This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Intelligent und sinnvoll üben
gitwork Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 474
Themen: 35
Registriert seit: Feb 2004
 
Besichtigung der Baustelle

Die Maurer haben eine Fassung des Intros erstellt, die dem Original entspricht.

[Bild: intro-orig.gif]


viel Spass beim Üben
--
:_pirate:
e-learning

VallesantaCorde
06-03-2008, 08:56
Homepage Suchen Zitieren
Sunnythi Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 80
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2008
FT  2008  in Mannenbach - CH
 
Hallo @all,
frage mich schon eine Weile, warum hier nicht mehr so viel passiert, warum ist aus diesem tollen Thread die Luft gerade raus?

Vielleicht hat es ganz praktische Gründe - jeder hat mit sich selbst zu tun - ich ehrlich gesagt auch - und das hat so gar und überhaupt nichts mit diesem Thread zu tun!

Vielleicht tut die Pause ja auch ganz gut! Gitwork bereitet seinen Kurs vor und seine Tourneé - wir üben still vor uns hin....

Vielleicht traut sich auch einer nicht mehr, hier etwas zu schreiben, weil er zu viel versprochen hat(?) - der andere ist zu streng mit sich(?) - wieder ein anderer hat sonstwas für Gründe....

Vielleicht ist es auch besser, hier jetzt einfach mal eine Pause zu vereinbaren?

Vielleicht ist so ein Projekt ja auch in dieser Form schwer durchzuhalten - nur so ein Gedanke - alles ist so unverbindlich, man konsumiert, so lange es einem schmeckt - und ist niemandem Rechenschaft schuldig - alles just for fun - alles kostenlos... - ist wie gesagt, nur so ein Gedanke... (wer mag, kann ihn ja weiter denken)

liebe Grüße an alle und herzlichen Dank an Gitwork!
Tiga


Der Mensch ist, was er denkt.
Was er denkt, strahlt er aus.
Was er ausstrahlt, zieht er an.
09-03-2008, 23:34
Homepage Suchen Zitieren
2Julia Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 268
Themen: 12
Registriert seit: Sep 2005
 
@ Tiga

Du hast schon recht, momentan scheint es etwas ruhiger zu sein. Ich selber bin gerade eher mit dem Üben beschäftigt, bleibe gerade auch bei der etwas \"abgespeckten\" Version, da ich die erstmal richtig und im Tempo draufhaben möchte, bevor das Original kommt.

Bei Gitwork denke ich mal, dass er im Stress vor seiner Tournee ist, er wolte aber immer wieder reinschauen. Ich habe ihm letzte Woche mal wieder ein Update meines Übungsstandes geschickt, aber zu einem Feedback ist er noch nicht gekommen.

Ob wir wirklich eine Pause vereinbaren sollen, weiß ich nicht, ich denke aber, dass es ganz faktisch momentan langsamer wird. Die vielen angesprochenen Dinge will ich erst gründlich erarbeiten. Derzeit hänge ich da vor allem beim Thema Tempo und Audruck. Langsam klappt die Technik ganz gut, aber sobald es schneller wird ...
Und beim Ausdruck versuche ich die Tips umzusetzen. Da wäre halt ein Feedback gut.

@ Gitwork:

Ich fände es toll, wenn du vor deiner Tournee noch eine Erläuterung zum Slidespielen posten könntest. Auch wenn ich oben behaupte, erst die abgespeckte Version zu üben, schaue ich doch immer mal auf die Originalversion. Beim Thema Slide rutsche ich dann einfach irgendwie die Saiten runter. Reicht das schon aus, oder gibt es da auch so tolle Tips wie beim Pulloff und Hammer On?

edit an

Ups, ich merke gerade, dass bei deiner \"Originalversion\" kein Slide vorkommt. Ich gebe zu, ich habe in den Noten von Metallica gespickt.

edit aus

Gruß, 2Julia
10-03-2008, 10:28
Suchen Zitieren
gitwork Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 474
Themen: 35
Registriert seit: Feb 2004
 
Tja, es ist wirklich sehr ruhig hier geworden. Einerseits kommt mir das gerade gelegen, da ich wirklich viel um die Ohren habe. Andererseits empfinde ich die Stille zum Teil auch als Desinteresse seitens einiger Forumsteilnehmer von denen ich mehr erwartet hätte. Für mich stellt sich hier tatsächlich die Frage, ob das Projekt in dieser Form noch sinnvoll weiter zu führen ist.

@2Julia
sorry, dass ich noch nichts zu deiner Aufnahme gesagt habe, ich werde noch was dazu schreiben.

Zunächst aber:

Die Maurer haben eine leicht spielbare Version des 2. Teils des Intros erstellt:

[Bild: a1.gif]


viel Spass damit.
--
:_pirate:
e-learning
VallesantaCorde
13-03-2008, 15:24
Homepage Suchen Zitieren
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,330
Themen: 122
Registriert seit: Nov 2005
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
 
Hi,

ich muß mich mal einmischen und sagen...

Respekt Gitwork, ein wirklich toller Job den du da machst!

Thumbs Thumbs Thumbs
--
Greetz
FP

P.S. ... vertrau dem Oppa I)


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
13-03-2008, 16:04
Suchen Zitieren
fisch Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,110
Themen: 119
Registriert seit: Jun 2005
FT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
 
ich glaube...von desinteresse kann hier keine rede sein...ich hab nur noch zu viele andere Baustellen....ich steig später ein

Mach bitte weiter !!!
--
Blubb.....Blubb °

http://www.myspace.com/fisch58


Blubb.....Blubb °

http://www.myspace.com/fisch58

\"\"\" AL aus Überzeugung \"\"\"
14-03-2008, 10:05
Suchen Zitieren
ART Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 220
Themen: 25
Registriert seit: Oct 2003
FT 2016 in HohegeißFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
 
äh was sind das für spazierstöcke dort oben.

wenn ich sowas lesen könnte würde ich gitarre spielen können Sad
--
www.musik-o.de

Project GOF - AcousticJust4fun


Bigband
14-03-2008, 11:13
Suchen Zitieren
cat Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,243
Themen: 59
Registriert seit: Dec 2002
FT 2019 in BliensbachFT 2014 in BliensbachFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - AT
 
Kurzer Bericht von der Front (meinem Übungsstück):

Ich habe brav weitergeübt, leider bin ich dann draufgekommen, dass ich den Rythmus (schreibt man das so?) falsch gelernt habe. Gut, also alles umlernen, was nicht einfach war, da ich das falsche ja schon halbwegs inden Fingern hatte.

So, dann hab ich weiter geübt, bin auch schon recht flott. Gelegentlich muss ich mich einbremsen, weil das Spiel sonst unsauber wird. Also wieder langsam anfangen und mit jeder wiederholung ein Stück schneller soweit es sauber geht.

Hab schon den nächsten Teil begonnen, jetzt fehlen mir dann noch der zwischenteil, der aber sicher einer der schwersten teile wird und das eher einfache outtro.

Mal sehn, vllt kann ichs ja bis zum forumstreffen :rotate:
--
Gruß aus Wien, cat
14-03-2008, 12:08
Suchen Zitieren
gitwork Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 474
Themen: 35
Registriert seit: Feb 2004
 
@fish + FP

danke für euren Zuspruch.

@cat

viel Erfolg beim Forumstreffen!

@all

Meine Motivation bei diesem Projekt ist abhängig von einem Austausch, einem wirklichen Gespräch über die Inhalte. Ich möchte gerne eure Erfahrungen beim Üben kennenlernen und erfahren ob diese Methode euch was bringt und wo es Schwierigkeiten gibt.

In diesem Zusammenhang möchte ich mich nochmal herzlich bei 2Julia, Tiga und ErnieohneBert bedanken, die mir mit ihren guten Fragen und ausführlichen Erfahrungsberichten sehr geholfen haben, und ohne die dieser Thread erst gar nicht entstanden wäre. ErnieohneBert hat länger nichts von sich hören lassen, dass liegt aber nur daran, dass er mit seiner neuen Band fast täglich probt und grad keinen Kopf für das Internet hat.

Ein wenig enttäscht bin ich von Susisleepless und Corinna_Tirol, die aktiv dabei sein wollten, sich aber bisher inhaltlich nicht geäussert haben.

Ein wenig enttäuscht bin ich auch darüber, dass ein inhaltliches Gespräch in doch so geringem Ausmass stattgefunden hat... bei so vielen Usern hätte ich ein wenig mehr erwartet.

Es wird nun eine längere Pause geben, in der ich aber ab und zu hereinschauen und auch die Noten komplettieren werde. Morgen fängt mein erster Workshop der Saison an, dann habe ich noch eine Woche zum üben und es geht los mit unserer Deutschlandtournee. Ich würde mich sehr freuen, den Einen oder Anderen von euch bei einem unserer Konzerte zu sehen. Hier ist der Tourplan:

VallesantaCorde Tour 2008

Do 3.4. Bleibach - 20:00 Uhr
Güterhalle - 79261 Bleibach
www.gueterhalle.com

Fr 4.4. Mosbach - 20:30 Uhr
Krone Diedesheim
Alte Brückenstraße 5,
74821 Mosbach-Diedesheim
Tel: 06261-71 87
www.krone-diedesheim.de

Sa 5.4. Heidelberg, Stadtgarten - 20:30 Uhr
Friedrich-Ebert-Anlage 2
D-69117 Heidelberg
Telefon: 06221-6554669

So 6.4. Hirschberg-Leutershausen,
ehem. Synagoge - 18:00 Uhr
Hauptstraße 27 - 69493 Hirschberg

Di 8.4. Egen - 20:00 Uhr
Egen 4 - 51688 Wipperfürth
www.egen4.de

Mi 9.4. Münster - 20:00 Uhr
Cuba - BLACK BOX
Achtermannstr. 12
D-48143 Münster
www.cuba-cultur.de

Do 10.4. Hamburg - 20.30 Uhr
goldbekHaus - Moorfuhrtweg 9
22301 Hamburg
www.goldbekhaus.de

Fr 11.4. Berlin, Kulturbrauerei / Maschinenhaus - 21:00 Uhr
Schönhauser Allee 36
www.kulturbrauerei-berlin.de

Sa 12.4. Berlin, Kreativhaus
Fischerinsel 3 - 20:00 Uhr
www.kreativhaus-tpz.de

Di 15.4. Sangerhausen - 20:00 Uhr
UNISON-Haus
Kyselhäuserstraße 8
www.unison.de

Mi 16.4. Neumarkt G6 - 20:00 Uhr
Am Festplatz 3 - 92318 Neumarkt
www.g6.neumarkt.de

Do 17.4. Tirschenreuth - 20:00 Uhr
Luitpold-Theater (Altes Kino)
Äußere Regensburger Str.

Fr 18.4. Zusmarshausen 20:00 Uhr
St.Albert - Hochstiftstr. 6
86441 Zusmarshausen

Sa 19.4. München - 20:00 Uhr
Café Wildwuchs im Werkhaus Leonrodstraße 19 - 80634 München
www.werkhaus-ev.de



bis denne
--
:_pirate:
e-learning
VallesantaCorde
15-03-2008, 00:15
Homepage Suchen Zitieren
Sunnythi Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 80
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2008
FT  2008  in Mannenbach - CH
 
Hallo lieber Gitwork,

habe vielen Dank bis hierher! Bestimmt sammeln sich, bis du zurück bist, noch mehr Interessenten, die sich dann auch hier zu Wort melden.

Ich höre euch auf jeden Fall am 11.4. in der Kulturbrauerei zu!

Viel Erfolg und Freude wünsche ich dir für deine nun anstehenden Vorhaben! Thumbs

Wir werden derweil fleissig weiterüben und uns hier gegenseitig berichten, nicht wahr?! (@all sich angesprochen fühlende)

lg Tiga


Der Mensch ist, was er denkt.
Was er denkt, strahlt er aus.
Was er ausstrahlt, zieht er an.
15-03-2008, 08:10
Homepage Suchen Zitieren
2Julia Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 268
Themen: 12
Registriert seit: Sep 2005
 
@ Gitwork

Ich habe mir die leichte Version des zweiten Introabschnitts mal angesehen. Vor ein paar Wochen wäre ich darüber glücklich gewesen, nachdem ich jetzt aber so lange an den Barregriffen geübt habe, mag ich gerade nicht umlernen. Die Takte 17,19 und 21 laufen in der Barreversion mittlerweile so gut, da will ich nichts ändern. Anders ist es beim Takt 22, da klingen mit Barre noch nicht alle Saiten ganz sauber. Aber auch hier will ich es zunächst mal weiter probieren, zumindest auf der E-Gitarre.

Aber einen großen AHA-Effekt hatte ich durch deine vereinfachte Version doch, gerade im Takt 22. Da ich das Original nicht so gut kenne und mir ehrlich gesagt auch nicht so oft anhöre (das letzte Mal, als ich versucht habe, deine Anmerkungen zum Ausdruck umzusetzen), war mir in dem Takt nicht klar, welches die entscheidenden Töne sind. So habe ich nicht darauf geachten, das das d beim G-Dur Akord auch klingen muss, war mit dem h allein schon zufrieden.

Ich habe noch eine Frage zum ersten Introabschnitt, da zu Takt 11. Da habe ich es so verstanden, dass in deinem Mittelweg nur von g auf e ein Pulloff gespielt wird, sonst jeder Ton einzeln angeschlagen wird. Das finde ich ab einer gewissen Geschwindigkeit hektisch, die Koordination rechte und linke Hand fällt mir schwer. Ich habe es dann mal mit Hammer On von e auf g und dann Pulloff aufs e und wieder Hammer On aufs fis probiert. Das erschien mir etwas leichter, ich weiß aber nicht, ob das fis wirklich noch an die anderen Töne gebunden wird. In deiner \"Originalversion\" bindest du an der Stelle nicht. Wahrscheinlich sind das Feinheiten, mit denen ich mich an sich erst in einem Jahr beschäftigen sollte, aber ich stolpere beim Üben immer wieder drüber.

Ansonsten wünsche ich ich dir einen guten Start in die Workshopsaison und dann eine gute Tournee.
Bei mir ist es sicher, dass ich nicht kommen kann, obwohl ihr vor meiner Haustür spielt.Sad

Gruß, 2Julia
15-03-2008, 18:12
Suchen Zitieren
gitwork Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 474
Themen: 35
Registriert seit: Feb 2004
 
@all

Dieser Thread macht jetzt 4 Wochen Pause, wir stehen in den Startlöchern für unsere Tournee, vielleicht sieht man sich ja in old Germany. Bis denne :look:
--
:_pirate:
e-learning
VallesantaCorde
29-03-2008, 14:35
Homepage Suchen Zitieren
tray Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 90
Themen: 26
Registriert seit: Apr 2007
 
SERVAS!

Eine Problematik bei mir ist z.B., dass nicht jeden Tag Zeit ist zum effektiv übern, das wirft einen immer ganz schön nach hinten.

Oft sind die 2 Bandproben die Woche die einzige Übung, da die Ausbildung mich ziemlich beansprucht.

Ich bin total verzweifelt und weis gar nimmer wie ich diese 3 riesigen Gebiete noch unter einen Hut bekommen soll??????

Gitarre, Informatik und Kaufmännisch scheinen sich nicht zu vertragen.
Hab andere in der Ausbildung gefragt, ob sie Musik machen und es kam bei mehrerern die Antwort, \"entweder Musik oder dieser Job\"

Im ersten Ausbildungsjahr, war es ein Witz, da es wirklich einfach war, doch mitlerweile fordert der Beruf ganz schön.

Ich halte das für etwas übertrieben, doch ist es wirklich schwierig beides zu vereinen.

Hättet ihr einige Tipps für mich, damit ich weiter intensiv zweigleisig fahren kann?

MfG Tray
14-04-2008, 11:41
Suchen Zitieren
cat Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,243
Themen: 59
Registriert seit: Dec 2002
FT 2019 in BliensbachFT 2014 in BliensbachFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - AT
 
Hi tray!

Versuchs doch mal so wie ich: einfach zwischendurch 5-10 minuten spielen. Hab deine Gitarre einfach griffbereit und spiel ein paar Takte, wenn es sich gerade ergiebt. Z.B. gleich nach dem aufstehen, oder nach dem frühstück, oder während du wartest, dass deine Freundin, Schwester, Mitbewohner oder wer auch immer im Bad fertig wird.
--
Gruß aus Wien, cat
14-04-2008, 12:50
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
 
Zitat:Original von tray:
Gitarre, Informatik und Kaufmännisch scheinen sich nicht zu vertragen.
Hab andere in der Ausbildung gefragt, ob sie Musik machen und es kam bei mehrerern die Antwort, \"entweder Musik oder dieser Job\"
So ein Quatsch.... ich arbeite zu 100 % in der Informatik, bin zu 100 % Familienvater und spiele nebenbei Gitarre.

Auch ich kann nicht jeden Tag regelmässig Gitarre üben, aber drei- bis viermal die Woche kann JEDER sich 30 Minuten zurückziehen und ein wenig klampfen.

Alles andere ist schlechtes Time-Management. Als Informatiker solltest du dies ja beherrschen.




--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]

Jetzt anmelden: Forumtreffen 2008 Schweiz


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
14-04-2008, 13:01
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation