This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was macht Ihr wenns nicht weitergeht?
MAD Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 192
Themen: 19
Registriert seit: Apr 2005
#1
RE: Was macht Ihr wenns nicht weitergeht?
Erstmal grundsätzlich:
ich liebe es mit meiner E-Gitarre zu spielen.
Neue Saiten aufzuziehen und das Griffbrett zu reinigen, die Gitarre polieren, Einstellungen machen.......
ich bin absolut vernarrt. Irre

Ich spiele seit langem Gitarre, aber wirklich ernsthaft seit 3 Jahren.
Schlagzeug spielen tu ich seit über 25 Jahren - also mach ich mehr oder weniger schon eine ganze weile Musik und kenne mich gut aus.

Ich habe das Gefühl einfach nicht schnell genug voranzukommen.
Das was ich bis jetzt kann ist sicher nicht schlecht, aber ich bin nicht zufrieden und vielleicht werde ich es auch nie sein...

Zur Zeit habe ich keinen Job also viel Zeit zum üben - die ich nutze...
manchmal bis zu 5 oder 6 Stunden am Tag. (bin also gewiss kein Anfänger mehr...) und das ich Autodidakt bin sehe ich nicht als Nachteil an bis auf die Tatsache, das ich das was ich im Sitzen bringen kann im Stehen nicht hinbekomme (aber darauf kommts mir nicht an....)

Tonleitern, Anschlagarten, Akkordwechsel, Bendings, Tremolo, Geschwindigkeit, Sauberkeit, Fingerpicking, Flagolett, Tapping und und und.........

IHR werdet all dies kennen....

Was macht Ihr, wenn Ihr das Gefühl habt auf der Stelle zu treten?
Mehr üben? Pause machen? Was ganz neues probieren? Unterricht nehmen?

Andere Saiten aufziehen
?(

Ich weiss, klingt ziemlich emotional - aber ich bin einfach davon besessen so spielen zu können, dass es einem dem Atem raubt...

Wie motiviert Ihr euch? oder bin ichIrre :dance2:


Ci Vediamo )-(
MAD :-)
12-04-2005, 15:21
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,156
Themen: 259
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
Keine Angst, du bist nicht MAD.....:-D Das Gefühl vom auf-der-Stelle-treten kenn ich auch.

Bescheidene Startomsche Tipps:

- Such dir Gleichgesinnte: Ich hab meine jetzige Band via Musiker-Inserat getroffen. Zusammen macht das Musikmachen noch mehr Spass. Zuerst waren wir nur zu zweit (zwei Gitarristen), zurzeit sind wir fünf (2 Gitarren, Schlagzeug, Bass und Gesang) und üben regelmässig einmal die Woche.

- Falls du einen PC hast: Fang an zu recorden. Nimm deine Ideen auf und brenn deine eigenen Songs auf CD und/oder veröffentliche sie hier unter der Rubrik Membersounds. Unter der Rubrik Soundland findest du diesbezüglich viele nützliche Tipps.

Weitere Tipps werden sicherlich noch von meinen Forumskollegen folgen....
--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
12-04-2005, 15:29
Homepage Suchen Zitieren
MAD Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 192
Themen: 19
Registriert seit: Apr 2005
#3
 
Danke und liebe Grüße in die Schweiz!!!!!!!!!

Bandmässig mach ich seit über 20 Jahren und das macht auch riesig Spass! (keine Covermusik, derzeit)
Unseren Gitarristen \"stecke ich von der Technik locker weg\", obwohl ich das absolut geil finde wie er spielt und er menschlich einfach Spitze ist. Schlicht ist eben noch lange nicht schlecht.
De können dort mit meiner Musik nix anfangen.
Ist Ihnen zu heavy, zu komplex!
Recording mach ich schon seit ca. 1,5 Jahren mit PC, Zoom PS02, und Keyboad........
Cubasis etc.
aber mir geht hier jede Menge Zeit flöten, Drums zu Programmieren, Takes zu machen, mischen .....
all das ist wirklich prima............

es lässt sich sicher mit diesen einfachen Mitteln eine durchaus gute CD erstellen....
Aber die Zeit geht mir vom üben ab......
es sei denn, sowas würde einschlagen - und alle Finanzprobleme wären passee´
aber wenn ich widerum MTV, VIVA oder anderes schaue sehe ich nur gecovertes, verschandeltes und mit Titten geschaukeltes Material......... was man sich aufs Handy laden kann .......

Spass machts trotzdem immer! Mann will halt stolz auf sich sein und wenn kein Feedback kommt dann ists umso schwerer. Vielleicht liegts daran?

Trotzdem WIE motiviert Ihr euch super zu werden?


Ci Vediamo )-(
MAD :-)
12-04-2005, 15:47
Suchen Zitieren
bernie1 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 334
Themen: 119
Registriert seit: Jan 2004
#4
 
Ich hab, nach 30 Jahren Pause, vor 5 Jahren wieder (auch durch Arbeitslosigkeit bedingt) wieder mit dem klampfen angefangen.
Irgendwann war mir das \"im stillen Kämmerlein spielen\" auch zu langweilig. Allerdings habe ich mir gesagt: wenn Du Dich vor Publikum präsentieren willst, muß das auch mit dem Singen klappen und hab deshalb vor einem 3/4 Jahr mit Gesangsunterricht angefangen. Mittlerweile hab ich 3 mal in einer Kneipe gespielt und krieg nur positive resonanz. Ich mach das \"Bardenmäßig\", also nur Klampfe und Stimme, ganz ohne Technik. Offensichtlich mögen das die leute. Die nächsten gigs sind bereits in Aussicht. Das befriedigt und motiviert mich natürlich mächtig.
Vlielleicht solltest Dus auch mal so probieren.
bernie1
12-04-2005, 16:00
Suchen Zitieren
MAD Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 192
Themen: 19
Registriert seit: Apr 2005
#5
 
Hallo bernie1!
Vielen lieben Dank. Deine Idee ist super, glaubst du, dass ich mich allein mit meiner E-Gitarre vor Publikum wagen sollte.
Gibts das überhaupt. Inner Kneipe oder so denk ich ist das nich so gefragt.
Und da sollte man ja schon top sein. (oder aussergewöhnlich...)
Aufm Top bin ich aber noch nicht, obwohl Talent da ist.

Werde weiterüben..........................................


Ci Vediamo )-(
MAD :-)
12-04-2005, 16:11
Suchen Zitieren
ghetto Online
Moderator
********

Beiträge: 6,596
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#6
 
Zitat:Original von MAD:
Hallo bernie1!
....glaubst du, dass ich mich allein mit meiner E-Gitarre vor Publikum wagen sollte.......
Versuche dich doch einmal akustisch, akustische Gitarren verzeihen dir viel weiniger als verzerrte E-Gitarren! Daraus kann man lernen. Picken wäre eine tolle Sache, die du üben kannst.

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO
--
Himmelfahrtstreffen vom 5. bis 8. Mai 2005 im Jägerhof in Woffleben bei Nordhausen (Thüringen). Bitte meldet euch HIER an. Begrenzte Anzahl von Betten!


GHETTO
12-04-2005, 23:46
Suchen Zitieren
Aldo Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 650
Themen: 44
Registriert seit: Jul 2003
FT 2012 auf Burg WaldeckFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#7
 
Kleiner Tip:
Such dir einen Motorradclub in deiner Nähe und biete ihnen an für lau bis günstig beim nächsten Treffen Live zu spielen.
Glaub mir, auf Bikerpartys ist ein überaus kritisches Publikum.
Wenn du vor denen bestehen kannst bist du wirklich gut.
Wenn nicht, dann weißt du was du noch üben mußt...
Hab mal erlebt wie ein \"Rudel\" Biker zur Bühne ging und zur Band sagte:
\"Und ihr spielt so lange Highway to Hell wie wir das wollen!\" :-D
Also wenn du Feedback brauchst, dann probier das mal...

--
Aussagen sind stets IMHO und ohne Gewähr,
Ausnahmen bestätigen die Regel,
Regeln gelten nur im Prinzip.
[Bild: bart2.gif]
13-04-2005, 01:20
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation