This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anschlag jmd. beibringen
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 768
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#1
RE: Anschlag jmd. beibringen
Hi Freunde,

ich habe die Ehre meiner Mum beim Gitarrespielen lernen zu helfen. Im Grunde Null Problem für mich, ich kann ihr alles erklären ... alles, außer die Frage, wie man Anschlägt und vorallem welches Schlagmuster man benutzt. Im Grunde könnte ich ihr ein einfaches Muster zeigen und sie nachspielen lassen, aber das bringt ihr herzlich wenig, wenn sie ein Lied vor sich Liegen hat, das ein ganz anderen Anschlag braucht. Du kannst nicht ein Grundschlag lernen und es auf jede Art von Lied anwenden, es muss immer etwas optimiert, bzw im Takt und Schlag verändert/angepasst werden. Ich habe ihr jetzt erstmal ein einfaches Muster aufgeschrieben in Form von Abschlag \"∨\" und Aufschlag \"∧\". Aber auch das bringt herzlich wenig, wenn man sich nicht vom Gehör merkt, wie genau dieser Takt gespielt wird, der jetzt mit diesen Zeichen interpretiert wurde.

Was sagt ihr denn, die ihr sowas schon durch habt und ggf. wisst, wie man \"Anschlag\" erklären kann? Würde mich freuen für ein paar gute Tipps ...

LG


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
20-10-2008, 21:43
Suchen Zitieren
cat Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,245
Themen: 61
Registriert seit: Dec 2002
FT 2019 in BliensbachFT 2014 in BliensbachFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - AT
#2
 
Also wie ich angefangen habe Gitarre zu spielen, hab ich auch nur ein einziges Anschlagmuster können (inzwischen kann ich vielleicht zwei oder drei Wink ).
Mit einem simplen 4/4 Takt Anschlag kann man mindestens 70% aller Lieder begleiten, es muss ja nicht direkt wie das original klingen. Wenn sie gerade erst anfängt zu lernen, wird sie genug Probleme mit den Akkorden haben, man muss es ja nicht gleich übertreiben.
20-10-2008, 22:58
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,596
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
Meine rechte Hand bewege ich immer zuerst nach unten (das ist auf dem Schlag) und dann wieder nach oben (zwischen den Schlägen auf \"und\"). Der Trick der Abwechslung liegt dann darin, dass die Hand nicht bei jedem Mal schlagen die Saiten berührt.

Berühren tut sie die Saiten nur dann, wenn das vom Gefühl her auch zum Lied dazupasst. Das Schlagen mit und ohne Anschlag kann man üben und einige auf diese Technik basierende Rhythmen kannst du deiner Mutter ohne Weiteres beibringen (z.B.

1 u 2 u 3 u 4 u

oder auch

1 u 2 u 3 u 4 u

Die Hand bewegt auf jedem Achtel nach unten oder nach oben, angeschlagen werden jedoch nur die fettgedruckten Schläge.

Gruß,


GHETTO
20-10-2008, 23:20
Suchen Zitieren
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 768
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#4
 
@cat: Danke dir! Ja, du hast recht ... ich darf sie da nicht überfordern, ich finde es auch grundlegend sich erstmal mit den Akkorden zurecht zu finden!
Ich kann mich erinnern, dass ich, als ich mit Unterricht angefangen habe, schon Schlagen konnte ... ich kann mich nicht entsinnen, dass ich mit meinem Lehrer Schlagtechniken gelernt habe ... weis nicht ... manchmal kann ich Leuten nur sagen \"das muss aus dem Gefühl kommen\" ... zumindest war es bei mir selber so und es ist immernoch so, dass ich aus dem Gefühl heraus neue Techniken entwickeln kann (z.B. vom Hören von Musik und dann nachspielen ...).

Ich darf meine Erfolgserwartung nicht so hoch stellen, wir sollten wirklich klein anfangen!

LG


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
20-10-2008, 23:21
Suchen Zitieren
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 768
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#5
 
Zitat: Original von ghetto:

Berühren tut sie die Saiten nur dann, wenn das vom Gefühl her auch zum Lied dazupasst. Das Schlagen mit und ohne Anschlag kann man üben und einige auf diese Technik basierende Rhythmen kannst du deiner Mutter ohne Weiteres beibringen (z.B.

1 u 2 u 3 u 4 u

oder auch

1 u 2 u 3 u 4 u

Die Hand bewegt auf jedem Achtel nach unten oder nach oben, angeschlagen werden jedoch nur die fettgedruckten Schläge.
Super, danke ghetto, so ungefähr hatte ich mir das auch gedacht ... Smile Ich denke am Anfangt ist sowas halt auch immer schwer, es klappt nicht sofort und dann möchte man am liebsten alles hinwerfen. Ich muss meiner Mutter einfach auch noch mehr Mut machen und am besten mit ihr zusammen und gleichzeitig das Taktschema spielen ... am Ende hat sies dann im Ohr und kann es selbst und ohne hingucken spielen! ... Hoffentlich Smile


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
20-10-2008, 23:27
Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,640
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#6
 
ich würde zunächst mit deiner mutter bekannten songs und mit - ganz blöde - 4/4-geschrammel anfangen.

wenns dann halbwegs sitzt und alles etwas lockerer wird, ganz bewusst schläge auslassen üben oder ab und an \"von unten\" einstreuen.

ein tipp der mir hier mal gegeben wurde (ich glaube mjchael wars) und der bei mir super funktioniert hat war der, mitzusingen oder zumindest laut mitzusummen. die \"fehlenden\" schläge irritieren dann nicht mehr so, weil der song im kopf \"weiterläuft\". so kannst du dann allmählich mit etwas übung und gefühl ein passendes schlagmuster zu fast jeden song selbst entwickeln. und: geduuuuuuuuuuuuuld!

Wink


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
23-10-2008, 00:24
Homepage Suchen Zitieren
Martin36 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2007
#7
 
Hi Skydan. Hab hier ne Tabelle mit Schlagmustern. Vielleicht hilft dir die ein wenig weiter Smile

Gruß , Martin


Angehängte Dateien
.pdf   Schlagmuster.pdf (Größe: 49.53 KB / Downloads: 69)
23-10-2008, 08:33
Homepage Suchen Zitieren
AndyTheke Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,349
Themen: 375
Registriert seit: Jun 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#8
 
Die besten Anschläge werden in diesen Camps im nahen Osten beigebracht Wink


Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift!
23-10-2008, 12:22
Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,907
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#9
 
Zitat: Original von Eifeljanes:
ein tipp der mir hier mal gegeben wurde (ich glaube mjchael wars) und der bei mir super funktioniert hat war der, mitzusingen oder zumindest laut mitzusummen. die \"fehlenden\" schläge irritieren dann nicht mehr so, weil der song im kopf \"weiterläuft\". so kannst du dann allmählich mit etwas übung und gefühl ein passendes schlagmuster zu fast jeden song selbst entwickeln. und: geduuuuuuuuuuuuuld!
... oder einfach zu einer mp3 spielen. Wenns im Originaltempo nicht klappt, dann halt etwas verlangsamen mit Bestpractice o.Ä. Ist für manche Leute motivierender, als einfach so alleine vor sich hinzuüben.

@ Arne: Und seit neuestem nehmen sie da auch Deutsche. Nur würd ich meine Mutter da nicht unbedingt hinschicken :-D


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
23-10-2008, 17:25
Homepage Suchen Zitieren
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 768
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#10
 
@Alle: Lieben Dank für eure Posts und Hilfe!

... Die Camps im Osten ... naja, ich weis ja nicht Wink


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
23-10-2008, 22:04
Suchen Zitieren
stefan1951 Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 92
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2007
#11
 
Hi,

hier noch 2 Beispiele, Geisterreiter und als Beispiel für ein Stück im 3/4 Takt Happy Birthday (ohne Melodie). Auf http://chords.buschhausen.eu/vol3/index.html gibt es auch noch was zum Thema (im MP3, PDF und Guitar-Pro Format)

Viel Erfolg^^
11-11-2008, 10:37
Suchen Zitieren
fisch Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,110
Themen: 119
Registriert seit: Jun 2005
FT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#12
 
die beiden beispiele funzen nicht ???


Blubb.....Blubb °

http://www.myspace.com/fisch58

\"\"\" AL aus Überzeugung \"\"\"
11-11-2008, 10:42
Suchen Zitieren
stefan1951 Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 92
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2007
#13
 
wieso, die klappen doch *fg*+ *lol*

Danke, k.A. woran´s lag
11-11-2008, 10:59
Suchen Zitieren
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 768
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#14
 
Vielen Dank!


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
11-11-2008, 16:18
Suchen Zitieren
digifish Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2008
#15
 
schau mal hier: www.spielend-gitarre-lernen.de
22-11-2008, 17:17
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation