ozstriker
Kammbläser
 
Beiträge: 66
Themen: 22
Registriert seit: May 2004
|
RE: BEHRINGER ULTRATWIN GX210
so hab den verstärker jetzt bekommen (d.h. schon vor paar tage:-D) und muss sagen is schon net schlecht des teil, aber man braucht so seine zeit um die einstellungen alle zu kenne..........und da dacht ich mir vllt spielt hier einer von euch ach mit dem gleichen verstärker und kann mir mal seine standard-regler-werte durchgeben, damit ich es ein bisschen einfacher hab
danke
LAS MIRANDA DENN SEVILLA...
|
|
| 07-07-2004, 14:16 |
|
ozstriker
Kammbläser
 
Beiträge: 66
Themen: 22
Registriert seit: May 2004
|
jupp, des kann ich! aber ich hab nur ein 2-fach-fußschalter, also kann ich ja nur 2 arten abspeichern ok eigentlich 3
und sone fußschalter\"orgel\" mit 10 schaltern is ma im mom noch ein wenig zu teuer, obwohls ach schön billige gibt :-D
DANKE für die antwort
LAS MIRANDA DENN SEVILLA...
|
|
| 07-07-2004, 15:04 |
|
ozstriker
Kammbläser
 
Beiträge: 66
Themen: 22
Registriert seit: May 2004
|
ja, da sind ja schon ein haufen abgespeichert!! ich meinte aber mit dem abrufen, da kann ich nur zwei jeweils aufs fußpedal \"speichern\", sonst muss ich immer an de verstärker laufen
da gibts so an die 90 vorlagen, die ma überschreiben kann mit eigenen
LAS MIRANDA DENN SEVILLA...
|
|
| 07-07-2004, 15:34 |
|
ozstriker
Kammbläser
 
Beiträge: 66
Themen: 22
Registriert seit: May 2004
|
bei gelegenheit werd ich das dann wohl mal machen  danke für die info/den tipp
LAS MIRANDA DENN SEVILLA...
|
|
| 07-07-2004, 17:09 |
|
Skydan
Solist
       
Beiträge: 768
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
|
@ozstriker : Ich hab auch den Ultratwin GX210
Nun, ich hab ihn mir in erster Linie angeschafft, weil er viel Leistung für wenig Geld bringt. Behringer ist nicht schlecht und ich bin auch eigendlich ganz zufrieden damit, aber so ganz erreicht er dann doch nicht das Niveau von einem souveränen Amp. Aber ich hab damit vor 350 Leuten gespielt (abgenommen durch die PA natürlich) und das ging gut. Sound kam gut an, von daher ist er wirklich ok. Manchmal wünschte ich mir nur noch mehr Druck dahinter
Gruß Sky!
\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16
Jesus Christus lebt!
|
|
| 08-07-2004, 11:41 |
|
ozstriker
Kammbläser
 
Beiträge: 66
Themen: 22
Registriert seit: May 2004
|
hey sky!
hast schon recht, ab und zu wünscht man sich echt, das der kasten bisschen mehr druck freigibt!!
LAS MIRANDA DENN SEVILLA...
|
|
| 14-07-2004, 02:03 |
|
ozstriker
Kammbläser
 
Beiträge: 66
Themen: 22
Registriert seit: May 2004
|
hallo leute!!!
meld mich mal wieder zu wort!! =)
also komm mit meinem verstärker (marke o.g.) jetzt gut zu recht.
jetzt aber meine frage, kann man das teil irgendwie noch ein wenig \"aufmotzen\"???
bin mit kumpels dran bissel green day-mäßig zu spielen, aber da fehlt noch ein wenig der feinschliff! mein kumpel hat ein marshallverstärker (15watt) und ich halt den behringer (30 watt).
irgendwelche ideen?????
vllt einen v-amp, obwohl in dem verstärker schon ein effektprogramm drin is??
LAS MIRANDA DENN SEVILLA...
|
|
| 22-11-2004, 21:37 |
|
|