Groka
Saitenquäler

Beiträge: 27
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2008
|
RE: Neue Gitarre und Verstärker aber komischer Sound....help plx
Hi Leute ich bins mal wieder, nachdem ich jetzt ein neues Eq habe...hab ich schon kräftig wieder drauf rumgeklinpert aber was mich sehr stört ist das sich das ganze immer anhört wie eine Blechtonne.....war der kauf für umsonst ???? bin am verzweifeln weis nicht woran es liegt, kann mir jemand da weiterhelfen ? Hier ein Video wo ihr euch den Sound mal anhören könnt..... http://www.myvideo.de/watch/5378009/Alle...TBWB_Cover
|
|
21-11-2008, 15:56 |
|
Groka
Saitenquäler

Beiträge: 27
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2008
|
Also Amp ist ein Roland 20x also 20 Watt glaub ich.
|
|
21-11-2008, 16:15 |
|
Groka
Saitenquäler

Beiträge: 27
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2008
|
Hab es so eingestellt das relative viel Gain ist der Bass stück mehr als die Hälfte und Middle, Trebble auf ein Viertel so das es ziemlich Tief klingt......ich weis jetzt nich wie er heißt aber den Regler an der Gittare hatte ich glaube ich auf Rhytm und der Regler vom Verstärker steht auf Metal Stack ( man kann auswählen aus Akustik - Disortion - Overdrive - Metal - Metal Stack - Tube Drive ). aber an Echo und die andern Effekte hab ich glaub ich ausgelassen.....
|
|
21-11-2008, 16:25 |
|
FatAl
Schlagerfuzzi
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2008
|
Hi,
bin neu hier und geb´gleich mal meinen Senf dazu :-)
Als erstes sind Soundtips immer so eine Sache da der Sound ja doch eine sehr individuelle Sache ist....Was mich an deinem Sound am meisten stören würde ist, dass der Sound etwas matschig ist und ihm auch etwas der Druck fehlt. Da du dir wie du schreibst erst neues Eq geleistetet hast, wäre der Vorschlag dir was anderes zu kaufen wohl eher unangebracht:-)) (zumal du ja ne ganz gute Basis hast)
Vor 5,6 Jahren stand ich aber vor den gleichen Probs. Hatte ne Hohner Klampfe und nen Samick Amp. Für den Preis konnte man zwar über den Sound nicht meckern, allerdings fehlte dem Amp ebenfalls der Druck und die TAs der Hohner lieferten auch einen etwas matschigen Sound. Habe mich dann für ein Boss Efekktgerät (Metal Zone MT-2) entschieden.
Der MT-2 ist ein sehr vielseitiger Verzerrer mit dem du echt ein paar tolle Sound hinbekommst und der auch dein Eq soundmäßig gut aufbläst. Kostet dich zwar nochmal ca. 90 Euro, denke aber das sich die lohnen.
Mittlerweile spiele ich zwar wesentlich hochwertigere Gitarren über nen besseren Amp, da ich aber auch nicht so der Typ bin der sonstwas für Effekte benötigt, mir ein guter Verzerrer völlig reicht, ist der MT-2 immernoch mein einziges Effektgerät was im stänigen Gebrauch ist.
Mein Tip:
Bestell dir den MT-2 bei einem Shop mit \"Geldzurück-Garantie nach 30 Tagen\" teste das Ding und gut ist. Das sollte dich soundmäßig erstmal befriedigen. Additiv wäre vielleicht auch ein kleines Tuning deiner Epi (spielst doch eine Epiphone, oder ?) auch nicht falsch. Da der Matsch von den Epi-Humbuckern kommt.
Grüße, Alex.
|
|
23-11-2008, 14:11 |
|
Groka
Saitenquäler

Beiträge: 27
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2008
|
Also ein Effektgerät hab ich auch ein G1X......werde dann mal ausprobieren ob das den Sound \"verschönert\", weil ich weis nicht wie man die effekte auf das pedal legt. Ja es ist eine Epiphone, habe ach schon oft dran rumgeschraubt aber wie soll ich die Humbucker einstellen, das sie nicht zu nah und nicht zu weit unten liegen ? Die Gittare ist eigentlich gestimmt =). Danke für Antworten
|
|
23-11-2008, 15:00 |
|
FatAl
Schlagerfuzzi
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2008
|
...hab da auch keine Ahnung, sorry. Denke aber, dass dieses Multieffektgerät nicht den erwünschten Effekt bringt. Für vernünftige Multi-Boards muss man wesentlich tiefer in die Tasche greifen. Deswegen bin ich von sowas auch weg. Lieber einen Effekt (Bsp. Verzerrer) und den aber auch richtig.
Die Höhe der TAs stelle ich ein indem, während ich die Saiten anschlage, solange an den Schräubchen drehe, bis mir der Klang gefällt. Meinte mit \"tunen\" aber eher den Austausch der Humbucker (wenigstens vom Steg Humbucker). Teste aber ertsmal den MT-2.
Grüße, Alex.
|
|
23-11-2008, 15:27 |
|
Groka
Saitenquäler

Beiträge: 27
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2008
|
Nein sie war gestimmt =).
|
|
24-11-2008, 00:10 |
|
Butti21
Crew-Mitglied
   
Beiträge: 228
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2006
|
Zitat: Original von Groka:
Nein sie war gestimmt =).
Ey...wenn die gestimmt ist, würd ich lieber 50 Euro für ein Stimmgerät ausgeben!
Aber wenn du so darauf bestehst, dass DAS gestimmt ist dann bringt ja anscheinend auch unsere Hilfe nichts.
Also stimmen und bisschen weniger Gain ist meistens mehr...naja,Geschmackssache!
Gruß Daniel
|
|
24-11-2008, 02:14 |
|
|