preis würde ich folgende Gedanken haben:

Wie alt ist die Gitarre? (ok, selten bespielt, da ist es im Prinzip relativ egal, wie alt sie ist)

Wieviel hat sie denn für deinen Kumpel gekostet? (bei sehr gutem Zustand könnte man vielleicht von 2-3 viertel des Neupreises sagen?)

Da ihr Freunde seid, macht er dir sicher ein besseres Angebot, als wenn er es auf Ebay verticken würde!

Sicherlich hat es auch viel damit zutun, ob sie dir gefällt ... wenn sies einfach ist, dann wirst du dafür sicherlich auch nochmal mehr ausgeben, als wenn es ein billiges Instrument ist, dass du nur haben willst, weil du mal eben sowas brauchst. Kleiner Exkurs: Manche sagen eine Mexico Stratocaster kann um Längen besser sein, als eine aus der American Standard Serie. Manche Musiker sind auchmal bereit, preiswertere Instrumente zu spielen, wenn sie einen tollen Klang haben (das ist definitiv möglich).

LG Sky


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
06-03-2009, 17:23
Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#3
 
Zitat: Original von Skydan:

...
Kleiner Exkurs: Manche sagen eine Mexico Stratocaster kann um Längen besser sein, als eine aus der American Standard Serie.
...

das hört man immer wieder... leider jedoch niemals von Leuten, die sich ein Original auch leisten könnten!

@ topic

Epiphone ist nunmal nicht Gibson... Punkt. Die Gitarre ist bestimmt nicht schlecht als Einsteiger, aber ob sie für dich geeignet ist kannst du nur selber entscheiden. Wie liegt sie dir in der Hand, wie ist sie für dich bespielbar, kommst du mit dem (mir zu hohem) Gewicht klar... usw.

Wesentlich mehr als halber Neupreis würde ich in diesem Preis-Segment für eine gebrauchte Gitarre nicht bieten.

Gruß, Andy
06-03-2009, 17:48
Suchen Zitieren
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#4
 
Zitat: Original von Andy63:
das hört man immer wieder... leider jedoch niemals von Leuten, die sich ein Original auch leisten könnten!
Da magst du recht haben! Thumbs
Eigendlich wollte ich damit nur sagen, dass es für den einen toll sein kann und für den anderen nicht. (d.h. selber spielen und probieren, dann entscheiden).

Goldtop ist aber auch ne schöne Sache ...


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
06-03-2009, 18:02
Suchen Zitieren
Kinglui Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2009
#5
 
Danke schonmal für die Antworten! Ja ich werde mir die Gitarre aufjedenfall erstmal für 2-3 Tage ausleihen und dann schauen, wie ich mit ihr zurecht komme. Bezahlt hat mein Kumpel 800€ dafür. Er wollte anfangs 650€ haben, was ich aber direkt abgelehnt habe...

Chris
06-03-2009, 20:52
Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#6
 
Zitat: Original von Kinglui:
...
Er wollte anfangs 650€ haben, was ich aber direkt abgelehnt habe...


ähhhh... sprechen wir von derselben Gitarre? diese?

Gruß, Andy
06-03-2009, 20:58
Suchen Zitieren
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#7
 
... oh oh ;D


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
06-03-2009, 21:28
Suchen Zitieren
backinblack Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 240
Themen: 38
Registriert seit: Oct 2006
#8
 
800^^ Na klar^^ Da hat er sich wohl versprochen ;D


It\'s a long way to the top!
07-03-2009, 19:11
Suchen Zitieren
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#9
 
Also ich würde versuchen so weit wie möglich runter zu handeln ... jetzt wo du den Neupreis weist ...


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
08-03-2009, 13:13
Suchen Zitieren
Kinglui Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2009
#10
 
Ja die habe ich auch gefunden, hat mich etwas stuzig gemacht...allerdings steht dort nichts von \"limited edition\". Die limited edition ist ja auf 2000 Auflagen begrenzt. Jetzt weiß ich nicht, ob es Unterschieden zwischen den 2 Gitarren gibt....

Chris Wink
08-03-2009, 14:20
Suchen Zitieren
Oslo Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,116
Themen: 182
Registriert seit: Nov 2002
FT 2015 in der AhrhütteFT 2010 in Wolfshausen
#11
 
An der Gitarre im Link ist rein gar nichts limitiert Wink
08-03-2009, 15:07
Suchen Zitieren
JeffSmart Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 329
Themen: 46
Registriert seit: Jan 2008
#12
 
Zitat: Original von Kinglui:

Ja die habe ich auch gefunden, hat mich etwas stuzig gemacht...allerdings steht dort nichts von \"limited edition\". Die limited edition ist ja auf 2000 Auflagen begrenzt. Jetzt weiß ich nicht, ob es Unterschieden zwischen den 2 Gitarren gibt....
Sicher, dass die Gitarre deines Kumpels überhaupt eine Limited Edition ist?

Nicht dass ich seine Glaubwürdigkeit in Frage stellen möchte, aber wenn er sich beim Preis um knapp 300€ vertut, hat er sich beim vollständigen Namen der Gitarre vielleicht auch geirrt? Wink


Funny how fallin\' feels like flyin\' for a little while
08-03-2009, 16:36
Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#13
 
Du solltest herausfinden, ob das wirklich eine Limited Edition ist. Vllt hat ja jmd Erfahrungen damit gemacht, ob es einen Unterschied zur normalen 56 Gold Top gibt. Und dann musst du entscheiden, ob es dir den Preisunterschied wert ist, bzw ob dir die Gitarre grundsätzlich so viel wert ist. Denn bei Epiphone soll die Qualitätsstreuung ja etwas größer sein als bei Gibson, du musst also in deine Preisvorstellung mit einbeziehen, von welcher Qualität genau diese Gitarre ist.


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
08-03-2009, 17:21
Homepage Suchen Zitieren
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#14
 
Ich bezweifle, dass eine Epiphone Les Paul Goldtop in limitierter Auflage (2000 Stück) nur 800 Euro kosten sollte!


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
08-03-2009, 17:43
Suchen Zitieren
Oslo Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,116
Themen: 182
Registriert seit: Nov 2002
FT 2015 in der AhrhütteFT 2010 in Wolfshausen
#15
 
Zitat: Original von Skydan:

Ich bezweifle, dass eine Epiphone Les Paul Goldtop in limitierter Auflage (2000 Stück) nur 800 Euro kosten sollte!
Bingo Thumbs Alleine die 56 im Produktnamen kann man generell als einen Hinweis für einen 4-stelligen Eurowert verstehen
08-03-2009, 19:36
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation