This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lieblingssaite
Oslo Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,116
Themen: 182
Registriert seit: Nov 2002
FT 2015 in der AhrhütteFT 2010 in Wolfshausen
#1
RE: Lieblingssaite
Hallo zusammen!

Glaubt mir, diese Umfrage wollte ich schon immer mal starten :-D

Welches ist deine persönliche Lieblingsgitarrensaite?
(Also im unverstimmten Zustand in der Grundstimmung EADGHE)

Ein Hinweis für Unentschlossene:
Oft ist die Lieblingssaite diejenige, die am häufigsten gewechselt werden muss :p


Meine Stimme gebe ich der G-Saite
--
Pentatonik-Übersicht

MfG, Biggrin2 Marco.
05-10-2007, 18:46
Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#2
 
Ich wechsle immer alle gleichzeitig alle 1-2 Monate. Gerissen ist mir noch nie eine. Aber ich denke es ist die G-Saite, da kann man so schöne Bendings in die Blues-Pentatonik einbauen^^
--
Gruß, Jan

:dance1:
Fender Mex Std Strat MN BK
Marshall MG 15 DFX
BOSS MT-2


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
05-10-2007, 19:07
Homepage Suchen Zitieren
Butterfly* Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 173
Themen: 24
Registriert seit: May 2005
FT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#3
 
das find ich ne schöne Idee!

also, wenn es die wäre, die ich am meisten wechseln muss, dann wäre es die D-Saite, aaaber ich muss sagen, die ist mir gar nicht sympatisch! weil die nervt mich, weil sie zu oft fetzt und das auch ins Geld geht.
So, ich geb meine Stimme auch der G-Saite

schreibt fleißig, weil das interessiert mich auch ;D

liebs Grüßle Schmetterling :70:
--
Liebe mich dann, wenn ich es am wenigsten verdient habe,
denn dann brauche ich es am meisten.


Unsre Zukunft verkauft und wir dürfen mit Zinsen daraus uns was borgen...

http://www.kleingeldprinzessin.de/
05-10-2007, 19:08
Suchen Zitieren
Oslo Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,116
Themen: 182
Registriert seit: Nov 2002
FT 2015 in der AhrhütteFT 2010 in Wolfshausen
#4
 
Das mit dem Umfrage-Poll war übrigens ein Reinfall; \"Mensch Oslo, bist 5 Jahre dabei und kannst keine normale 6-Auswahl-Umfrage starten\" :look:

Machen wirs wie ghetto und Mjchael und sammeln die Ergebnisse einfach mal...

@ Jan: Stimmt, schon wegen der Bendings voten wahrscheinlich die wenigsten für hohe oder tiefe E-Saite
--
Pentatonik-Übersicht
MfG, Biggrin2 Marco.
05-10-2007, 19:11
Suchen Zitieren
Anita Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,820
Themen: 63
Registriert seit: Feb 2003
FT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
also ich hab am liebsten die Rückseite meiner Gitarre :p
--
Kunst muss frei sein - aber ich kenn da ein Lied, das gehört verboten....

Wenn die Pflicht ruft, lass sie schreien


Kunst muss frei sein - aber ich kenn da ein Lied, das gehört verboten....

Wenn die Pflicht ruft, lass sie schreien
05-10-2007, 19:33
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,124
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#6
 
Ich kann mich gar nicht entscheiden - Ich entdecke an meiner Gitarre immer wieder neue Seiten... I) Wink
Sie ist halt nicht nur sechssaitig sondern sogar vielseitig... :-D

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
05-10-2007, 20:02
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#7
 
Für mich als Metalfan: eindeutig die tiefe E Smile
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
06-10-2007, 12:51
Suchen Zitieren
Toco Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,273
Themen: 81
Registriert seit: Aug 2007
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in Wolfshausen
#8
 
Ich schwanke zwischen g und h.....
--
----------------
Teamarbeit ist, wenn vier Leute eine Arbeit machen, die drei besser machen könnten, wenn sie nur zu zweit wären und einer davon krank im Bett läge.
----------------


----------------
Teamarbeit ist, wenn vier Leute eine Arbeit machen, die drei besser machen könnten, wenn sie nur zu zweit wären und einer davon krank im Bett läge.
----------------
06-10-2007, 12:57
Homepage Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#9
 
Tiefe E natürlich... aber nur auf der Tele... denn den Klang bekommt man mit keiner anderen Klampfe hin.... Twääääääng!
Außerdem ist die E(e)-Saite die einzige, bei der ich immer genau weiß, welchen Ton ich gerade spiele... I)

Gruß, Andy



--
--- hier klicken bewirkt nix ---
06-10-2007, 13:06
Suchen Zitieren
Fetzi_die_Tretmine Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,133
Themen: 84
Registriert seit: Mar 2006
#10
 
Lieblingsbasssaite: A (fragt nicht warum- ich weiß es nicht^^)
Lieblingssaite für Penta oder so: h

lg
fetzi
--
[Bild: dance2.gif] GitarrenWorkshops [Bild: dance2.gif]
06-10-2007, 13:10
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,595
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#11
 
Ich liebe meine e-Saite.

Dieselbe hohe e-Saite ist aber auch die, auf die ich - wenn sie bricht - am leichtesten verzichten kann. ;D

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


GHETTO
06-10-2007, 13:44
Suchen Zitieren
Fetzi_die_Tretmine Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,133
Themen: 84
Registriert seit: Mar 2006
#12
 
@OT: \"Wenn sie bricht\"

Müsste man nicht eigentlich bei Stahlsaiten tatsächlich vom \"brechen\" reden? Bei Nylon ist das wohl eher reißen. Aber Stahl bricht ja ^^

lg
fetzi
--
[Bild: dance2.gif] GitarrenWorkshops [Bild: dance2.gif]
06-10-2007, 14:40
Suchen Zitieren
Rotrose Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 530
Themen: 65
Registriert seit: Jul 2004
#13
 
Ich bin eindeutig für die beiden E-Saiten, weil ich mich auf denen sicher fühle. Da muss ich nciht immer umdenken :-D :-D :-D
--
\"Viel zu schön hier auf der Erde, viel zu schön für ein Leben in ner Hammelherde\" - Stoppok


http://pasampa.de
↑ Besuch uns ↑

↓ Unser erstes Musikvideo ↓
http://youtu.be/Umwjo7WUacQ
06-10-2007, 16:34
Homepage Suchen Zitieren
Der_Klassiker Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 556
Themen: 39
Registriert seit: Dec 2003
#14
 
Natürlich die Schokoladensaite... :p
--
Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann


Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann
06-10-2007, 18:43
Homepage Suchen Zitieren
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#15
 
D.

--
Ich bin geboren, ohne es zu wollen. Ich werde sterben, ohne es zu wollen. Also lasst mich wenigstens so leben, wie ich will.


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
07-10-2007, 08:41
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation