Suche            
Mitglieder            
Kalender            
Hilfe            
Board-Regeln            
Wer ist online
hallo - ich bins mal wieder mit ner (vermutlich wieder mal dummen -.-) frage!
also folgendes problem: ich habe 2 aufnahmen. einmal nur der gesang, und einmal genau auf dieses stück abgetimet eine gitarrenaufnahme. jetz möchte ich möglichst ohne klangverlust die beiden spuren \"zusammenfügen\" - am liebsten mit freeware :look:
das würde schon reichen - optimal wäre es allerdings wenn ich jetz noch mit sowas wie ner drumsoftware noch n schlagzeug oder wenigstens was das sich so ählich anhört aufnehmen könnte! wäre echt nett wenn mir jemand hilft.
Mit dem Drumcomputer wirst du vermutlich ien Problem bekommen wenn das Stück nicht auf nen Click eingespielt ist. Es ist schon machbar, aber nervig. Ausserdem wirst du 2 Stücke die getrettn voneinander aufgenommen wurden nur dann zu 100% Synchronisieren können (also Samplegenau) wenn beide Stücke nen Timecode haben.
Ansonsten sind die Programme die Mombasa genannt hat mit Sicherheit in Ordnung für solche Anwendungen.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)
...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
Wenn du mehrere Spuren übereinander legen willst müssen diese ja exakt den gleichen Start und Endpunkt haben dass sie synchron klingen. Dafür kann man mit Timecode arbeiten. Im Grunde wird dem Signal von z.B. DAT auf den Rechner nur eine Zeitangabe mit auf den Weg gegeben, dass man 2 unterschiedliche Signalquellen perfekt (Samplegenau eben) synchronisieren kann. In deinem Fall ist das nicht wirklich relevant, da es sich ja nicht um eine Highendaufnahme handelt, wenn beide Audiospuren schon auf dem Rechner sind ist Timecode auch nicht wirklich erforderlich, da der Rechner ja (zumindest in den meisten .wav files) in 44.1 kHz abtastet und daher auch in dieser Abtastrate synchronisiert. Das Signal kann also in einer Digitalen Umgebung nicht mehr den Gleichlauf mit einem anderen verlieren, da es ja mit der gleichen Abtastrate bearbeitet wird.
Wenn du mehr zum Thema Timecode erfahren willt, kannst du ja mal nach SMPTE - Code googeln, das ist einer der Standard Timecodes.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)
...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)